okay, dann muss ich mal schauen ob ich eine andere Lsg. finde.
In Land habe ich Sync deaktiviert.
Zu Fuss im Browser ist extrem mühsam, da man nur einen Track jeweils löschen kann.
Ray
Beiträge von ray
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Evt. mal die Wifi Einstellung löschen und neu verbinden lassen.
Oder anderen Wifi Zugangspunkt versuchen.Der Cross braucht etwa 2-3 mal länger als der Aventura 2018.
Ich muss mit Aventura maximal 1 Meter nebendran stehen, sonst mag er garnicht.
Der Cross scheint einen besseren WLAN-Chip zu haben.
Okay, liegt bei mir auch an den schrottigen Unitymedia-Router, die Fritzbox davor war deutlich besser.
Evt. liegt das Problem nicht an den Geräten?
Auf jeden Fall mehrfach zu verschiedenen Zeiten probieren.
Ray -
Das Problem hatte ein Bekannter mit Trail2 auch.
Inzwischen hat es bei ihn geklappt.
Ray -
Wie löscht du in Go Cloud mehrere Dateien?
Habe das Problem, das es voll ist ...Ray
-
-
Du meinst, dass sie es zurückgezogen haben?
Ich habe es nur kurz getestet, ist mir nichts dabei aufgefallen.
Ray -
Der Datenaustausch ist suboptimal.
Das wurden schon von mehreren Leute gegenüber Compe kommuniziert.Du kannst aus der Gmail App an TwoNav einen Track senden.
Das gleiche gilt auch für den TotalCommander.
Aus Signal, Telegramm oder der GMX App klappt es nicht.
Aus TwoNav fehlt die Funktion "senden an ...", da hat man mir bei Compe zugestimmt, das es Sinn machen würde.
Also auch hier den TotalCommander benutzen.
Ray -
siehe https://support.twonav.com/hc/de/articles/4402462153746-TwoNav-5-0-4-GPS-Geräte-
Achtung, es werden 2 Updates eingespielt.
Das 2te Update kommt erst nachdem man das Gerät wieder anschaltet.
Update dauert auf dem Cross deutlich länger als beim Aventura 2018.Ray
-
Am besten geht man einfach mal alle Einstellungen durch.
Dann sieht man was möglich ist.
Auch sind paar Sachen an anderer Stelle zu finden. -
Der Halter lässt sich entweder am Lenker oder am Vorbau montieren.
Der Cross wird in den Halter "reingedreht".
Ähnlich wie bei Garmin-Geräten.Wo steht das mit den Fronthalter?
Das ist durchaus praktisch am Rennrad, wo man nicht so viel Platz hat.Aber am MTB sollte ja genug Platz am Lenker sein.
Was meinst du mit Richtungspfeil?
Ja, das Autostarten der Aufzeichnung hatte ich früher auch immer an.Jetzt muss man halt dran denken, die Aufzeichnung zu starten.
Ray
-
Uwe ist nicht der einzige, der sich darüber beschwert.
Das sich in der finalen Version, die Funktionalität nicht mehr ändert ist normal.Vermute das der User "Uran" den gleichen Weg wie Uwe geht.
siehe
https://support.twonav.com/hc/…woNav-App-5-0-public-beta
Schauen wir mal, ob TwoNav in zukünftigen Versionen wieder offener wird.So ist der Zielfokus zu sehr auf den einfachen User gerichtet.
Übrigens bekomme ich aus dem privaten Umfeld die Rückmeldung, dass TwoNav unübersichtlich und zu kompliziert ist.
ray -
-
Okay, Root-Rechte habe ich nicht.
PS: Funktionieren bei Dir die von mir monierten Audio Benachrichtigungen inkl. Vibration?
Benachrichtigungen und Alarme habe ich nicht getestet.
Geplante Routen sind für mich nur "Empfehlungen", ich weiche sehr gerne davon ab.
Ständige Alarme nerven dann sehr schnell.
Mein Hauptgerät ist der Aventura 2018.
Das Smartphone ist nur Backup.
Ausser ich muss großräumig umplanen, das mache ich am Smartphone lieber, dank größeren Display.
Die geplante Route wird dann bei Bedarf mit OTG aufs Navi kopiert.
Ray -
Die 5.0.1 ist bei dir instabiler als die 3.3.10?
Evt. von der Android Version abhängig?
Unter Android 10 und 8.1 läuft die 5.0.1_v3029 stabil.
Die 3.3.10 war nur mit Tricksen überhaupt noch einsetzbar.
Sehr oft musste es neu installiert werden, da es garnicht mehr starten wollte.
hedgehog, kannst du deine Anpassungen an (options.cxml, gpsConst.default, TwMenuMAIN_D.cxml, gps.default) mal posten.
Ich muss mal schauen, ob ich überhaupt unter Android 8.1/10 da noch rankomme.
Ray -
Für Mac OS X ist die Version 8.9.4 erschienen.
Ray -
ab 9€
WestEuropa kostet Update 29€
Ray -
https://support.twonav.com/hc/en-us/articles/4401874024722
Die Version https://www.twonav.com/download/TwoNav-full-5.0.1_v3029.apk
scheint jetzt auf den Doogee S70 Lite mit Android 8.1 zu funktionieren.
Sie ging erst einmal in einen Dauerloop für einige Minuten.
Danach konnte sie ein GPS-Signal empfangen.
Habe sie danach nochmals beendet, da hat die App "nur" 3 mal gelooped.
Loudini bitte auch mit Android 7 testen.
Ray -
So, ich habe auf Android 9 die "TwoNav-full-5.0.0-v3025.apk" > läuft.
Auf Android 7.1 die "TwoNav-full-5.0.0-v3025.apk", macht eine Boot - Schleife.
Von hier wieder eine Version zurück.
Gruß
LOUDINI
Mache bitte auch ein Ticket auf.
Das hört sich so an, das nur aktuelle Smartphones unterstützt werden.
Ray -
TwoNav hat selbst den engl. Thread gestartet, siehe
https://support.twonav.com/hc/…ity_comment_4402697692562
ray
-
Hast du mal geschaut, was die Seite dir jetzt anbietet?
TwoNav-full-5.0.0-v3025.apk
ist die Version die mir angeboten wird.
Wegen den Problem auf den Doogee S70 Lite, kam nur als Antwort, es ist eine Beta ...ray