Was ich natürlich gerne auch auf dem Etrex HCx erreichen würde ist, dass die ganzen Zwischenziele (schwarze und graue Wegpunkte) KEINEN Annäherungsalarm auslösen, sondern nur die eigentlichen Abbiegehinweise. Ich befürchte aber fast, dass das nicht geht. Oder?
Hallo Matthias,
Kartenmerkmale oder graue Wegpunkte werden auf den Outddor-Modellen als Zwischenziel angezeigt, außer, sie befinden sich in Deckung mit einer Abbiegeanweisung. Dann hat diese Priorität.
Ich finde das auch ganz sinnvoll, und man kann gut damit leben, wenn man die Wegpunkte sinnvoll plaziert und nicht einfach irgendwo in die Landschaft oder auf die Straße "ballert", wie es sogar von manchen Konvertierungsprogrammen gemacht wird.
Wie schonmal geschrieben: Für mich haben sich die Kartenmerkmale für Orte sehr bewährt, weil man die Punkte in MapSource bis 1 km sicher selektieren kann, ein sinnvoller Name erzeugt und beim Routing auch angezeigt wird. --- Die Information welches der nächste Ort ist und wie weit er noch entfernt ist, hat sich für mich auf Motorrad- oder Rennradtouren in mehrfacher Hinsicht als nützlich bewährt. Erstens hilft das bei der Orientierung, und zweitens kann man die Zwischenziele über die Zwischenablage aus MapSource als Text kopieren und hat gleich eine grobe Routenbeschreibung für weitere Teilnehmer.
Wo die Orte nicht reichen, muß man eben mal einen POI oder eigenen Wegpunkt nehmen. Ist im den Beispielrouten zu Rathenow gut zu sehen.
Weitere Tip, als Datenfelder auf Kartenseite min. Entfernung zum nächsten Wegpunkt und Reststrecke oder Restzeit verwenden. Vereinfacht die schnelle Orientierung und man kann Absehen, wann man aufpassen muß.
viele Grüße
Andreas