Also bis jetzt war es ja so, das bei der Zumo-Serie die Tracks ja immer auf Wunsch mitgespeichert wurden, das ist ja jetzt beim XT auch noch so) - allerdings wurde bei jedem Stopp, bei dem das Navi in Standby- oder ausgeschalten wurde, ein eigener Track angelegt. So hat man u.U. halt für jeden Tag mehrere einzelne Tracks bekommen. Wenn man z.B. 10 Tage in Südtirol unterwegs ist, kommt da schon eine ganze Menge zusammen...
Damit man einen kompletten Tages-Track erhalten hat, gabs zwei Möglichkeiten:
- Am Abend die einzelnen Tracks als kompletten Track abspeichern und danach die Reisedaten löschen, damit am nächsten Tag wieder nur die Tracks des jeweiligen Tages vorhanden waren (so hab's ich immer gehandhabt)
- Irgendwann in Basecamp einen kompletten Tages-Track für jeden Tag aus den einzelnen Track-Abschnitten zusammen basteln - bei einem Mopped-Urlaub eine doch recht anständige Arbeit nachher...
Jetzt ist halt als dritte Lösung das direkte protokollieren eines gesamten 'Tages-Tracks' dazu gekommen - hat halt den Nachteil, das man das händische 'Einschalten' der Protokollierung beim Wegfahren nicht vergessen darf - dafür müssen halt nun für meine bisherige Methode nicht jeden Tag nach Abspeichern die kompletten 'Reisedaten' (wie es Garmin nennt, gelöscht werden...
Wo die Tracks genau am Gerät gespeichert sind, hat mich eigentlich nie wirklich interessiert - Zumo am PC angehängt und Tracks per Basecamp in die Datenbank übernommen, danach alle Tracks am Zumo gelöscht...
Wie ich das jetzt handhaben werde, muss ich mir erst ansehen - in zwei Wochen gehts ja (vielleicht) wieder nach Südtirol...