Was zum Problem werden kann ist nicht Thunderbolt x oder y.
Das Problem ist das M! einen neuen Architektur hat.
Ähnlich wie der Umstieg von DOS auf Win oder noch passender damals der Umstieg bei Apple von PowerPC auf Intel.
Es gibt zwei Möglichkeiten wie, besser gesagt wo die gestartete Programme laufen.
Version 1. Im nativ Modus - d.h. Der Programmcode ist für die M! optimiert.
Version 2. Der Programm code läuft in einem Emulationsumgebung, die für Intel geschriebenen Code auf M1 fähig macht.
Was dann dabei rauskommt, noch dazu in Verbindung mit Garminprogrammen, ist leider nicht voraussagbar.
Ein Mac mit Intel und Thunderbolt 3 auf BigSur ist aber definitiv ok.
PS:
meine persönlich Meinung zu M1. Noch warten. Es ist erst die erste Serie raus und so wie die bisherige Tests ausgefallen sind, steckt da noch ne Menge drin.
MBPro mit satte Leistung hängt den M1 noch ab, allerdings nicht um Welten.