Der Garmin Kombisensor funktioniert auch mit dem Sportiva+/Anima+.
TwoNav bietet ja selbst einen Kombisensor an, diesen habe ich am Rennrad. Keine Probleme.
Ray
Der Garmin Kombisensor funktioniert auch mit dem Sportiva+/Anima+.
TwoNav bietet ja selbst einen Kombisensor an, diesen habe ich am Rennrad. Keine Probleme.
Ray
zu 1) habe ich vom support eine Antwort bekommen.
Ich soll die Karten noch mal registrieren, Dabei geht keine Aktivierung verloren.
Ich berichte, ob es so klappt.
Ray
Ich habe gerstern Abend das Update auf Land Mac 8.1.1 gemacht und die Version aktiviert (also Update gekauft).
Ich stosse 2 Probleme.
1) Land 8.1.1 erkennt nicht meine gekauften Karten.
Land fordert mich auf diese freizuschalten.
Land 7.x erkennt diese Karten weiterhin.
Land 7 und Land 8 sind parallel installiert, greifen aber auf das gleichen Datenverzeichnis zu.
2) der OSM Import in Land 8 liefert nur Schrott, zumindest in der Mac Version.
Win-Version habe ich nicht getestet.
Ich werde 2 Tickets aufmachen, falls jemand die Probleme bestätigen oder eine Lsg. weis, würde ich mich über einen Tip freuen.
Ray
entweder man will sich den Verkauf vom Anima nicht vermiesen, oder es gibt eine weitere Verzögerung.
Ich habe Zeit, der Anima+ ist ein gutes Gerät.
Ich will primär ein Gerät mit größeren Display.
Ray
Mit meinem Samsung S5 und TwoNav klappt es ohne Probleme.
Hast du mal OruxMaps getestet?
OruxMaps liefert noch Extra-Infos zu den ANT+-Geräten.
Ray
Tja, wenn Verlage wie Kompass ihre Formate dicht machen ...
Man sollte Ursache und Wirkung nicht verwechseln.
CompeGPSLand kann einige Formate lesen und nach RMAP konvertieren.
QV exportiert ebenfalls RMAP.
Was verkauft da Amazon?
Ein Freischaltcode ist bei original-Ware immer dabei.
Nur bei Gebrauchtware kann dies fehlen.
Ray
QV kann auch die "neuen" Kompass Karten?
Ray
Das kommt darauf an.
Die alten digitalen Kompass Karten konnte CompeGPS Land lesen und als RMAP exportieren.
Bei der neueren Kompass Karten soll das wohl nicht mehr gehen.
Probiere es einfach aus!
Achja, geht nur unter Windows. Mit der Mac-Version geht es überhaupt nicht.
Ray
Power-Taste länger drücken.
-> rechts.
Danke fürs Bescheid sagen
Ray
Yep, habe ich gesehen.
hatte schon befürchtet das die Mac Version eingestellt wurde.
Schau ich mir an.
Du kannst die Anzeigefarbe für den aktiven Tracks (der gerade aufgezeichnet wird) unter TwoNav einstellen.
Oder in welche Richtung ging deine Frage?
Ray
Zitat
Das Problem mit dem Zugriff auf die SD-Karte sollte mit der nächste Aktualisierung behoben sein, ein Workaround gibt es im Moment für Android 5 oder 6 nicht.
Das ist die Antwort von Compe.
Ray
Danke.
Schau ich mir an
Ray
Sehr guter Artikel!
Er weist auch auf die Nachteile hin.
Ich werde daher diesen Weg nicht gehen.
Ich habe jetzt bei Compe ein Ticket erstellt, schauen wir mal was sie antworten.
Wenn jemand einen Tip, mit welchen Tool man am besten Rooten kann, wäre ich dankbar.
Ich habe gestern Abend versucht was zu finden, weis aber nicht was vertrauenswürdig ist.
Ansonsten bleibt nur der Weg über Reset aufs Werkseinstellung. Das kostet mich bestimmt eine halbe Stunde bis wieder alles eingestellt ist.
Ray
Ich darf mit TotalCommander nicht auf /data/ zugreifen.
Werkseinstellung könnte/sollte gehen.
Das wird ein Spaß, alles wieder einzustellen.
Wie schwierig ist es zu "rooten"?
Ich habe ein Samsung S5.
Ray
Aber trotzdem Danke für die Info.
Ray
Wie komme ich ohne Root Rechte in Android dran?
Ich suche die gps.ini nochmal, ich habe sie gestern Abend nicht gefunden.
Ray
Seit dem Update auf Android 6.0.1 von Android 5.* habe ich ein Problem mit der Konfiguration des TrackLog-Verzeichnis.
Ich hatte es testweise auf die SD-Card umgestellt um zu Prüfen ob nun das Schreiben auf dei SD-Card nun klappt.
-> Tut es leider nicht.
Also, wollte ich es wieder auf /Docs/TwoNavData/Data/TrackLog zurückstellen.
Gehlt leider nicht.
Ich habe sogar TwoNav neu installiert, ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Ray
Die CLAYs sind für die "offiziellen" OSM-Karten für Compe.
Klar kann ich die weitergeben.
Sind aber sehr leicht mit CompeGPS Land erzeugt.
Ray