Beiträge von vonHarold

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo zusammen,

    ich grätsche einfach mal in diesen Thread rein.

    Ich hoffe es in Ordnung so.

    Ich habe das Nüvi 350T, auch mit den NT Karten bestückt.

    Scheinbar falle ich somit auch unter die Nutzer, welche kein Kartenupdate mehr erhalten sollen.

    Eine Mail dazu habe ich aber nicht bekommen, dass ich keine Karten mehr bekomme.

    Wenn es nach dem Link hier geht:

    https://support.garmin.com/en-US/?faq=FbLi6qISMH8vJG5A1p9tW5&productID=414&tab=topics

    This Affects the Following Devices:

    • nüvi® 295
    • nüvi® 300
    • nüvi® 310
    • BMW nüvi® 350
    • BMW nüvi® 360
    • Honda nüvi® 350
    • Toyota nüvi® 350
    • nüvi® 350
    • Hyundai nüvi® 360
    • nüvi® 360 for Ford Cars
    • nüvi® 360
    • nüvi® 370
    • nüvi® 500
    • BRP nüvi® 500
    • nüvi® 550
    • nüvi® 550 for Nissan Cars
    • nüvi® 600
    • nüvi® 610
    • nüvi® 650
    • nüvi® 650 for Ford Cars
    • nüvi® 660
    • nüvi® 670
    • Mazda nüvi® 680
    • nüvi® 680
    • nüvi® 750 for Nissan Cars
    • nüvi® 760 for Nissan Cars
    • nüvi® 850
    • nüvi® 855
    • nüvi® 860
    • nüvi® 860 for Volvo Cars
    • nüvi® 865
    • BMW nüvi® 880
    • Mopar nüvi® 880
    • nüvi® 880
    • nüvi® 885T
    • nüvi® 5000
    • zūmo® 450
    • BMW Motorrad zūmo® 550
    • Can-Am Spyder zūmo® 550
    • Harley Davidson Roadtech zūmo® 550
    • zūmo® 550 (Honda)
    • zūmo® 550
    • Harley Davidson Roadtech zūmo® 665
    • zūmo® 665
    • zūmo® 665LM

    Also kann ich keine NT-Karten mehr Downloaden für eine Typfile Änderung zum anpassen und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.

    Sehe ich das so richtig?

    Hallo Andi#87,


    es sind leider nicht alle User mit Typefile und Themen (Thema) Veränderungen vertraut.

    Am Anfang war ich auch irritiert, als Du von Typefile geredet hast, welches nicht getauscht werden muss.


    Bis mir das mit der vonharold.kmtf eingefallen ist.

    Das ist leider kein Typefile. sondern eine Themen (Thema) Datei.

    Also bitte nicht die einzelnen User verunsichern und immer die Datei Endung *.typ oder *.kmtf dazu erwähnen.

    Sorry, dass ich da etwas streng bin und den Oberlehrer raus hängen lasse.

    Aber es gibt hier im Forum noch bessere User, welche sich mit Typfile Änderungen noch besser auskennen, wie mich.

    Hallo Andi#87,

    Bist Du dir da zu 100% sicher?

    Sowohl auf MapSource/BaseMap/BaseCamp und dem Navi getauscht?


    Meiner Erfahrung nach muss die:

    TYP>I00026D3.TYP

    ID>9939</ID

    Immer auf die neue Karte angepasst werden. Darum stelle ich das ja zur Verfügung.

    Ansonsten spuckt Dir unter Umständen etwas in die Suppe.

    Aber gut, wenn das bei Dir so ist und zu 100% funktioniert, freue ich mich für Dich.

    Somit kannst Du dir den neuen Download ersparen.. :)


    Oder meinst Du die vonHarold.kmtf.

    Dann hast Du absolut recht damit. Die braucht nie gewechselt zu werden, die greift auf alle Systeme mit denen die *.kmtf bedient werden kann.


    Das Typefile, welches ich ändere greift noch in andere Parameter ein und verändert weitere Dinge wie Landschaften, Industriegebiete, Straßen, Weideland Parkplätze usw., usw.


    Man kann mit den einzelnen *.kmtf Themen varieren und trotzdem mein Typefile mit einbauen. Da ergeben sich plötzlich ganz neue Oberflächen, gemixt mit meinem Typefile.

    Probiert es einfach aus und lasst Euch überraschen.

    Hallo zusammen,


    hier das lang ersehnte aktuelle Typfile 2024.10 für die neueren Geräte geändert


    City Navigator Europe NTU 2024.10

    TYP>I00026D3.TYP

    ID>9939</ID


    Zusätzlich noch als Bonus für die neueren Geräte die vonHarold.kmtf Kartendesign mit blau/weißer Autobahn und viel Grünfläche.


    Falls User auch bei OsmAnd sind, da gibt es mittlerweile auch ein vonharold Typefile als Download:

    HowTo: Kartendarstellung/Typefile modifizieren
    Da es in einem anderen Thread eine Anfrage dazu gab, die zu sehr OT gehen würde, eröffne ich hier einen separaten Thread für die Modifizierung der…
    www.android-hilfe.de

    Hallo Andi#87,


    Das Typefile "vonHarold" habe ich einmal nach meinem Gusto für mich geändert.

    Das waren damals die NT Karten und dann die NTU Karten.

    Ich fand bis jetzt nicht, dass sich die Farben bei meinem Nüvi 2460 geändert haben.

    Das stelle ich der Allgemeinheit dafür bereit, wem es gefällt.

    Es spricht nichts dagegen, Dir dein eigenes Typfile zu basteln.

    Die Farben kommen halt auf jedem Gerät immer wieder blasser oder kräftiger zum Augenschein.

    Wenn Dir ein Typfile gefällt, kannst Du dir dann die Autobahn auf blau/weiß anpassen. mit dem Typviewer von hier: https://sites.google.com/site/sherco40/home


    Was mir noch einfällt, Du kannst noch mit den einzelnen Themen *.kmtf spielen, dann verändern sich die Farben auch nochmals in der Oberfläche.

    Versuch mal da andere Themen einzustellen. Garmin, Navigon, Österreich oder auch das vonharold. Es gibt ja die 12 Themen von Garmin & das von mir..

    Oder lass das Typefile ganz weg und benutze nur das Themen "vonharold.kmtf", da war die Grundlage von Österreich glaube ich.

    Hallo @PSRNavi,

    vonHarold


    in Deiner Fußleiste hier, wie bei Pocketnavigation, verweist Du immer noch auf Deine eigene Site. Die ruht aber schon seit Inkrafttreten der DSVGO, also bald 3 Jahre. Wenn sich da nichts mehr bewegt, was ich verstehe, dann nimm doch auch den Link auf Deine Site raus. Ein „Blick“ nutzt jetzt keinem was.

    Danke für die Info, ich habe das jetzt in beiden Foren geändert.

    Nur zur Info, über Umwege, bzw. alte Direktlinks kommt man(n) immer noch auf die Webseite zu den einzelnen Themen....., So ganz tot ist die Homepage ja nicht. Gewusst wie.... :P

    Hallo zusammen,


    hier habe ich jetzt beide Varianten eingearbeitet.


    Hier das lang ersehnte aktuelle Typfile 2021.20 für die älteren Geräte geändert,


    City Navigator Europe NT 2021.20

    TYP>I00021C2.TYP

    ID>2420<ID


    Hier das lang ersehnte aktuelle Typfile 2021.30 für die neueren Geräte geändert,


    City Navigator Europe NTU 2021.30

    TYP>I0002264.TYP

    ID>8804</ID


    Zusätzlich noch als Bonus für die neueren Geräte die vonHarold.kmtf Kartendesign mit blau/weißer Autobahn und viel Grünfläche.

    Hallo @Dirk,


    ich habe aktuell auch ein Nüvi 2565 zur Betreuung hier auf dem Tisch liegen.

    Da habe ich mal nach dem freien Speicherplatz geschaut und der beträgt genau 571,6 MB. Also heißt im Umkehrschluss, ich habe noch weniger wie Du als freier Speicher zur Verfügung.

    Also keine Gedanken machen und das Teil benutzen, solange es läuft.


    Oder Du machst einen Hardreset und stellst alles auf Werkseinstellung zurück und schaust was dann noch freier Speicherplatz übrig bleibt. Vielleicht sind dann die gelöschten Dateien weg.


    So wie ich weis, wurde da nicht großartiges gelöscht. Es wurden nur modifizierte Stimmen, eine zusätzliche *.kmft eingefügt.


    Wenn Du vermutlich vieles gelöscht hast, ist das Zeug noch im virtuellen Muelleimer (welcher nie sichtbar wird, auch wenn versteckte Dateien angezeigt werden). Dieser wird normalerweise beim entfernen (der SD Karte/Laufwerk Garmin) gelöscht. Nur bei Garmin wundert mich nichts mehr, die sind Datensammler und Platzverschwender (Messis).


    Bei jeder normalen SD-Karte wenn da Dateien gelöscht werden, wird man beim entfernen der SD-Karte gefragt, ob die gelöschten Dateien gelöscht werden sollen.


    Ironiemodus an:

    Du sollst ja nicht den alten Schei? benutzen, sondern immer das neuste kaufen,.... natürlich von Garmin.

    Ironiemodus aus.

    Hallo gewaltschrauber,


    schreib doch mal @Macke1972 eine Private Nachricht

    https://forums.garmin.com/de/s…-gerat-hangt-sich-nun-auf

    , ob er mehr über das Programm sagen kann, vermutlich hat er schon damit gearbeitet.


    Es hört sich manchmal einiges suspekt an, muss es aber nicht unbedingt sein.

    Garmin möchte Dir halt nicht helfen, da das Gerät einfach zu alt ist und Du ein neues kaufen sollst.

    Vermutlich machen Die bei den neuen Geräten genau das gleiche Vorgehen mit diesem Programm.


    Es gibt genügend Leute hier in den Foren, die Garmin in den Hintern treten, in dem, diese Möglichkeiten finden diese Sperren aufzuheben und der User sein Navi wieder zum laufen bekommt.


    1. Das Navi hast Du ja komplett vollgeladen?

    2. Die ganzen Griffe hast Du ja gemacht?


    Die Einschalt-Taste gedrückt und die einzelnen jeweils eine der vier Ecken gleichzeitig zu drücken und halten. Nach dem Start (Logo erscheint) die Einschalttaste loslassen und die Ecke weiter gedrückt halten. Versuch das mehrmals, indem Du die Ecke etwas nach innen in die Bildschirmmitte verlegst. Vielleicht ist der Druckpunkt nicht mehr genau in der Ecke...

    Probiere das mit allen vier Ecken durch. Mit einer Ecke müsstest Du aber in ein Menü kommen.


    Hier ein Video, damit Du in etwa siehst wo die Ecke bei denen ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Oder das versuchen:Zurücksetzen des Geräts

    Sie können das Gerät zurücksetzen, falls es nicht mehr funktioniert.

    Halten Sie die Einschalttaste 12 Sekunden lang gedrückt.


    Oder das hier: lies Dir mal die letzten beiden Beiträge durch, hast ja nichts zu verlieren: https://www.zroadster.com/foru…um-leben-erwecken.116158/

    Hallo gewaltschrauber,


    ich bin zufällig über dieses Thema gestolpert und habe dabei an Dich gedacht:

    https://forums.garmin.com/de/s…-gerat-hangt-sich-nun-auf


    Insbesondere der Hinweis von Macke1972:
    Suche im Netz mal nach "garmincure3.exe und updater.exe".


    Könnte Dich das selber weiterbringen?

    Lies Dich mal in die Thematik ein.


    https://lite.qwant.com/?q=garmincure3.exe&t=web


    https://www.austech.info/showt…the-easy-way-step-by-step

    Hallo zusammen,


    ich habe den https Link in Firefox (Debian Buster Linux 78.4.0esr (64-Bit)) und in Chrome ausprobiert.

    Ich bekomme jedes mal eine Fehlermeldung "Seiten Ladefehler".

    http geht mindesten noch auf Chrome.

    Es sind alle neusten Update installiert, kann nur das verwenden, was kommt.


    Aber ist für mich jetzt nicht so schlimm, andere kommen ja scheinbar auf die Seite. Irgendwas läuft dann vermutlich bei mir schief...!


    trailsurfer,

    vielen Dank für den Hinweis meiner überalterten Signatur, wurde gleich geändert. Leider ist die teilweise gesperrt, nur noch über ein Login erreichbar. Ist aber eine andere Baustelle...

    Hallo @Ludger,


    Zitat aus dem alten hier verlinkten Thread:

    "Wissensbasis" von Ludger alias Loudini
    Das Problem scheint mit Firefox zusammenzuhängen, öffne ich die Seite im IE-Tab, ist der Download kein Problem. Im FF funktionieren die anderen downloads der gleichen Seite:confused:

    Hartmut


    Ich kann die Seite http://www.twonav-gps.de/ auch nicht unter Firefox öffnen, unter Chrome kein Problem.

    Das Problem bei Deiner Seite ist, dass man ungesichert auf die Seite muss, somit ohne https://

    Firefox verweigert das halt komplett. Firefox macht automatisch dieses daraus bei mir: https://www.twonav-gps.de/


    Vielleicht kannst Du das ändern, nur ein Vorschlag und eine Anregung. Weil ich gehe nur noch auf die gesicherten Seiten zum surfen.

    https://support.mozilla.org/de…as=u&utm_source=inproduct