Beiträge von ray

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    MPV und MPVF sind durchaus unterschiedlich.
    MPV ist deutlich größer und kann nur von Land genutzt werden, als nicht mit der App oder auf den Geräten.
    Falls MPV von TwoNav auf den Geräten direkt unterstützt werden sollte, ist das interessant, denn das Erzeugen von MPVFs ist deutlich zeitintensiver als MPVs.

    Das durch Umbennen MPVF geht, ist schon mal gut.
    Ich werde die 9.2.4 sehr gut aufheben.
    Wobei die 9.2.4 beim Speichern von MPVF abschmiert, zumindest unter OS X.


    Compe sollte das in Griff kriegen, oder endlich jährlich OSM-Karten-Updates rausbringen.

    Ray

    du hast mir kurz einen Schrecken eingejagt.

    Mit den üblichen Übersetzungsseiten sollte die Seite auch für Fremdsprachler lesbar sein.
    Evt. ein Link zu Google Translate oder Bing direkt auf die Seite setzen?

    Hosting-Kosten sind leider auch für mich ein Thema.


    Ray

    Papaluna , 'Zoom bei Doppelklick' ist ja an sich kein Fehler.
    Das Problem ist das beim normalen Scrollen immer wieder gescrollt wird.
    Das passiert mir sogar bei langsamen Scrollen, ohne dabei den Finger anzuheben.

    Ich prüfe heute Abend, ob das Scollen als Doppelklick fehlinterpretiert wird.
    Evt. ist meine Haut am Finger zu wenig leitfähig =O

    Ray

    Beim Cross kommt es ständig das beim Scrollen gezommt wird.
    Dadurch ist das Gerät nahezu nicht verwendbar.

    Das Problem kann ich auf 2 Cross-Gräten nachvollziehen, aber in unterschiedlicher Schwere.

    Der ältere Cross ist von 2020, hier tritt es erst seit 5.2.4 auf und auch nur sporadisch.


    der neuere Cross ist von 8/2022.
    Mit 5.2.0 tratt es nur gelegentlich auf.
    Aber seit 5.2.4 tritt es nahezu bei jedem Scroll-Vorgang auf.

    Ein Verdacht von mir ist, das es am Feature "Doppelklick-Zoomin" liegen könnte.
    Ich habe aber nichts in der gps.ini gefunden, um es zu deaktivieren.


    Zoomen mit 2 Fingern oder Drehen mit 2 Fingern funktioniert.

    Achja, dieses Fehlverhalten habe ich nicht am Aventura 2018 (hat aber resistives Display).

    Hat noch jemand dieses Problem?
    Evt. an anderen Gerät, wie Trail 2, Aventura 2, Terra.

    Ray

    Interne Hardware scheint die gleiche zu sein wie beim Terra und Trail 2 Pro.
    Dual BLE statt ANT+, Beidou, schnelleres WLAN wurden ja schon genannt.

    Ist die Frage ob die CPU schneller ist.
    Der Cross hat ein Display mit höhere Auflösung als alle andere Geräte.
    Das merkt man leider negativ beim Bedienen. Eine schnellere CPU würde helfen.

    Ray

    Äh.
    Habe 5.2 als Update für meinen Aventura bekommen.
    Daher habe ich nach den Änderungen für 5.2 geschaut.
    Und gesehen, das die 5.1.8 für Smartphone gibt.

    Hatte ich auch geschrieben, aber scheinbar nicht verständlich.


    Hmm, da es die Version nicht bei Compe zum Download gibt, muss ich anchschauen ob aus den AppStore installieren kann. Schliesslich habe ich die Lizenz direkt von Compe.

    Danke mit den Tip, Go-Cloud vorher zu deaktivieren!

    Ray

    habe das mal nachvollzogen was du rausgefunden hast.


    sehe es genau so, nur der Wert unter "f" wird durch _none_ ersetzt.


    Aber unter
    "P" steht das Produkt.
    "Q" die Seriennummer des Produktes.
    "m" Gewicht, Alter, und Puls-Grenzen und Profil

    Diese Werte bleiben erhalten!


    Man sollte zumindest auch Q und m löschen.

    Durch die Seriennummer ist ein Track eindeutig zuordnender!


    Wenn man den Track als GPX speichert, bleiben all diese Werte erhalten!


    EIne Lsg. könnte ein externes Tool sein.


    Wenn ich Tracks weiter geben, dann auch ohne Sensor-Werte.
    Mein Puls geht niemanden was an ;)

    Ray

    Dual BLE hört sich für mich nach 2 Verbindungen gleichzeitig an.*
    Wenn mehr geht, wunderbar.
    Wobei die Smartphone Kopplung nur gelegentlich eine Verbindung braucht.
    Das müsste man wirklich mit 3 Sensoren testen.
    Oder Compe trifft da mal eine saubere Aussage.

    Ja, Bildschirm ist sicherlich Geschmacksfarbe.
    Meine Aussage würde ich nicht mehr so hart formulieren.
    Das Display vom Trail 2 (vermutlich das gleiche wie beim Trail 2 Pro und Terra) ist gut.
    Die Farben beim Cross sind brillianter und etwas schärfer.
    Vorteil ist sicherlich die Größe, das ist ohne Brille ein Vorteil.
    Ein weiterer Vorteil ist das schnellere Scrollen und Zoomen.
    Die Auflösung ist geringer trotz größeren Display.

    Kannst du was zum Akku vom Terra sagen?
    Laut Compe Seite, ist dieser ja kleiner als beim Cross.


    Ray


    * An meinem Smartphone kann ich auch "gleichzeitig" mehrere BLE koppeln. Habe es aber so verstanden, das dann immer nur ein Gerät Daten übertragen kann, als abwechselnd.

    Ich habe paar Idee, wie du es machen könntest.
    Ich habe es jetzt aber nicht getestet.

    1) speichere den track als GPX und öffne diesen dann.
    (Ich weis nicht ob Compe hier auch Daten abspeichert, dann mit einen anderen Tool konvertieren )


    2) Im Track sind übrigens persönliche Daten von dir enthalten.
    z.B. die Seriennr. deines Gerätes.
    (Ich würde so einen Track nie weitergeben)
    Evt. hilft es diese zu löschen. Das könntest du mit einen Texteditor machen.

    3) Konvertieren des tracks mit einen anderen Tool.

    Berichte ob eins der Idee funktioniert.

    Ray

    oh, Danke.

    Wifi habe ich irgendwie deaktiviert bekommen.

    Sensoren waren auf diesen Cross nicht aktiv.
    Karten und Routen liegen natürlich drauf.

    Ich werde das Gerät anschalten und einfach mal eine Stunde in Ruhe liegen lassen.

    Das Problem mit vielen Routen auf den Gerät hatte ich vor paar Monaten an Compe reportet.
    Irgendwie konnten sie es nicht nachvollziehen.
    Dieser Fall scheint ähnlich gelagert zu sein.

    Hast du schon mit Compe Kontakt aufgenommen?

    ray

    P.S.: Ich werde meinen Aventura 2018 aktualisieren, wenn sich dieses Problem löst.

    Nach Update auf 5.1.8 (von 5.1.7) lässt sich mein Cross nicht mehr benutzen.
    Fast egal was man aufruft, Gerät bootet nach einiger Zeit.

    z.B. die Einstellung für WLAN. Lässt sich nicht deaktivieren.

    Nach einer gewissen Zeit bootet das Gerät.


    Es scheinen alle Einstellungen betroffen zu sein.
    Tour lässt sich dagegen starten und stoppen.
    Aber Auswahl von Routen, Karten, ... geht auch nicht.

    Klicke mal auf der Kartenseite oben auf das GPS-Symbol/Aktivität/....
    Dann kommst du auf die Status-Seite.
    Hier kann man paar Sachen einstellen.
    Auf der linken Seite etwas tiefer findest du GPS.
    Da drauf klicken!
    Hier kannst du den Modus einstellen.
    Oder auch den GPS-Chip deaktivieren und wieder aktivieren.

    Ray