Reinhard#32 - Tja, nur leider hilft Dir das halt nicht, wenn Du in eine 'Akut'-Sperre hinein rasselst! Genau so, wie es manoku oben berichtet hat, ist es mir voriges Jahr in Südtirol nach einem Unwetter mit einer (vermeintlichen!) Strassensperre gegangen!
Deswegen eigentlich mein dafürhalten, das die letzte Entscheidung einer Neuberechnung immer beim Benutzer bleiben muß!
mario_b - wäre aber doch logisch, wenn er schon eine Sperre einer Straße auf der verwendeten Route erkennt, das erst wieder mit Way- oder Shaping-Points gearbeitet wird, die nach(!) der Sperre liegen, oder?
manoku - Neustart der Route allein hilft nicht, auch wenn Du die 'Verkehrsmeldungen' im Zumo XT abgeschaltet hast! Der Zumo XT musste, zumindest bei mir, danach auch noch komplett neu gestartet werden! Ich vermute mal, der hat im Speicher einen 'Puffer' für die letzten Verkehrsmeldungen. Erst nach einem Neustart des Gerätes wurde wieder die vorgeplante Route eingehalten!
Es muß dazu nicht(!) die Garmin Drive App vom Zumo XT getrennt werden - 'Verkehrsfunk' abschalten, Zumo XT neu starten und danach Route neu starten mit 'Nächstem Zugang' hat bei mir funktioniert...