Beiträge von vonHarold
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Hallo zusammen,
es ist wieder mal soweit.
Hier das neue Typfile.
TYP>II00008DA.TYP
ID>2266</ID -
Hallo Corax,
Hallo
Zuerste installier ich die karte RWSMaps_Features_Test_v1.1_Setup.exe
Jetzt habe in MS eben diese Karte mit einer Kachel.
Bei dem Punkt wo ich die existierende Map wieder installieren soll kann ich die Familie ID nicht ändern.So kann das nichts werden.
Gehe mal nach dieser Anleitung vor.
Und hier gibt es fertige Typfiles von mir, für fast alle Karten. Such Dir das passende für Deine Karte raus.
-
Hallo Beat55,
Hallo von Harald
Danke
werde dies probieren,kannst Du mir verraten in welchem Verzeichnis die exe Datei ist von 2011.10.
Danke und Gruss Beat55Immer wenn ich mir die Karten von Garmin ziehe, speicher ich den Download in einem von mir angelegten Ordner ab.
Ich vermute die Datei müsste auch bei Euch irgendwo im Ordner liegen. Gehe mal auf "Datei suchen" "garmin_rmu_cneunt_2011_10b.exe".
Der Standardpfad der Karten für den PC ist normal der hier:
Unter diesen Verzeichnissen liegen die neuen Garmin-Karten. Außer ihr habt den Pfad geändert, dann liegen die Karten natürlich dort.
Für Windows Vista Verzeichnis: C:\Users\All Users\GARMIN\Maps\City Navigator Europe NT 2011.10.gmap
Für Windows XP Verzeichnis: C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\GARMIN\Maps\City Navigator Europe NT 2011.10.gmap
Achtung versteckte Ordner, vorher sichtbar machen.Ansonsten einfach bei Garmin melden, die machen das Update wieder frei. Es wurde ja bezahlt.
-
Hallo Beat55,
hier gibt es 2 Möglichkeiten für Mapsource beschrieben.
Mit der Karte funktioniert das genauso.
- City Navigator Europe NT 2011.10.exe umbenennen in City Navigator Europe NT 2011.10.rar oder City Navigator Europe NT 2011.10.zip
- entpacken mit 7zip (ist das beste).
- CNEUNT2011_10Update.msi starten (Doppelklick) im IMG Ordner versteckt
- Setup.exe wird ausgeführt
- Karten werden installliert.
Hier gibt es sehr viele Anleitungen als Linksammlung für fast alle Probleme, die kannst Du dir bei Gelegenheit anschauen. Das bringt Dich in deinem Wissen enorm weit nach vorne. -
Hallo Ondolf,
ich hatte beim online freischalten der Karte mein Navi am PC hängen. Ich denke er will die *.gma von dort sehen und erst dann bekommst Du die Karte freigeschaltet. Bist Du als Administrator angemeldet? Garmin will hat nur Administratoren sehen. Hauptbenutzer und weniger mögen Sie nicht. Ich bin immer als Benutzer unterwegs und bei Garmin "Ausführen als.... Adminstrator anmelden und dann läuft alles wie geschmiert.
-
Hallo Ondolf,
ich vermute Du hast das gleiche Problem wie ich. Nur ich habe es mittlerweile gelöst.
Ich habe auch die neuste Mapsource Version 6.16.2 am laufen.
-
Hallo Turavien,
vermutlich machst Du gar nichts falsch.
Du hast nur nicht den richtigen Beitrag gelesen.Lies Dich hier mal ein. Ich denke das ist das Problem im Beitrag #74
-
-
-
Hallo zusammen,
ich habe leider nur das Nüvi 350T und kann die Kachel sichtbar oder unsichtbar machen.
System --> Karte --> Kartenumrisse --> An oder Aus
Somit kann ich überprüfen ob ich alle Kartenkachel übertragen habe oder welche mir noch fehlen.
Ich denke das müsste bei Euch auch so sein.
-
Hallo SuziQ,
ok hier das geänderte File für die Karten.
Hast Du noch alte Kartenreste auf dem Zumo?
wirf alle gmappsupp.img und gmapprom.img runter, so dass nur noch die Basemap drauf ist. Zumo neu starten und jetzt mal eine Kachel auf den Zumo schieben und dann schauen was passiert.
Nachtrag: Pass auf das File heißt I00001C1.TYP, falls Du schneller warst beim ersten Download, bis ich den Fehler gemerkt hatte.
-
Hallo SuziQ,
lade mir noch die original info.xml hoch, ich muss was prüfen.
Ändern sich die Farben jetzt von mir im Zumo oder liegt bei meinem File auch der Fehler vor. So ganz verstanden habe ich das jetzt nicht. Ok die Farben kommen da blasser rüber.
Sieht so Deine original info.xml aus?
<Name>City Navigator Europe NT 2010.20</Name>
<InstallationID>1</InstallationID>
<DataVersion>1320</DataVersion>
<DataFormat>NT</DataFormat>
<ID>2004</ID>
<IDX>CNEuroNT_2010_20.mdx</IDX>
<MDR>CNEuroNT_2010_20_mdr</MDR>
<TRF>CNEuroNT_2010_20_trf.trf</TRF>
<TYP>I00001C1.TYP</TYP>
- <SubProduct>
<Name>City Navigator Europe NT 2010.2</Name><ID>1</ID>
<BaseMap>CNEuroNT_2010_20</BaseMap>
<TDB>CNEuroNT_2010_20.tdb</TDB>
<Directory>Product1</Directory>
<Notice>eula_DEU.txt</Notice>
<MapLogosPath>Logos</MapLogosPath>
</SubProduct>
</MapProduct>
-
Hallo morgen1,
Damit kann man jedes beliebige Typfile jeder beliebigen Karte zuordnen. Ob das Sinn macht, ist fraglich, aber es funktioniert. Weil beim Einbindevorgang jedesmal die FID im Typfile binär geändert wird.
morgen1Das habe ich auch schon gemacht, mit Typfiles von OSM-Karten.
Finger weg davon, die Polygone sind komplett anders belegt.Ich habe mich mal hier angenähert.
Er hat sich mal die Mühe gemacht, Ordnung (oder Garmin-Chaos) zusammen zu führen.
Ich persönlich habe in Mapsource noch eine andere Variante laufen um neue Polygone ausfindig zu machen. Aber bis jetzt nichts gefunden.
-
Hallo SuziQ,
es kann schon sein, dass da irgendwas von Garmin verändert wurde. Früher war es viel einfacher, nur eine kleine geänderte gmappsupp.img zusätzlich rein geschoben und fertig.
Zurück zum Thema: Ich gebe es noch nicht ganz auf. Du bist mein nächstes Opfer.
SuziQ, würdest Du alles wieder auf Anfang machen bei Deinen Karten.
Original "Info.xml" in den Ordner und deine geänderte rausnehmen.
Mein passendes Typfile einsetzen und gut ist. Dann eine Kachel auf den Zumo schieben und schauen ob es jetzt geht.Ich vermute das Problem ist das hier: <TYP>3Z.TYP</TYP>
Versuch macht klug.
Ist das ok für Dich?
Nachtrag: Gib mir mal Dein geändertes Typfile, ich arbeite es mal wieder auf das Original um, ohne die Farben und Linien zu verändern.
-
Hallo morgen1,
im Prinzip hast Du ja recht.
Ich selbst benutze den Online Typfilemanager. Mit dem komme ich klar und dieser ist für mich als (ich bezeichne mich mal als "DAU") recht einfach in der Handhabung.Ich lese sobald die Karten in Windows installiert sind, die "Info.xml" aus.
<Name>City Navigator Europe NT 2011.10</Name>
<InstallationID>1</InstallationID>
<DataVersion>1410</DataVersion>
<DataFormat>NT</DataFormat>
<ID>2204</ID>
<IDX>CNEuroNT_2011_10.mdx</IDX>
<MDR>CNEuroNT_2011_10_mdr</MDR>
<TRF>CNEuroNT_2011_10_trf.trf</TRF>
<TYP>I000089C.TYP</TYP>
- <SubProduct>
<Name>City Navigator Europe NT 2011.1</Name><ID>1</ID>
<BaseMap>CNEuroNT_2011_10</BaseMap>
<TDB>CNEuroNT_2011_10.tdb</TDB>
<Directory>Product1</Directory>
<Notice>EULA_DEU.txt</Notice>
<MapLogosPath>Logos</MapLogosPath>
</SubProduct>
</MapProduct>
Dort ist die neue Kartennummer ID>2204 und das Typfile I000089C.TYP hinterlegt.
Ich mache den Online Editor auf und suche das alte geänderte Typfile (Vorgängerversion) auf meinem Rechner. Lade dieses hoch und ändere nur die z.B 2200 auf 2204 ab.
Hier eine Kurz-Anleitung für den Online Editor.
Nach dem abspeichern: m000089c.TYP in I000089C.TYP umbenennen.
Danach wird einfach das original Typfile gegen das neue ausgetauscht.Kein rumfummeln in der Registry oder sonst wo. Ganz Easy.
Ich habe nur das Garmin Nüvi 350T und keinen Zumo und somit kann ich leider das Problem nicht ganz nachvollziehen. Bei manchen geht es und bei manchen absolut nicht.
Irgendwo machen manche Leute etwas anderes. Die Leute die sich das richtige Typfile zu der richtigen Karte bei mir downloaden haben scheinbar kein Problem.
Also was soll ich davon halten.
Nur ein Zumo Nutzer kann hier noch weiterhelfen, ich gebe auf.
Aber Ihr könnt immer und jederzeit bei mir das geänderte Typfile laden.
Viel Spass auf meiner Seite.
-
Hallo Jens,
Du hast absolut recht. Ich bin am 14.05. 20??(10 gedacht) hängen geblieben und dann nur noch 27.05.2009 gelesen.
Ich sollte nicht so früh die Beiträge schreiben, sondern noch einmal ins Bett gehen, damit die Augen und der Geist klar werden.
-
Hallo nowonder,
formatiere Deine SD-Karte mal mit einer ganz normalen Digitalcamera. Ich habe immer verschiedene zur Hand. Eine davon schafft es immer: Pentax, Canon oder auch alle anderen Billigcameras. Manchmal sind das die besseren, da die alles formatieren, was ihnen in den Weg kommt, halt keine Sensibelchen.
Lege dann die Karte wieder ein. Damit habe ich schon angeblich tote Karten wieder ins Leben zurückgeholt. Windows heißt nicht ab und zu "Windoof".
Es könnten auch noch unsichtbare Dateien auf der SD-Karte sein.
@The Garf, wie schaffts Du es einen Thread mit dem Datum 27.05.2009 11:24 zu schreiben?
Ich dachte, wie alt ist der Thread hier.
-
Hallo zusammen,
hier kommt mein Geheimnis, welches keines ist.
-
Hallo zusammen,
probiert mal den Vorschlag von Blue126 aus mit meinem Typfile.
Sollte sich sich keine Änderungen bei Euch ergeben, liegt es an der Vorgehensweise von Euch.Achtung, Ihr braucht aber die Original Info.xml von Garmin. Da ich dort keine Veränderungen durchführe wie es andere tun.
Das ändern mit dem Online-Editor geht genauso schnell.
Viel Spass beim probieren.