Das beim Fahren GPS an war, ist mir schon klar - ob Du beim 'herumspielen' mit dem Navi das GPS deaktiviert hast, habe ich gemeint. Das sollte schon merkbar den Akkuverbrauch (positiv) beeinflussen...
Beiträge von Fireman
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Was mir noch dazu einfällt - GPS aus- oder eingeschaltet? Steht zwar nicht extra dabei, aber der Verbrauch sinkt schon merkbar, wenn man GPS ausschaltet...
-
Allererste Frage, wenn Sprachausgabe, Abbiege-Anzeige oder ähnliches nicht oder falsch funktioniert:
Hast Du ausser den Garmin-Standard-Karten (City Navigator, TopoActive) noch eine andere, routingfähige Karte auf dem Zumo XT, z.B. eine OSM-Karte, installiert?
Wenn ja, dann unbedingt(!!) unter 'MyMaps' in den Einstellungen des Zumo XT die nicht benutzte Karte deaktivieren - also bei Verwendung von OSM die beiden City Navigator Europe Süd/Nord deaktivieren oder bei Benutzung der City Navigator Europe Karten unbedingt eine zusätzlich installierte Karte (OSM) deaktivieren.
Zwei gleichzeitig aktive, routingfähige Karten lösen meist die von Dir beschriebenen Probleme aus...
Sollte dies nicht der Fall sein - mal ein Zurücksetzten auf Werkseinstellungen versuchen!
-
Udo - die zwei gegenüber mir fehlenden .gma-Dateien sollten kein Problem darstellen. Soweit ich das zuordnen kann, sind das die Unlock-Dateien von früheren Versionen! Und das mit der Dateigröße führe ich auf die Dateisystem-Unterschiede zwischen PC und Mac zurück...
Wenn Du, wie besprochen, das erste 'alte' Map-Verzeichnis von den beiden City Navigator 2021.10 Dateileichen befreit hast, sollten zumindest unter 'MyMaps' am Zumo XT nur mehr folgende Karten angezeigt werden:
CN Europa NTU 2021.30 Nord
CN Europa NTU 2021.30 Süd
TopoActive PS Europa 2021.10 NorthEast
TopoActive PS Europa 2021.10 SouthWest
CN Europa NTU 2021.30 Foursquare
CN Europa NTU 2021.30 Parkopädia
Europe DEM
Passt das wenigstens?
Was auch oft Probleme macht, zumindest unter Windows - Garmin Express sollte als 'Administrator' bzw. mit Administrator-Rechten ausgeführt werden - gibts ähnliches vielleicht auch beim Mac?
Ansonsten weiß' ich leider auch nicht mehr weiter, sorry!
-
Hmmm - im Auto gehört der ans mitgelieferte USB-Kabel mit DIN-Anschluß und am Motorrad in die mitgelieferte Halterung mit fixem Stromanschluß! Also tangiert mich, und wohl auch die meisten anderen, die Laufzeit mit Akku nicht wirklich...
Die ist IMHO auch nur dazu gedacht, mal schnell im Hotel eine Route zusammen zu stellen und nicht für den Dauerbetrieb - außerdem, wenn Du von einem Zumo 59x kommst, bist Du über die Laufzeit vom Zumo XT sowieso heilfroh!
-
Petrich & drevi Sorry, das stimmt so nicht - der Zumo XT kann NICHT(!) die Virb steuern!
Die einzige Kamera, die der Zumo XT ansteuern kann ist die neue Rückfahrkamera von Garmin, aber das ist nur der Zusammenführung der Firmware mit dem neuen Garmin Tread geschuldet - am Mopped macht die wohl keinen Sinn...
-
Udo - Hmmmm, wenn ich mir Deinen Screenshot mal so ansehe, kommt mir das sehr bekannt vor! Ich denke mal, da hat das gleiche Problem zugeschlagen, das wir schon in einem anderen Beitrag 'bearbeitet' haben - Reinhard#32 wird sich vielleicht noch erinnern...
Mit einer der letzten Firmware-Updates wurde die Kartenverwaltung des Zumo XT umgestellt - bis zu diesem Zeitpunkt waren die Karten auf zwei verschiedenen Stellen im Zumo verteilt. Mit diesem Update wurden alle Karten in den (versteckten) Ordner '.System/Maps/' verschoben und das hat bei einigen Geräten ein ziemliches Chaos ausgelöst, da manchmal alte Karten nicht verschoben und/oder gelöscht wurden...
Lies dir bitte mal den Thread 'Naviansagen stumm' ab Beitrag #8 von mir durch - hier und in den weiteren Beiträgen wirst Du Screenshots sehen, die verdammt an Deine erinnern - diese 'zusätzlichen' Karten mit 'komischen' Namen...
Die Lösung (was Du löschen kannst/musst und welche Dateien in welches Verzeichnis gehören oder nicht) findest Du ebenfalls dort in den nachfolgenden Beiträgen!
Wie die genauen Datei-Bezeichnungen der aktuellen Karten sind, die auf den Zumo XT gehören, kannst Du hier in meinem Beitrag nachlesen!
Ich denke Mal, damit sollten Deine Probleme dann behoben sein...
-
vkr - hast Du den versteckten Ordner '.System' am Zumo XT 'sichtbar' gemacht? Wird hier im Forum in einem Thread erklärt!
In '.system/Maps/' befinden sich nun alle relevanten Karten und auch die zugehörigen .gma-Dateien - wenn Du am Zumo XT die CN 2021.30 bereits installiert sind, ist auch die entsprechende .gma-Datei vorhanden...
-
Dann häng' ich mich mal ran (aktuelle Karten fett gedruckt)...
CN Europa NTU 2022.10 Nord d6159180a.img Zumo XT CN Europa NTU 2022.10 Süd d6210180a.img Zumo XT CN Europa NTU 2022.20 Nord d6159190a.img Zumo XT CN Europa NTU 2022.20 Süd d6210190a.img Zumo XT TopoActive PS Europa 2021.10 NorthEast d8258030a.img Zumo XT TopoActive PS Europa 2021.10 SouthWest d8259030a.img Zumo XT CN Europa NTU 2022.10 Foursquare d4935220a.img Zumo XT CN Europa NTU 2022.20 Foursquare d4935230a.img Zumo XT CN Europa NTU 2022.10 Parkopedia d6559170a.img Zumo XT CN Europa NTU 2022.20 Parkopedia d6559180a.img Zumo XT Europe DEM d224900c.img Zumo XT -
mario_b - perfekt! Damit werden nun auch nur die wirklich aktuellen Updates angezeigt und nicht mehr alles nach Version 2.90!
Darf dieser Tipp so auch an die englischsprachigen Foren (ZumoUserForum in GB & ADVRider Forum in den Staaten) - natürlich unter Nennung von Dir - weitergegeben werden?
Klado und Calimero67 Bezüglich 'Überschreiben der GarminDevice.xml direkt am Zumo' - mutig, mutig Leute! Ich hoffe, Ihr habt das 'Original' der 'GaminDevice.xml' vorher gesichert!? So wie mario_b fürchte ich (bzw. bin mir ziemlich sicher!), dass das bei einem weiteren Karten- bzw. Firmware-Update zu Problemen führt. Wenn möglich, würde ich das eher heute als morgen wieder rückgängig machen...
Tourensohn - naja, da hat mario_b schon mehr tricksen müssen, als nur 'einen Schalter' umzulegen! Ich vermute mal, das Ganze ist der 'Umstellung' der neuen Geräte (Zumo XT, Zumo Tread) auf Android zu verdanken!
Die haben einfach beschlossen, die Firmware der alten Geräte nicht mehr weiter zu entwickeln und die neuen Geräte auch gleich mit der neuen Kartenverwaltung zu versehen und haben schlichtweg auf das Installieren der Karten auf PC/Mac vergessen, da das bei den bisherigen Geräten auf Android-Basis (Montana usw.) ja sowieso nie ein Thema war.
Die wollen jetzt halt nicht mehr 'den Schritt zurück' machen und programmieren wohl lieber gleich in die neue Kartenverwaltung das Speichern der Karten auf PC/Mac ein...
Warum ich da so hoffnungsvoll bin - auch in den englischsprachigen Foren und speziell in den amerikanischen Foren wird der Druck der Benutzer immer größer und auch dort ist die Auskunft der Support-Mitarbeiter derselbe wie hier in Europa - das wird korrigiert und es wird daran gearbeitet, das diese Funktion bis Ende Mai wieder verfügbar ist.
IMHO haben die da wirklich nur einen kompletten Bock geschossen und es liegt keine Absicht dahinter...
-
Das Problem bei diesem Fehler ist halt, das man den nicht einfach nachstellen kann!
Mehr als Garmin davon zu unterrichten, das trotz Wahl der Option 'auf Anfrage' sehr Wohl automatisch(!) und nicht beeinflussbar manchmal(!?) eine Neuberechnung der aktuellen Route ausgelöst wird, kann man da nicht machen...
Ich hab's voriges Jahr bemerkt, als in den von Garmin Drive übermittelten Verkehrsdaten die Grenze zwischen Italien und Österreich noch immer als 'gesperrt' eingetragen war, obwohl diese bereits 14 Tage wieder offen war!
Wenn man noch 300km von der Grenze entfernt ist, sieht man das natürlich auch auf dem Navi noch nicht und eine genau Meldung, warum es mit der aktuellen Route ein Problem gibt, bekommt man auch nicht - es wurde mehrmals, immer nach kurzer Fahrzeit, einfach automatisch neu berechnet!
Hab zwar mehrmals heraus gezoomt, aber so weit natürlich nicht und ehrlich gesagt hatte ich einen so blöden Fehler auch nicht auf dem Schirm (ich weiß' - mein Fehler!
)! Bin natürlich 'meine' Route weiter gefahren, und erst als die Grenze relativ nahe war, hab ich dann am Navi die 'Durchfahrt verboten' Schilder auf der Karte gesehen...
-
Ohje - Danke für die Rückmeldung! Bin mittlerweile auch auf 6.20 und hatte gehofft, das dieses leidige Verhalten endlich abgeschafft wurde, da ich ja damit schon 'tolle' Erfahrungen voriges Jahr in Südtirol gemacht habe...
In vier Wochen geht's wieder für 14 Tage nach Südtirol - also gleich dick in den Kalender eingeschrieben - 'Verkehrsdaten' abschalten!
-
Hey Leute, nochmals herzlichen Dank für eure Hilfsbereitschaft und ihr euch die Zeit nehmt.
Ja jetzt habe ich mein Navi wieder sauber.
in internal storage maps die bei img umbenannt und weggespeichert und was soll ich sagen, die beiden Karten sind weg, genügend Speicher und mein Navi quatscht auch wieder.
Danke nochmal
Perfekt!
-
Falscher Name ist es nicht zwingend - wie die .img Files heißen ist dem Garmin "Schall und Rauch". Ich würde davon ausgehen das die Files vom User per Hand dort hin kopiert worden sind mit dem namen.
Das ist mir schon klar, das die Namen im Prinzip egal sind - ich wollte damit nur klar legen, das diese beiden Dateien sicher nicht von Garmin selbst bzw. sicher nicht von Garmin Express installiert wurden und somit dort 'nix zu suchen' haben.
traveler hat ja gesagt, er habe bewusst keine 'eigenen' Karten installiert und somit bin ich mir ziemlich sicher, das die eigenartigen Karten-Einträge unter 'MyMaps' von diesen zwei Dateien kommen...
-
traveler - Also, der Screenshot vom Ordner '.system/map' sieht schon mal perfekt aus und ist komplett deckungsgleich mit dem Inhalt meines selben Ordners!
Aaaber - der Inhalt von 'Internal Storage/Map' wird wohl das Problem mit den 'komischen' Karten sein! Mit dem letzten Update aller Karten wurde der Speicherort restlos von 'Internal Storage/Map' nach '.system/map' verschoben - dort liegen jetzt komplett alle Karten samt der zugehörigen .gma und .unl Dateien - so wie es eben bei Dir schon richtig ist!
In 'Internal Storage/Map' liegen bei mir nur mehr die .gma und .unl Dateien von alten Kartenversionen, sonst absolut nix mehr!
Bei Dir liegen da allerdings noch diese zwei Karten-Dateien(?) mit Namen
- 'City Navigator Europe NTU 2021.1.img' und
- 'City Navigator Europe NTU 2021.1 2.img'
Die beiden sind von der Größe her definitiv CN-Karten, haben dort und unter diesem Namen aber an dieser Stelle nichts verloren - keine Ahnung, wie die unter diesem Namen an diese Stelle gekommen sind!?
Ich denke mal, der Zumo XT 'verschluckt' sich deswegen in der Anzeige und gibt Dir diese seltsamen Karten-Namen unter 'MyMaps' aus - ich persönlich würde diese beiden Dateien auf dem PC sichern und danach vom Zumo XT löschen - die gehören dort sicher nicht hin! Du hast definitiv alle notwendigen Karten im richtigen Ordner '.system/map'!
Versuche das einmal - ich traue mich fast wetten, das dann die 'komischen' Karten unter 'MyMaps' weg sind...
Hier noch ein Screenshot von meinem '.system/map' Ordner:
und von meinem 'Internal Storage/Map' Ordner:
Falls es noch von Interesse ist, hier die Dateinamen der aktuellen Karten auf dem Zumo XT, alle wie gesagt im Ordner '.system/Map':
City Navigator Europe NTU 2021.30
N - d6159130a.img, S - d6210130a.img
TopoActive
NE - d8258030a.img, SW - d8259030a.img
Foursquare - d4935210a.img
Parkopädia - d6559120a.img
Europe DEM - d224900b.img
-
Ganz einfach erklärt - Es sind in Garmin Express definitiv beide Möglichkeiten vorhanden:
- Eine Installation der Karten am PC/Mac ist möglich...
- Eine Installation der Karten am PC/Mac ist nicht(!) möglich...
Welche Option Dir angezeigt wird, bestimmt das Gerät bzw. dessen Firmware, das an Garmin Express angemeldet ist!
Warum wir das wissen:
Gleicher Zumo XT und gleiche Version von Garmin Express - wenn Du Firmware 2.90 am Gerät hast, wird Dir die Option zum Installieren der Karten am PC/Mac angezeigt, sobald Du aber auf eine neuere Firmware, also dzt. 5.90, 6.10 oder aktuell 6.20 hast, fehlt die Option zum Installieren der Karten auf dem PC/Mac...
Dazu muss noch gesagt werden, das diese fehlende Option bei einigen Outdoor-Geräten von Garmin, z.B. dem Montana, durchaus normal ist - scheinbar haben die Programmierer der Firmware da etwas über die Stränge geschlagen und Mist gebaut!
Warum die Behebung dieser Sache so lange dauert - keine Ahnung!? Angeblich wird daran gearbeitet und bis Ende Mai wieder alles normal funktionieren...
-
Also da hätte es schon einen größeren Tumult gegeben, wenn das mehr verbreitet wäre - ich lese zusätzlich noch in einem Motorrad-Forum, im englischen Zumouserforum, im amerikanischen ADVRider Forum und im originalen Garmin-Forum.
Von den von Dir beschriebenen Problemen habe ich in allen Foren noch nie was gelesen, sorry! Du hast entweder ein Montags-Gerät erwischt, oder irgendwie hat die Firmware einen 'Knacks' weg - das kann schon mal vorkommen...
Ich persönlich würde mal ein komplettes Reset mit Löschen der User-Daten versuchen - und wenn der/die Fehler weiterhin da sind, mit Garmin selbst Kontakt aufnehmen und um Austausch des Gerätes ersuchen...
-
und wie mache ich die .system sichtbar? Alles angegeben, Systemdateien, versteckte Dateien anzeigen usw. im Explorer angegeben.
Hat nix mit den Einstellungen unter Windows zu tun - man muss den Zumo XT 'zwingen', den versteckten Ordner .System anzuzeigen. Die Anleitung dazu gibts in diesem Thread...
Hast Du jetzt die 'All South' Karte von City Navigator am Gerät bzw. wird diese unter MyMaps angezeigt? Auf Deinem Screenshot ist das leider nicht zu sehen!?
Falls die 'All South' Karte von City Navigator 2021.30 fehlt, könnte dies auf die Probleme bei der Karteninstallation, die die vorigen Poster angesprochen haben, zurückzuführen zu sein. Aber zuerst solltest Du einmal bekannt geben, ob die unter der Auflistung von 'MyMaps' fehlt oder doch vorhanden ist.
Eine weitere Möglichkeit, das Vorhandensein der Karte zu überprüfen, wäre mal den Zumo XT zu starten, auf die Kartenansicht zu gehen, herauszoomen und mal bis so ungefähr zum Gardasee zu scrollen. Dann wieder hineinzoomen und mal schauen, ob dann auch die kleinen Strassen und so angezeigt werden. Ist das nicht so, dann fehlt definitiv die 'All South' Karte oder wird vom Zumo nicht erkannt. Die Grenze zwischen 'All North' und 'All South' läuft so ungefähr beim Grenzgebiet zwischen Kärnten, Österreich und Italien...
Zu den zwei 'anderen' Karten - Ich hab' Dir deshalb zwei Screenshots von meinen MyMaps gepostet - eine obere und eine untere Hälfte, leider geht das nicht anders. Es müssen auf jeden Fall sieben Einträge in MyMaps sein und zwar genau die Karten, wie in meinen Screenshots zu sehen ist! Das ist der 'Standard' von Garmin, alles andere muss eigentlich von Dir, eventuell unabsichtlich, installiert worden sein?
Eine Möglichkeit wäre noch, das Du eine Speicherkarte verwendest, die bereits in einem anderen Navi drinnen war und auf dieser sind die beiden fraglichen Karten gespeichert - der Zumo XT erkennt das beim Starten automatisch und bindet diese ins System ein...
Gib mal bitte etwas mehr Input...
-
traveler - Hmmm, das mit den 'unbekannten Karten' (Basel usw.) deutet aber schon darauf hin, das Du selbst irgendwann eine nicht-Garmin Karte installiert hast - normalerweise sind nur die Karten in den nachfolgenden Screenshots installiert - Check das mal in den Einstellungen, es sollten genau 7 Einträge zu sehen sein:
Wenn da noch irgendeine andere Karte zu sehen und diese auch aktiviert ist, einmal deaktivieren und nochmals die Sprachausgabe testen!
-
Hast Du eine andere Karte als die von Garmin zusätzlich installiert (und aktiviert!)?
Nicht funktionierende Sprachausgabe ist normalerweise ein Hinweis auf zwei gleichzeitig aktivierte, routingfähige Karten - also z.B. die originale Garmin CN und zusätzliche eine OSM-Karte...