Hallo,
> Am Sonntag dann nach ca. 6 Stunden im Dauerbetrieb spielte die
> Trackaufzeichnung verrückt, Die einzelnen Punkte sprangen um 50 bis 200 Meter
> umeinander. Ich war die ganze Zeit mit freier Sicht zum Himmel (Bergrücken) und
> dem Navi auf dem Rucksackträger in horizontaler Lage unterwegs.
Ja, es handelt sich um Positionsbestimmungsprobleme beim eTrex Vista Cx, die es beim Vista C noch nicht gab.
Nach meinen Erfahrungen kommen diese Sprünge nur bei KFZ-relevanten Geschwindigkeiten vor und liegen entweder an einer herabgesetzten Dämpfung der verarbeiteten Signale, oder an einem Fehler in der Funktion, die die Position auf die nächste Straße setzt. Ich denke aber ersteres, da ich nach dem Umstieg festgestellt habe, daß das Vista Cx in kritischen Situationen den Kontakt besser hält als sein Vorgänger. --- Möglicherweise führt die Auswertung von schwachen Signalen in anderen Situationen zur Fehlinterpretation von Reflexionen.
Ich habe diese Probleme wie gesagt nur auf dem Motorrad, nicht auf dem Rad oder zu Fuß. Wie Du habe ich auch beobachtet, daß die Positionsfehler in guten Empfangssituationen auftreten, bei geschätztem Fehler von 4 bis 6 m lag die angezeigte Position 50 bis 200 m neben der Fahrbahn.
Nach dem Aus- und Einschalten stimmt die Positionsanzeige wieder für einige Zeit. Mit der Betriebsdauer oder Trackloglänge hat das nach meiner Beobachtung nichts zu tun.
Du findest den Fehlerbericht zu dem Thema hier und im kowoma-Forum:
Positionsprobleme beim Legend/Vista Cx
http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=16073
Positionsprobleme beim Legend/Vista Cx
http://www.kowoma.de/gpsforum/viewtopic.php?t=850
Genauigkeitsprobleme VistaCx / Kompass, ist das normal?
http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=16258&st=0
Vista Cx denkt zuviel
http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=16013
Wichtig ist, daß Du den Fehler an den techsupport bei garmin.com schreibst, am besten mit Tracklogs, und die Stellen mit Positionsdrift mit Wegpunkten markiert.
Ich denke, es handelt sich um einen behebbaren Firmwarefehler. --- Leider habe ich erst zwei Leute gefunden, die ihn auch beobachtet haben und berichten können.
viele Grüße
Andreas