Beiträge von vonHarold
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo WennWirWüssten,
formatiere die 4 GB Karte in einer Digital Camera und dann sieht das Navi diese auch. In unserem Haus wohnt auch jemand und der hat das Nüvi 650 mit einer 4 GB-Karte am laufen für seine Hörbücher.
Dein Problem warum die das Navi nicht hochfährt ist die Karte von Deinem Freund. Die kann und wird nicht bei Dir auf dem Navi laufen. Schiebe eine OSM oder sonstige freie Karten in das Navi und alles ist gut.
Dein zweites Problem ist vermutlich der Mac, der macht alles erheblich komplizierter bei Garmin. Kannst Du auf einen normalen PC mit Windows ausweichen, damit wird alles etwas einfacher.
Schau mal hier gibt es verschiedene Anleitungen, danach bist Du gescheiter.
Ganz unten gibt es auch Programme für den Mac und Anleitungen bzw. die Probleme damit.Ich hoffe wir befriedigen hier nicht einen "Troll".
-
Hallo Koti,
lies Dich hier mal bei Arnold ein, der testet zurzeit das 2360 LT auf Herz und Nieren.
Ich hoffe. das hilft Dir etwas weiter und Dir fällt die Kaufentscheidung dann etwas leichter.
Arnold beantwortet auch sehr gerne Deine Fragen und sagt auch seine ehrliche Meinung, da er nur ein sehr gutes Navi zu einem guten Preis möchte.
-
Hallo zusammen,
Es ist wieder soweit, hier das neue Typfile für die City Navigator Europe NT 2011.40.gmap.
TYP>I000093D.TYP
ID>2365</IDAchtung!! Vor Ausführen der Batchdatei der Info.xml Vollzugriff (Jeder) erlauben, dann gibt es keine Probleme.
Ich habe dieses auf Win7 mehrfach geprüft und hatte keine Probleme damit.
Die Batchdatei gibt es für XP, Vista, Win7Sie wurde mit meinem Typfile versehen. Nicht wundern, dass in der Batchdatei eine Abfrage für den Zumo bzw. Mapsource kommmt. Das wird nur für die Zumonutzer benötigt, die eine ganz bunte und eine blassere Version benötigen. Bei mir sind aber beide Versionen gleich bunt.
-
Hallo Susi,
Hier gibt es sehr viele Möglichkeiten in fast alle Richtungen zu konvertieren.
Ich hoffe, dass Du damit auskommst.
-
-
Hallo GPSeppl,
versuch mal diesen Zahlencode beim Typefile-Editor beim ändern unten einzugeben bzw. auch die Höhe Bitmap zu verändern auf 4:
11111111111111111111111111111111111111110000000011111111000000001111111100000000111111110000000011111111111111111111111111111111
danach müssten die Schienen breiter werden.
Ich habe Dir mal ein Bild angehängt, wie alle Einstellungen aussehen.
Bei meinem Nüvi 350T sind die Eisenbahnschienen in den ersten drei - vier Zoomstufen zu sehen.
-
-
Hallo Kalle,
Du kannst ja mal meine Linklisten von Free-Maps durchforsten, ob was passendes für Dich dabei ist.
-
Hallo Petra,
hier gibt es verschiedene Pfeile, schau mal ob der richtige dabei ist.
Datei mit 7-Zip entpacken und die *.srf Dateien im Navi im Ordner Vehicles ablegen.
Danach den richten Pfeil auswählen. -
Hallo zusammen,
Es ist wieder soweit, hier das neue Typfile.
TYP>I00008e9.TYP
ID>2281</IDIch habe dieses auf XP mehrfach geprüft und hatte keine Probleme damit.
Die Batchdatei gibt es für XP, Vista, Win7Sie wurde mit meinem Typfile versehen. Nicht wundern, dass in der Batchdatei eine Abfrage für den Zumo kommmt. Das wird nur für die Zumonutzer benötigt, die eine ganz bunte und eine blassere Version benötigen. Bei mir sind beide Versionen gleich bunt.
-
-
Hallo blümj,
Kann mir jemand sagen, was sich hinter der gmapdem.img "versteckt"?
schau mal hier, es handelt sich um die erhöhten Landschaften.
-
-
-
Hallo Turavien,
Hm. Sperrgebiete und Marinas werden in meiner CNE nicht angezeigt...
Ich habe oben gesagt, dass ich auch OSM Karten einsetzte für mein Typefile (Zypern), da werden dann Sperrgebiet und Marinas angezeigt.
Bei der CNE natürlich noch nicht, aber wer weiß das schon.
Ich versuche mein Typfile hier anzunähern:
All in one Garmin Map/Garmin Types
Natürlich geht nicht alles, Garmin/Navteq kocht da eine eigene Suppe.
-
Hallo Turavien,
Aber eine weitere Frage habe ich dann doch noch:
weshalb hast Du all die Flächen in Deinem typ-file, die von der CNE-Karte garnicht genutzt werden? Weinberge, Ackerland, Wiesen, Sperrgebiete etc? Oder werden die bei Dir alle angezeigt und ich habe da nur wieder etwas falsch gemacht?Ich bekenne mich schuldig, diesen Teil hab ich verbrochen, da ich das Typfile nahe an die OSM-Versionen bringen wollte.
Aber wenn es nicht stört und wer weiß, vielleicht kommen diese Sachen auch noch bei Navteq rein. Man muss den Käufer bei Laune halten.Von Zeit zu Zeit verwende ich OSM Karten und setze mein eigenes File ein und somit passen alle anderen Sachen auch. Die letzte Schandtat habe ich mit Zypern verbrochen und ich bin absolut zufrieden damit.
Sperrflächen werden angezeigt, genauso Marina und andere Sachen. Was will ich mehr.
Zu deinen Flüssen und Seen. Es kann sein, das dir ein paar Definitionen fehlen. Schau mal in mein Typfile rein, ich glaube ich habe alle erwischt.
-
-
Hallo zusammen,
es ist wieder mal soweit.
Hier das neue Typfile.
TYP>II00008DA.TYP
ID>2266</ID -
Hallo Corax,
Hallo
Zuerste installier ich die karte RWSMaps_Features_Test_v1.1_Setup.exe
Jetzt habe in MS eben diese Karte mit einer Kachel.
Bei dem Punkt wo ich die existierende Map wieder installieren soll kann ich die Familie ID nicht ändern.So kann das nichts werden.
Gehe mal nach dieser Anleitung vor.
Und hier gibt es fertige Typfiles von mir, für fast alle Karten. Such Dir das passende für Deine Karte raus.