Beiträge von vkr

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...


    Ich widerrufe - sorry - saß auf der Leitung - Win7 hat mir mal wieder einen Streich gespielt mit seinen Verlinkungen, die sogar der TotalCommander nicht als Links anzeigt: beide Pfade zeigen auf die gleiche physikalische Stelle und die Dateien sind nur einfach auf der Festplatte vorhanden! Einfach zu testen: wenn man in ein Verzeichnis was rein kopiert, sieht man es im anderen direkt auch.
    Alles Andere hier im Thema hat damit natürlich nix zu tun.

    Nein - bei wir waren die vollen 3.xx GB Kartendateien an beiden Stellen vorhanden! Ich bin IT-Profi, kannst Du mir wirklich glauben.


    Nachtrag: ich habe jetzt 2013.10 runter geladen mit der Option "nur auf PC", weil trotz diverser Löschungen nun wohl endgültig komplett Europa nicht mehr in den 660er Zumo rein passt. (ich werde nun mit Mapupdater auf den Zumo alleine nur noch mal Mitteleuropa installieren wegen der 3d und jvc-Dateien. Einzelne nicht-Mitteleuropa-Länder kann ich ja dann ohne 3d/jvc-Funktion per Mapinstaller ergänzen, wenn ich hier im Forum alles richtig gelesen habe)
    Trotzdem liegen die kompletten 3.270.780.862 Bytes wieder doppelt auf dem Laufwerk C!


    ...
    Wobei ich in ProgramData nicht die Kartendaten selbst habe, sondern nur Verlinkungen auf die eigentlichen Kartendaten auf einer anderen Partition. Das spart viel Arbeit bei einem Systemcrash ...


    Vielleicht sollte ich das mal testen mit dem Verweis im ProgramData-Ordner.
    Gibt es hier eine genaue Anleitung dazu? (bevor ich nach einem negativen Test nochmal die Karte neu laden muss :mad:)

    Folgendes Umfeld:


    • Notebook mit Win7-Pro-64Bit
    • neueste Mapsource - Version
    • die neueste Karte "City Navi... 2012.40" habe ich an zwei Stellen auf der Festplatte gefunden und ich bin davon ausgegangen, dass eine davon nur auf Halde liegt zwecks Übertragung an den Zumo und die andere von Mapsource benutzt wird:

      • c:\Users\All Users\GARMIN\Maps\
      • c:\ProgramData\GARMIN\Maps\



    Um zu testen, welche Stelle ich löschen kann zur Platzersparnis (wegen Umstieg auf kleine SSD-HDD), habe ich c:\Users\All Users\GARMIN\ einfach mal kurz umbenannt und dann Mapsource gestartet. Die Karten wurden nicht mehr angezeigt - also habe ich Mapsource beendet und dem Verzeichnis seinen ursprünglichen Namen wieder gegeben. Trotzdem zeigt MS keine Karten mehr an.
    Höchstwahrscheinlich würde helfen, Mapsource und anschließend stundenlang (online) die Karten neu zu installieren - aber vielleicht hat ja hier jemand eine schnellere Lösung parat?

    Schon interessant. Bei mir klappt das nur so, wenn er am Strom angeschlossen bleibt in der "Auszeit". Wenn ich dann ins Auto komme und ihn einschalte, dann ist auch die Karte und die Musik direkt verfügbar.


    Bitte mach doch zum Spaß mal den Test und nimm für 2-3 Minuten den Akku raus und starte dann neu - geht es dann auch so flott?


    Das mit dem "SD-Karte wird nicht erkannt" kommt bei mir auch schon mal vor. Es hilft dann immer einfach aus (ganz, also auch stromlos) und wieder einschalten.

    Hi,


    habe im 660er auch ne 16GB Karte und Null Probleme, aber bei meinem N-COM erfolgt die Ausgabe der Musik übers Kabel in STEREO :tup:


    Ich habe auch einen Nolan N43 Air mit N-Com und Kabelanschluss zum Zumo. Hinter meiner hohen Scheibe der Rocket III reicht die Lautstärke vollkommen.


    Aber was meinst Du mit "keine Probleme"? Hast Du nicht die Wartezeiten beim Kaltstart?:
    Meine Karte ist mit über 3000 MP3s gefüllt und wenn der Zumo komplett aus ist (auch stromlos war), dauert es beim Einschalten knapp 2 Minuten, bis die Musik beginnt und nochmal fast eine halbe Minute, bis auch die Karte angezeigt wird.

    Wollte das alte Thema mal vervollständigen, weil ich im Garmin-Board gerade das Thema habe.
    Die Schnelligkeit, von der ich sprach ist nur beim Warmstart so (zwischen Aus- und Einschalten vom Zumo bleibt die Stromzufuhr dran). Beim Kaltstart liest auch der 660er erst wieder das komplette Verzeichnis ein (wenn auch deutlich schneller, als der 550er damals).

    Hi
    Wenn du ein TMC eingesteckt hast kommt das Symbol. Kann man anklicken und schon erscheinen die Verkehrs-Infos auf dem Bildschirm.
    Gruss
    PeterA


    Genau - und wenn auf Deiner Route ein Stau ist, hat das Symbol noch eine kleine Fahne, in der die geschätzten (ich sage "gewürfelten") Verzögerungszeiten angezeigt werden.

    In der Bucht werden seit einiger Zeit ständig die TMC-Empfänger "GTM 21 pro mit lebenslanger TMC-Pro Lizenz" für etwa 70 Euro inkl. Versand angeboten - da habe ich mir einen von geholt fürs Auto. Meinen alten GTM12 werde ich im Winter irgendwo unter dem Tank am Mopped verstecken, dann habe ich die kostenlosen TMC-Infos auch mal auf dem Motorrad zur Verfügung (wenn er noch geht - am 550er Zumo hatte ich zuletzt einige Ausfälle des GTM12).

    ...ich sehe nach dem Update auf 3.30 jetzt einen Kartenmaßstab in der 2D-Ansicht in der rechten unteren Ecke. :D
    Also ich denke dass der vorher nicht da war :confused:
    Gruß, Harry


    Kann mir mal jemand einen Screenshot davon zeigen?

    Ich habe eben das Webupdate auf 3.3 gemacht und bei mir kommt nirgends der vermisste Maßstab - weder bei 3D, noch bei 2D - weder bei Details normal, noch bei Details hoch - ich wüsste auch nicht, wo unten rechts dafür noch Platz sein sollte?
    Hier mein Bildschirm mit und ohne laufende Route:

    16 GB kein Problem:

    So - eben Härtetest gemacht - Sandisk Micro-SD Karte 16 GB drin, davon sind 15 GB MP3-Songs (3800 Titel).
    Beim ersten Start von "Alle durchsuchen" im Media-Player läuft die Eieruhr 2-3 Minuten bis alles durchsucht ist; super Wert finde ich.

    Beim Einschalten spielt die SD-Karte mit MP3s beim 660er wirklich keine Rolle, denn er versucht nicht, die Liederliste bei jedem Einschalten zu aktualisieren (wie der 550er). Man kann sogar zusätzliche Songs dazu kopieren und er merkt das gar nicht, sondern macht weiter, wo auf Pause beendet wurde; erst nach "Alle durchsuchen" wird die Liste aktualisiert.

    Jetzt können die im Radio wegen mir die Musik noch weiter streichen (kommt ja vor lauter Nachrichten/ Interviews/ Jingles/ Umfragen/ usw. kaum noch welche) - mit der Liederliste wird auch eine Weltumrundung nicht langweilig :p

    So - eben Härtetest gemacht - Sandisk Micro-SD Karte 16 GB drin, davon sind 15 GB MP3-Songs (3800 Titel).
    Beim ersten Start von "Alle durchsuchen" im Media-Player läuft die Eieruhr 2-3 Minuten bis alles durchsucht ist; super Wert finde ich.

    Beim Einschalten spielt die SD-Karte mit MP3s beim 660er wirklich keine Rolle, denn er versucht nicht, die Liederliste bei jedem Einschalten zu aktualisieren (wie der 550er). Man kann sogar zusätzliche Songs dazu kopieren und er merkt das gar nicht, sondern macht weiter, wo auf Pause beendet wurde; erst nach "Alle durchsuchen" wird die Liste aktualisiert.

    Jetzt können die im Radio wegen mir die Musik noch weiter streichen (kommt ja vor lauter Nachrichten/ Interviews/ Jingles/ Umfragen/ usw. kaum noch welche) - mit der Liederliste wird auch eine Weltumrundung nicht langweilig :p

    Thema abgeschlossen - hier meine Kurzbewertung für Günstiger.de:


    Die vieldiskutierte Beigabe von Garmin Deutschland = "800 Touren auf SD-Karte" fehlte wie vermutet. Da ich sie nicht brauche, habe ich auch nicht nachgefragt.

    PS:: Habe gestern eine bis obenhin volle 8 GB SD-Karte (MP3s) rein geschoben. Sehr schneller Umgang damit vom Zumo 660 - kein Vergleich zum diesbezüglich lahmen 550er.

    ... also bin ich dieses mal einfach mal den Schritt der Internetbestellung gegangen und habe das Angebot von Eurotexx bestellt (Zumo + NüMaps Lifetime = 600 Euro).


    Telefonat von heute "geht morgen raus, wenn unsere neue Lieferung kommt - wir hatten zu viele Bestellungen" - also ist die Internetshopdeklaration "ab Lager lieferbar" auch gelogen gewesen. Wenn die morgen wirklich eine große Lieferung bekommen, scheinen die Lieferprobleme nur bei bestimmten Händlern zu bestehen.

    ist doch ein guter preis...
    ist es die "deutsche" version mit den motorradtouren?
    (ich hoffe es für dich)


    Von den Touren habe ich bisher nur bei Comkor gelesen - keine Ahnung, ob das Standard ist und ob es bei mir dabei ist.
    Wäre aber auch nicht so wild - ich mache meine Touren meistens selbst (http://www.gpsies.de/trackList.do?username=VolkerKram)

    Und wenn man sie braucht, gibt es ja noch Emails von den glücklichen Besitzern ;)

    So --- Thema erledigt --- Touratech hat storniert, weil immer noch nicht lieferfähig --- Comkor habe ich eigentlich immer gerne als Betreiber dieses Forums unterstützt, aber bei einer längeren Lesung am Wochenende hier im Forum habe ich mich über deren Verkauf dieses Forums hier an Pocketnavigation.de informiert --- also bin ich dieses mal einfach mal den Schritt der Internetbestellung gegangen und habe das Angebot von Eurotexx bestellt (Zumo + NüMaps Lifetime = 600 Euro).

    Hallo,
    wieviele möctest Du denn haben??
    mfg Harald



    EINEN !

    Ich fand das aktuelle Angebot von Touratech (625 Euro inklusive dem T-Halter, der einzeln schon 85 kosten würde) halt interessant und habe dort bestellt. Angesichts der ungenauen Lieferzeit sehe ich aber kein Problem darin, dort zu stornieren (habe noch keine Bestätigung und Vorkasserechnung) und das faire Angebot eines anderen Fachhändlers anzunehmen.

    Comkor hat anscheinend eine Lieferung bekommen - der Text ist auf "ab Lager lieferbar" geändert worden.

    vkr,
    Allein auf Amazon habe ich vier Händler im Marketplace gefunden die das Ding SOFORT liefern können.
    Hab meinen auch über diese Plattform erworben, alles ohne irgendein Problem.
    Gruß
    GZ


    Ich weiß - auch in der Bucht und Preisvergleichsportalen gibt es einige mit "Restbeständen".
    Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich lieber Fachhändler mit gutem Service unterstütze, interessiert mich der Grund für den Engpass.