@PSRNavi
Zuerst:
Wo habe ich bitte schön behauptet das "Track gleich eine Route" wäre ??? 
Ein Track ist aber leider nun mal die ABBILDUNG einer Route, meistens eine, die in der Vergangenheit gemacht wurde.
Ansonsten
Sorry, es ist vl. etwas falsch angekommen.
Habe schon verstanden was in deinem gesamten Beitrag geschrieben hast.
Die 3 von mir genannte punkte sollten eher dein Beitrag spezifiziert verfeinern.
Dein aller letzter Satz in dem #13 ist was etwas Verwirrung stiftet, denn obwohl es logisch folgernd wäre, hat Garmin dennoch so gemacht.
Warum?
Kann leider auch nicht nachvollziehen.
Aber um Course Dateien für den Montana außerhalb erstellen zu können benötigt man nun mal ,gpx to .fit Konvertierung.
Das ist auch der Titel vom Thread. Der TE will sich in diese Richtung informieren.
Nach TE Frage und ThreadTitel heißt meine Antwort:
Course Dateien auf dem Montana sind .fit Dateien die im BC beim angestöpselten Gerät im BC als Track erscheinen.
Wenn man einen vorhandenen Track im Montana zu Course wandelt, erscheint die Datei im BC als Track, gleichnamig mit 001 Erweiterung.
Auf dem Montana ist es dann im Course Ordner zu finden und hat die .fit Erweiterung.