Ein Hinweis zu evtl.-en Darstellungsfehlern nach Installation neuer Karten.
Wie aus Post #5 zu entnehmen ist, habe mir neue Karten gebacken.
Zunächst generierte die img-Karten auf einen RAM-Lw. und übertrug sie dann erst auf den CX.
Hierbei musste feststellen dass meine erzeugte .img´s fehlerhaft waren. Eine Überprüfung der .img-Darstellung im BC ergab aber keinerlei Erkenntnisse. Ich versuchte die Karten mit verschiedene MapInstall Versionen und auch mal direkt auf den CX (was gefühlt eine Ewigkeit dauert) zu übertragen. Leider immer wieder das gleiche. Nordhälfte ok, Südhälfte nur manche Kacheln sichtbar... Alle andere im CX befindliche Karten waren selbstverständlich abgeschaltet.
Nach unzähligen Übertragungsversuchen kam mir die Idee die bisher genutzten Karten (img´s) mal testeshalber vom CX zu löschen. Siehe da alles Paletti.
Also:
Wenn Ihr neue Karten kauft oder selber generiert und es nach der Installation zu eigenartigen / unerwarteten (Darstellungs-)Fehlern kommt, ERST MAL DIE ALTE KARTEN VOM CX LÖSCHEN und mit den neue Karten nochmal testen!!!!
In meinem Falle handelten es um OSM-Motoroute Karten die ich 09/2019 bzw. jetzt im 05/2020 erstellt habe. Die SW war beidesmal die selbe. Die FID & ID Nummern natürlich verschieden, dennoch können beim backen identische Kacheln-Nr. generiert werden, dass dann trotz das deaktivieren alle anderen Karten im CX den Navi doch durcheinander bringt.
Im Bezug hierauf könnte mir also auch sehr gut vorstellen das bei zicken der CX als erstes die am Gerät befindliche Kartenmaterial(ein) auf die Verträglichkeit untereinander gecheckt werden sollte........... zicken........... Karte........... DIE Karte..........
...
Frauen unter sich ....... ???
(duckundwech)