Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
Beiträge von vonHarold
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
nimm Dir das vonharold.kmtf aus der Zipdatei und füge das bei Dir in das Garmin Drive unter dem Ordner Thema oder so ein. Da wo die anderen Thema Dateien liegen.
Das kannst Du dann unter den Einstellungen dann auswählen.
Dein Navi verändert dann die Farben.
Das brauchst Du nur einmalig machen.
Da kannst Du nichts verkehrt machen, das ist ganz Easy zum machen.
Für das war das von Garmin auch gedacht, die einzelnen Style zu emulieren.
Ich hänge Dir mal ein paar Bilder an, was die einzelnen Themen so sind.
Mit der Anleitung GMaptool kann man die Farben und das Aussehen der ganzen Karten auf dem Navi verändern.
Aber alles auf eigene Gefahr.
Lass lieber die Finger davon. wenn Du nicht sehr vertraut bist mit der Materie.
Alles auf eigene Gefahr.
Nimm Dir das vonharold.kmft aus der Zipdatei und füge das bei Dir in das Garmin Drive unter dem Ordner Thema oder so ein. Da wo die anderen Thema Dateien liegen.
Das kannst Du dann unter den Einstellungen dann auswählen.
Dein Navi verändert dann die Farben.
Das brauchst Du nur einmalig machen.
Das Typefile selber muss aber bei jeder neuen Karte immer wieder neu angepasst werden.
gibt es da nicht auch versteckte Menüs, wie z:B beim Garmin Drive 52 wird der versteckte Modus gesucht...
Beitrag
Garmin Drive 52 wird der versteckte Modus gesucht, um die Systemdateien anzuzeigen.
Hallo zusammen,
ich habe im Tausch vom 350T ein Garmin Drive 52 bekommen.
Jetzt wird das Gerät eingerichtet. Wo ist das versteckte Menü vom Garmin Drive 52 und wie wird der versteckte Modus aktiviert, um die Systemdateien anzuzeigen. Im PC werden alle versteckten Dateien bei einem anderen Navi angezeigt. Ich denke ich muss den MTP Modus deaktivieren. Ich möchte nicht den MTP-Modus, es wird das Gerät als tragbares Gerät und nicht als Wechseldatenträger angezeigt. Wie bekomme ich den Wechseldatenträger…
hier habe ich mal ein Bild wie ein Dummy für das Nüvi 2565 aussehen kann und auch funktioniert.
Den Ordner Map habe ich nur mit einer kleinen Kachel auf dem Dummy und dem Freischaltcode von einer aktuellen Karte drauf, damit das System weiß, dass die neue 2023 Karte installiert ist.
Das ist folgendermaßen aufgebaut:
Ordner anlegen "garmin" darin die "GarminDevice.xml" & das "nuvi_drive.ico"
Den Ordnernamen aber klein schreiben....
und einmal außerhalb die "GarminDevice.xml" & das "nuvi_drive.ico"
Probiert das mal aus, ob das so funktioniert.
Der Dummy ist ein uralter USB Mediaplayer mit 512MB den ich dazu missbraucht habe.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Garmin und ich haben uns jetzt auf den Austausch von dem Nüvi 350T auf ein Nüvi Drive 52 geeinigt.
Rücksendelabel ist schon da.
Am Montag geht das Teil auf die Post.
Vorher kann der der Deal noch nicht über die Bühne gehen.
Also für Garmin München ein großes Lob. Sehr schnell und kompetent reagiert um zufriedene Kunde zu haben.
Man muss aber sagen, das Nüvi 350T war auch ein sehr gutes Navi mit einem sehr guten Akku.
Dieser hält noch wie am ersten Tag. Der bricht nicht nach ein paar Sekunden nach der langen Zeit zusammen. Da habe ich andere Garmin Navis gesehen (2460LMT) , da ist schon der dritte Akku verbaut.
ich habe gemäß Eurer Infos auch mal eine Mail an Garmin geschickt.
Scheinbar aus Versehen die falsche Mailadresse erwischt und das war die Mailadresse für die Geschäftsleitung von Garmin (ach war mir das peinlich , ein Schelm wer sich böses dabei denkt).
Das wurde dann sofort an den Support weitergeleitet und ist auch schon am laufen.
Ich halte Euch auf dem laufenden, wie der Support mit dem Fall umgeht.
Hinweis Mod 10.06.2023: Verbreitung von Raubkopien ist strafbar - Rechteinhaber von City Navigator Karten ist Garmin, sonst keiner. Derartige Links sind im naviboard nicht zulässig und werden entfernt.
Bitte in Zukunft unterlassen!!!
Diesen Link habe ich nicht bösartig eingefügt, der stammt leider ein paar Threads vor meinem Thread her.
Die Karte befindet sich nun auf dem Computer und kann zur Routenplanung verwendet werden. Übertragen Sie diese Karte nicht auf das Gerät oder die Speicherkarte! Diese Karte ist nur für die Verwendung am Computer bestimmt."
Ich habe nichts gelesen, dass man die auf das Garmingerät schieben kann.
Oder habe ich das was falsch verstanden und interpretiert und es geht doch und dann auch noch routingfähig?
Hinweis Mod 10.06.2023: Verbreitung von Raubkopien ist strafbar - Rechteinhaber von City Navigator Karten ist Garmin, sonst keiner. Derartige Links sind im naviboard nicht zulässig und werden entfernt.
vermutlich muss ich den Support von Typefile Änderungen an den alten NT Karten einstellen.
Da sich Garmin scheinbar von den alten NT Karten mit fadenscheinigen Ausreden aus der Affäre ziehen kann.
Hier der Thread dazu und die Liste der Geräte, welche in das Raster fallen.
Beitrag
RE: kein Lifetime Update mehr für ältere Geräte (zB Zumo 550)
Hallo zusammen, ich grätsche einfach mal in diesen Thread rein. Ich hoffe es in Ordnung so. Ich habe das Nüvi 350T, auch mit den NT Karten bestückt. Scheinbar falle ich somit auch unter die Nutzer, welche kein Kartenupdate mehr erhalten sollen. Eine Mail dazu habe ich aber nicht bekommen, dass ich keine Karten mehr bekomme. Wenn es nach dem Link hier geht: https://support.garmin.com/en-…&productID=414&tab=topics
Ihr könnt den Thread ja von Anfang an durchlesen um was es da genau geht.
Für die neuen NTU Karten bleibt die Typefile Änderung weiterhin bestehen, außer Garmin stellt hier den "Lebenslangen" Support auch ein.
Persönliche Meinung: Irgendwie hatte ich Lebenslang anders definiert.
Bei Matratzen heißt Lebenslang = 10 Jahre (musste ich mir sagen lassen). Lebenslang hört sich einfach besser an, wie nur 10 Jahre. 10 Jahre sind halt ein fixer Zeitraum.
Lebenslang kann einfach wie gewollt definiert werden..... Ein Schelm wer sich böses dabei denkt.....