F in MPVF steht wohl für Fast.
Fakt ist, das TwoNav nur MPVF (oder VMAP) lesen kann.
MPVF ist aber nicht editierbar, MPV dagegen schon.
MPVF ist deutlich kompakter als MPV.
Das Aussehen lässt sich aber üner CLAYs dan immer noch beeinflussen.
VMAP können wir Endanwender leider nicht erzeugen.
Es scheint Unterschiede in der Strukturierung der Daten zwischen VMAP und MPVF zu geben. TwoNav kommt mit VMAPs gefühlt besser zu recht.
Achja, VMAPs können kopiergeschützt sein, MPVFs meines Wissen nicht.
Ich habe ein MPVF aus OSM-Daten der Kanaren erzeugt, welche allle Wege und POIs enthalten.
Das geht, da sehe ich keine Probleme mit deiner Himalaya-Karte.
Eine MPVF mit allen Wegen vom Odenwald habe ich sehr schnell bleiben lassen, damit zwinge ich meinen Aventura in die Knie.
Wie man aus Garmin-IMG ein MPVF erzeugt, ist in einen Thread beschrieben, dieser Thread ist gepint.
Siehe http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=49983
ray