Wir waren vor zwei Wochen ein paar Tage im Vogtland und ich konnte am ersten Tag bestimmt 30 und mehr Neustarts beobachten. Die nervten insbesondere, da das Gerät in manchen Fällen mehrere Minuten brauchte, bis es wieder Sat-Empfang hatte ==> ich musste also auch schon mal anhalten und warten, bis zu sehen war, ob ich noch auf der geplanten Route war.
Das Besondere am ersten Tag: die Tour führte nach Tschechien und ich hatte die Funktion aktiviert, dass Tracks aus bestimmten Sammlungen angezeigt werden im Hintergrund.
Am zweiten Tag (Thüringer Wald) und dritten Tag (Fichtelgebirge mit Schlussteil durch Tschechien) mit kompletter Abschaltung von weiteren Ebenen (Einstellungen - Kartenanzeige - Kartenebenen - alle Häkchen außer Topografisch deaktiviert) hatte ich nicht einen Neustart.
Es bleibt jetzt Spekulation, ob hier ein ähnlicher Fehler wie ganz früher vorliegt (Abstürze bei grenznahen Fahrten hatte ich vor Jahren mit irgendeinem alten Garmin schon mal), oder die Software nicht stabil bleibt bei eingeblendeten Hintergrundebenen oder das Ganze nur Zufall war und an was anderem lag. Rütteln am Kabel und 12V-Stecker habe ich immer wieder mal probiert, aber es war nichts mit Absicht zu provozieren. Bleibt für mich erst mal ein Akte-X - Thema