Ich finde die neuen Geräte sehr enttäuschend.
negativ:
1) Kein ANT+
2) Terra hat kleineren Akku (2600 mAh) als Cross (3300 mAh)
3) nur 32 GB Speicher
4) Display 3.7" mit 480x640, Größe ist okay, aber Auflösung schlechter als beim Cross
positiv:
5) Beidou (was bringt uns das in Europa?)
6) WLAN 5G
7) Dual BLE 5.0
1) Ohne ANT+ sind beide Geräte für den Einsatz am Sport-Rad komplett uninteressant.
Mit Dual BLE kann man nur 2 Geräte koppeln. z.B. Puls und Speed, aber keine Cadence oder Powermeter. Bei ANT+ kann man 16 Geräte koppeln.
Ich habe normaler am MTB 2 Sensoren gekoppelt und am Rennrad oder Gravel 3 Seosoren.
7) Mit Dual BLE kann man 2 Geräte koppeln: Smartphone und ein Sesonor, oder alternativ 2 Sensoren.
2) Der Terra wird mit einen 2600 mAh Akku angegeben, das reicht laut TwoNav für 15 Stunden.
Bei extrem langen Tagestouren, durchaus zu wenig. Nach 1-2 Jahren wenn der Akku schwächer wird, wird es dann schon knapp.
3) Was soll das, nur 32 GB Speicher?
Wenn schon kein µSD-Slot, dann wenigstens ordentlich Speicher. Minimum 64 GB oder besser mehr.
Eine µSD-Card von SanDisk mit 256GB kostet im Angebot gerade mal 40€!
4) 3.7 " Display ist gut, aber man die Auflösung nicht angehoben.
Ich gehe davon aus, dass es das gleiche Display ist wie beim Trail 2 oder Aventura 2.
Okay, laut Artikel in Navigation Professional eher mit Cross Display vergleichbar.
Der Cross hat 480x800 bei 3.2". Display ist brillanter, kontrastreicher und schärfer.
Obwohl ich eine Lesebrille (+2.0) brauche, kann ich es ohne Brille besser ablesen als das 3.7" Display vom Aventura 2018 oder Trail 2.
Das haben wir mir gleichen Karten und Helligkeitseinstellungen zu dritt getestet.
Urteil war eindeutig, Cross Display ist klar besser. Zwischen Aventura 2018 und Trail 2 ist dagegen kein nennenswerter Unterschied zu sehen.
Es muss sich zeigen, ob es genauso gut ist wie das Cross Display, oder eher auf Trail 2 Niveau liegt.
5) Beidou zu unterstützen ist jetzt nichts besonderes. Bin mir aber nicht sicher ob Boidou überhaupt ihr Netz global ausgebaut haben. Sehen hier einen vernachlässigbaren Vorteil.
6) Okay, schnellere WLAN Anbindung ist nicht schlecht. Besonders wenn man darüber Karten einspielt.
7) Dual BLE 5.0, also etwas schneller und Unterstützung von 2 Verbindungen gleichzeitig.
Bei den "alten" Geräten musste man sich entscheiden ob Smartphone oder Sensoren gekoppelt werden sollen. Selbst ANT+-Sensoren und Smartphone gleichzeitig geht nicht.
Mein Fazit ist, das TwoNav 2 nicht brauchbare Geräte rausgebracht hat.
Mit den Cross War TwoNav in der richtigen Richtung unterwegs, aber das ist ein deutlciher Rückschritt!
Für mich kommt nur der Cross (handlich und preiswert) oder der Aventura 2 (Wechselakku und Speicherkarte) in Frage.
Bin schwer enttäuscht von TwoNav. 
Ray