ich habe im MS (6.13.6) und CN9NT eine Route von Basel nach Locarno eingegeben. Unter Voreinstellungen Fahrrad, kürzesze Zeit und wenig befahrene Strassen eingestellt.
Hallo Stefano,
das Fahrradrouting funktioniert ausgezeichnet, aber folgende Punkte sind problematisch und zu beachten:
1. Diese Strecke ist am Stück zu lang, denn der Router kann max. 100 Abbiegeanweisungen zwischen zwei Routenwegpunkten verwalten.
Wenn Deine Vorgabe dieses Limit überschreitet, bleiben nur "abbiegearme" Lösungen üblich, die Du definitiv nicht haben willst: die Autobahn.
Man sieht bei der Fortschrittsanzeige immer wieder den "Fallback", wenn der Router an die Grenzen stößt und einen neuen Ansatz sucht!
Diese Strecke ist erst mit min. 4 Routenwegpunkten lösbar. (Bei mir haben Rennradrouten pro 100 km typischerweise 10-20 Routenwegpunkte).
2. Die Vorgaben Fahrrad und Kürzere Zeit sind empfehlenswert, weil Du diese Optionen auch auf dem Empfänger einstellen kannst. Die
Option wenig befahrene Straßen ist nicht mit dem Empfänger kompatibel.
Benutze Routenwegpunkte auf verkehrsarmen oder landschaftlich schönen Strecken, um eine Wegstrecke als explizite Route zu fixieren.
viel Erfolg
Andreas