Beiträge von ray

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Laut mir vorliegender Info sollte aber eine LAND 9 Premium weiterhin funktionieren.

    Nur die erweiterten Funktionen sollen nicht funktionieren.

    Zumindest habe ich es so verstanden.

    Das ergibt keine Sinn und wäre rechtlich fragwürdig.
    Ich habe z.B. die Standalone Version gekauft und keine Abo-Version.
    Gehe davon aus, das du es falsch verstanden hast.

    Ich bin auf Land 10 gespannt (wenn sie für OS X rauskommt).
    Angeblich soll der komplette Unterbau angepasst worden sein.
    Die 9.x hat hat eine veraltete Grafik-Lib verwendet und x86-Code statt ARM-Code.

    Viel neues erkenne ich nicht an der Beschreibung.

    Die 9er Version werden ich aufjeden Fall parallel installiert lassen.
    Benutze sie gerade um MPVF Karten zu erstellen. (Bin noch 2 Wochen beschäftigt)
    Die routingfähigen OSM-Offline Karten haben mich aufhorchen lassen.
    Gibt's da endlich wieder mal ein Karten-Update?

    Ray

    Meine Aussage trifft nicht mehr zu.
    Mit der aktuellen Land Version 9.2.4 funktionieren die IMPs ohne Anpassung.

    Habe es mit der Topo Spain getestet.
    Wenn ich es richtig erkenne, wurde der Aufbau zu "früher" (ich schon sehr lange her, wo ich mir IMPs angeschaut hatte) geändert.

    Wichtig ist das man immer relative Pfade verwendet, falls man eigene IMPs erzeigt.
    Also nicht mit Laufwerksbuchstaben oder so.

    ray

    Die Pfadtrenner sind anders.
    Ich hatte das vor Jahren auch als Bug an Compe gemeldet.
    Eigentlich sollten sie es in Land beachten und ummappen.

    Ich teste es mal, ob es inzwischen nicht doch geht.

    Ray

    Besorge dir auf jeden Fall einen OTG-Adapter (USB-C auf USB-A).
    Den braucht man für den Cross immer.
    Um z.B. von deinen Netbook, Smartphone auf den Cross zuzugreifen.
    Oder auch um den Cross mit einer Powerbank mit USB-C zu laden (habe gestaunt selbst das nicht ging!).

    So ein OTG-Adapter kostet nur wenige Euros und man sollte es wirklich überall kaufen können.


    Ray

    Randbemerkung:
    IMP-Dateien funktionieren auch unter Mac OS X "nicht".
    Das liegt an der Pfadangaben in der IMP-Datei.
    Wenn man diese korrigiert, funktioniert auch die IMP.
    Hatte vor Jahren mal ein Bug-Ticket dazu aufgemacht.

    Ray

    Sorry: Aussage ist nicht mehr korrekt, Danke für den Hinweis an hedgehog

    Ja, es kann diverse Ursachen geben.

    Defektes Kabel oder Ladegerät sollte man selbst als Fehlerquelle ausschliessen.

    Bei meinem Gerät wurde USB-Buchse und Akku auf Garantie getauscht. Gerät war jünger als 2 Jahre.

    ray

    Das kann diverse Ursachen haben.

    Aber sicher ist, dass dein Cross Urlaub in Katalonien machen möchte.

    Instabile Stromversorgung kann diverse Probleme auslösen.
    Hatte ich jetzt an 2 Cross-Geräten und an Aventura.

    Ticket aufmachen und dann einschicken.
    Wenn jünger als 2 Jahre bekommst du ein UPS-Retourschein.
    UPS ist billiger und deutlich schneller als DHL Express, falls du selbst zahlen musst.

    Ray

    Ich habe beide Cross auf 5.7.5 und lade sie mit den gleichen USB-Netzteil und auch gleiches USB-Kabel.
    Habe 2 blaue Cross USB-Kabel, habe die auch wechselseitig eingesetzt.

    Der ältere reparierte Cross lädt normal schnell.
    (Dieser hatte "Slow Charging" auch angezeigt).

    Das "Slow Charging" wird nur einmal angezeigt.
    Man schließt den Cross an, TwoNav wird geladen, dann zeigt er den Akkustand an.
    1-2 Sekunden später kommt die Anzeige "Slow Charging", kurz danach schaltet das Display aus.

    Ray

    Ich hatte erst im Herbst einen Cross zur Reparatur eingeschickt, weil dieser nicht mehr korrekt geladen hat. Zusätzlich kamen noch andere Probleme dazu. Beim Ladestart wurde meist "Slow Charging" angezeigt und Gerät hat teilweise Ladeschluss nicht erreicht (LEDs haben geblinkt).
    Akku wurde als defekt erkannt und kostenpflichtig getauscht. Gerät war 3 Jahre alt.

    Ich besitze einen 2ten Cross (August 2022 gekauft), der zeigt jetzt seit 2 Wochen fast jedes mal "Slow Charging" an und lädt wirklich sehr langsam.
    Das Problem ist von einen auf den nächsten Tag aufgetreten.
    Gestern ist mir den Cross auch abgestürzt (ohne ersichtlichen Grund).

    Ticket habe ich aufgemacht.

    Hat jemand anderes "Slow Charging" auf seinen Cross oder anderen Gerät beobachtet und falls repariert, was wurde als Grund angegeben?


    Ray

    Habe für
    BrightnessHWMinValue2
    9, 10 und 11 probiert.
    Bei 9 und 10 wird es besser, aber bei vollständiger Dunkelheit wird das Display auch komplett dunkel.
    Bei 11 bleibt die Beleuchtung an.
    Ich werde 12 auch noch probieren.
    Man verschiebt aber damit insgesamt die Beleuchtung Richtung heller, unabhängig vom Außenlicht.

    Ray

    Dann muss man den Proto Modus nicht aktivieren?
    Ich bin noch nicht dazu gekommen. Nur den passenden Beitrag von hedgehog zum Aktiveren gefunden.

    Deine Augen scheinen jünger zu sein, ich brauche eher mehr Licht.

    Die kleine Helligkeit ist einfach viel zu dunkel. Sieht wie schwarz auf schwarz aus.
    Beim alten Cross (3 Jahre) ist das nicht so.
    Mein Cross ist gerade mal 15 Monate alt, gekauft kurz vor Vorstellung des Cross+.
    Dieser hat den TwoNav-Schriftzug an der Stirn und das neue Blau.
    Und bootet schneller als der 3 Jahre alte Cross.


    Ray

    DIe Garantieregelung wurde geändert.
    Geräte ab 2023 haben 3 Jahre Garantie.
    Ältere Geräte 2 Jahre Garantie.

    Wenn die Garantiezeit abgelaufen ist fallen auf jeden Fall mindestens 29€ Kosten an, egal ob repariert wird oder nicht.

    Ray