Beiträge von edliru

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo Miteinander!

    Ich bin mir nicht sicher ob die folgende Auffälligkeit am Sportiva (Ver 2.5 > Vers 2.5.1 muß ich erst testen) nicht schon immer so war, ich glaub nicht.

    Im Offroad Modus, ohne Navigation, mit gestarteten Tracklog, immer wenn das Sportiva zum Stillstand kommt, (Kreuzung oder weil man stehen bleibt um nach zu sehen), bewegt sich die Karte, sie nordet sich so zusagen.
    Geht oder fährt man wieder weiter nimmt sie wieder die richtige Ausrichtung an.

    Eingestellt hab ich bei Kurs=Automatisch, den Kompass kalibriere ich regelmässig.

    EDIT: Vers 2.5.1 installiert, Kompass kalibiert > jetzt funktioniert alles perfekt, die Karten werden am Kompass ausgerichtet.


    LG
    Rupert

    Hallo!

    Zitat von papaluna

    Nach Neustart von Twonav evtl. noch falls aktiviert "letzte Daten laden" oder "Navigation nach Restart fortsetzen" in den Erweiterten Einstellungen deaktivieren.



    Hätte eine Frage dazu:
    Ist es nur im Fehlerfall gscheiter wenn diese nicht ausgeführt werden oder ist es auch im normalen täglichen Betrieb vom Vorteil wenn dies beiden Optionen nicht ausgeführt / angehakerlt werden / sind?

    Letzte Daten laden = was wird da genau geladen? (Karten woll nicht, wenn man nicht Autokarte bestätigt hat, was dann?)

    LG
    Rupert

    Hallo Gerd!

    Lasse dir auf dem Sportiva zum Test die Speicherauslastung anzeigen, ob diese Hyper bei Vollauslastung (Wildcard) Probleme bereitet.



    Kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen,
    wie man beim Sportiva die Speicherauslastung angezeigt bekommt.

    Der Zugriff auf die TwoNav Wissensbasis funktioniert bei mir in der Arbeit derzeit nicht, liegt aber nicht an unserem System > Ludger?

    LG
    Rupert

    Hallo Gerd!


    -wenn der Sportiva startet, werden dann alle Dateien eingelesen und wird nach Erledigung dieser Aufgabe der Maßstabsbalken angezeigt


    Ja das werden sie - Maßstabsbalken wird angezeigt

    Zitat


    -überprüfe deine beiden Laufwerke mit dem Windows Tool


    Habe ich gemacht - hat keinen Fehler erkannt oder korrigiert

    Zitat


    -sichere deine gps.ini* und setzte dein Gerät auf Werksseinstellung zurück
    -installiere TwoNav 2.5.0 neu


    Werd ich am Abend machen

    Zitat


    *beim zurücksetzen wird automatisch ein bak Datei von der gps.ini erzeugt


    Muß man da bei der Neuinstallation nach dem Zurücksetzen der Werkseinstellungen wegen der gps.bak auf irgendwas aufpassen?

    HEUTE bin ich ohne Sd Card - dh ohne Karten zur Arbeit gefahren - dabei ist es nicht abgestürzt - hab das Gerät nur mitlogen lassen ohne Navigation.

    Kann es sein dass die große ...Kompass_250.imp hat Probleme macht.

    Bei 2 Schneetouren am Woen hatte ich keine Probleme, nur das mit der imp Datei hat nicht so richtig geklappt (es wurde ganz egal welche Zoomstufe immer nur eine Karte gezeigt - Autozoom ist ausgeschalten)

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Hab gestern und heute auf den Weg zur Arbeit und wieder nach Hause,
    das Sportiva Test Weise im Offroad Modus Mitlogen lassen.
    Dabei ist das Sportiva jedesmal aus heiteren Himmel abgestürzt,
    aber nicht mir einer "Fatal Error" Meldung, sondern einfach eingefroren,
    die Schriftzeichen, wie "add her.." waren total verzerrt.
    Reagierte auf nichts mehr, nur Akku raus-rein und dann gings wieder.

    ein Soft Reset (12sec) brachte auch keine Abhilfe.

    Habt ihr eine Ahnung an was es liegen könnte?

    Auf meiner SD Karte 32GB- hab sie mit FAT32 formatiert und es sind nur die Karten drauf

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    @ Ludger Meinst du eh dasselbe wie ich?

    Beim Einlesen des CGPSL Map Indexes habe ich keine Probleme.
    Aber wenn der Sportiva am PC <> CGPSL war konnte :tup: ich den
    Map Index vom Sportiva nicht einlesen.

    Jetzt funktionierts, das sollte meiner Ansicht ein Bug sein,
    weil ich eine cleane Installation mit der vers.2.5 gemacht habe und ich auch nicht nachträglich an der gps.ini herum geschrauft habe.

    @ Ray danke, du hast mir auf die Sprünge geholfen

    In der gps.ini / Directories werden der Zeile maps2= alle sd card Einträge klein geschrieben nämlich
    sd card > das ist falsch
    SD Card > ist richtig

    In den obigen obigen Zeilen der Directories Einträge wirds nämlich richtig geschrieben.

    Hab dies in der gps.ini abgeändert, CGPSL geöffnet und im Nu war der Karten Index des Sportivas in CGPSL aufgebaut.

    Anhang_001 = Ursprung gps.ini /Directories > kein Index
    Anhang_002 = abgeänderte gps.ini /Directories > Index vorhanden
    Anhang_003 = rechte Maustaste auf TwoNav_Sportiva/Eigenschaften, da ist in der Zeile TwoNav Maps Folder vor der Anpassung der gps.ini nichts gestanden

    EDIT: Hab noch einen Gegentest gemacht, hab am Sportiva in Konfigur. / System 4/4 / Ordner den Ordner für Landakarten 2 deaktiviert und danach wieder aktiviert - prompt wird er wieder falsch geschrieben und CPSL kennt ihn nicht mehr.
    Bei der Ordner Auswahl für Ordner für Landkarten 1 oder 2 steht nähmlich sd card und nicht Sd Card oder SD Card.


    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Wollte am Sportiva über CPSL eine Karte löschen,
    ich sehe aber im Sportiva Baum bei Map Index keine Karten.
    Oder verstehe ich da was nicht?

    Normalerweise mache ich das mit dem WinExplorer,
    war halt neugierig, da ja auch die Tracks, Wegpunkte etc. im Baum angezeigt werden und auch dort gelöscht werden werden können.

    Da gibt es im CPSL Sportiva Kontex Menü einen Punkt der heißt mit "Synchronisiere jetzt" .. was ist damit gemeint?

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Danke für die Rückmeldungen bezüglich Zoom auf Hardware Tasten legen in Vers 2.5.

    Hätte noch 2 Fragen
    Im Offroad Modus kann ich einstellen was ich will, die Karte wird nach kurzer Zeit immer automatisch im größten Zoomfakter geöffnet.

    Kann ich einen bestimmten Zommfaktor im Onroad Modus (vmap Karte) fix einstellen?

    Danke

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Müßte beim Sportiva das Einstellen für das Zoomen über die Tasten, jetzt in der 2.5 er funktionieren?

    Finde nichts zum einstellen oder hab ich was übersehen?

    Oder ist noch immer Handarbeit angesagt?

    LG
    Rupert

    Hallo Gerd!

    vielleicht sollte man dazusagen, dass diese Darstellung dann kommt, wenn eine Kompass Mapaktivierungsdateie "map.gvg" (4309 Österreich) geöffnet wird in CGPSL. Bei Formaten wie RMAP, ECW und ............... werden Umlaute Korrekt dargestellt.



    Es ist genau so wie du es hier wieder gibst.

    Zitat

    Erstelle ein Ticket, in früheren Versionen wurden die Umlaute korrekt dargestellt.



    Ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber sie sollen es wissen dass dies in den früheren Vers. korrekt dargestellt wurde.
    Werde ein Ticket erstellen.

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    für mich ist die 2.5 auf dem HTC nicht brauchbar, da die Adresseingabe nicht funktioniert. 2.4.3 hingegen keinerlei Probleme.
    .......


    Funktionierts am Sportiva?

    Hat Compe das ändern der Funktionen der Hardware Tasten über das Gerät hingebracht?

    LG
    Rupert

    Hallo Ludger!

    hast Du unter => Optionen => International => Sprache einmal nachgeshen ob da "Germany" steht?


    Nein dort habe ich noch nicht nachgesehen, ich kann aber erst am Abend nachsehen, da working.

    Zitat

    Bei den "Eigenschaften" vom Track, was steht da bei => Ansicht "Linientyp und Stärke"? (Solid + 2)



    Ludger, ich meinte nicht die z.B: Track Linien Stärke, sondern im Verzeichnissbaum, die Schrift der Track Namen, die wird jetzt fett und für meinem Geschmack viel zu groß dargestellt,
    vielleicht muß ich muß ich mich aber erst daran gewöhnen....u. weiß es dann später einmal zu schätzen.

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Hab gestern ein Update die neue CGPSL Vers 7.3 gemacht.

    Nach dem erfolgreichen Update werden bei den Karten Namen keine Umlaute mehr dargestellt sondern ein schwarz hinterlegtes ?
    z.B.: ?sterreich für Österreich
    Ich sehe aber auch keine Möglichkeit dies irgendwo zu Fuß umzuändern.
    Wißt ihr eine?
    Auch eine neuer Import derselben Karte bringt dasselbe Ergebniss.

    Noch eine allg. Frage:

    Gefällt euch die fette Darstellung der Tracks und Wegpunkte?

    Für meinem Geschmack ist diese viel zu heftig / dick / groß ausgefallen.

    LG

    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Hab von Alpintouren.com wieder Antwort bekommen, er bedankt sich.

    danke für die Info, wir werden dies an die Technik weitergeben. Die bestehenden GPX Tracks können allerdings nicht mehr neu generiert werden. Wenn sie diese Tracks verwenden möchten können sie die einfachen ‘ durch doppelte “ ersetzen (Suchen und Ersetzen in einem Texteditor) und dann einlesen.




    Danke euch allen für die Hinweise

    LG
    Rupert

    Hallo!

    Ich verwende das Sportiva auch des öfteren zur Straßennavigation,
    einfach desshalb, weil ich meistens als Ziel einen Track eingebe den nachher mache.
    Außerdem habe ich da die neuersten Karten drauf, ABER JETZT KOMMTS,
    TowNav routet im Onroad Modus derart ungeschickt dass es ein Wahnsinn ist.
    Was mich am meisten anzipft ist folgendes,
    ich erzwinge eine Änderungen der vorgeschlagenen errechnete Route,
    TowNav will partout immer umkehren / zurückfahren zum jenem Punkt wo die vorgeschlagene / errechnete Route verlassen wurde, solange es irgendwie möglich ist, auch 5 km.
    Er rechnet nicht eine neue Route aus, hingegen bleibt man stehen, löscht die Route und gibt das Ziel von neuen ein, dann kann man hoffen dass er das richtige macht.
    Hatte bis zum Kauf vom Sportiva mit dem Palm u. der TomTom SW geroutet, war auch nicht immer logisch aber zumindestens rechnetete er bei Erzwingung einer Routen Änderung sofort richtig um.
    Es gibt halt seit 2006 keine neuen Karten mehr, Tomtom hat dies eingestellt, da Palm tot ist.

    Frage: Oder kann man dies einstellen dass die Neubrechnung anderes erfolgt, ich hab nur die sec und dem Abstand in m gesehen.

    LG
    Rupert

    Hallo!

    Edit: muss die Nutzung einschränken. .trk speichert nur Teilsegmente aus deiner .xml
    Als .gpx 1.1 übernimmt er zwar alle 5 Segmente aus der .xml, die man auch mit CGPSL zusammenfügen kann, aber ggf. muss man dann die Richtung der Segmente beachten. Prüfe das mal, ob die Richtung aller Punkte bei Gerds Lösung passt.



    Hab vorgestern auf die Schnelle die Trackausgabe in CGPSL mit Gerd's Variante gar nicht so genau angeschaut, da ist in der Reihenfolge tatsächlich was verschoben, beim 3. segment ist die Richtung verkehrt, usw., der Track ist so unbrauchbar.

    Zitat von ray

    Das Problem liegt an der Quelle, es ist kein standardkonformes GPX, es ist einfach fehlerhaft.
    Einige Programme sind recht tolerant und lassen Schlammpigkeiten durchgehen.

    Es wäre daher nett wenn du diesen Anbieter dezent auf ihren Fehler hinweisen würdest.



    Das hab ich gemacht, er meinte ich soll im doch diese besagte gpx Datei senden, er schrieb dann zurück dass da alles bestens ist, optimaler kann eine gpx Datei nicht ausschauen, da muß der Fehler bei mir liegen, ich soll dieses und jenes Prog. probieren, das wars.
    Hab ihm nochmals geantwortet mit der Ansage ob nicht bei dieser und jener gpx datei was nicht ganz richtig ist, hat aber nicht oder noch nicht zurück geschrieben., ich glaub er hat was in die falsche Kehle bekommen.
    Ich hoffe dass ich mich net täusche, meistens stelle ich meine Routen eh selber zusammen, aber hie da hole ich mir welche Ideengeber vom Netz und da hab ich nie Probleme, nur immer mit den dateien von alpintouren.com.

    Edit: Habe jetzt eine Anwort bekommen:
    ja, sie haben Recht, ich habe es nun auch im IE probiert: mit der linken Maustaste angeklickt wird der gpx Track korrekt in einem Browserfenster angezeigt, mit der rechten Maustaste wird der Speicher Dialog mit der Extension .xml geöffnet. Nach Umbenennung ist der Track eine .gpx Datei.
    Allerdings ergeben beide Varianten einen gpx Track. Wenn ich die beiden, von Ihnen gesendeten Tracks ansehe, kann ich syntaktisch keinen Unterschied feststellen. Vielleicht kann Ihnen Ihr GPS Bekannter genau sagen wo unser Track fehlerhaft sei. Vielleicht ist eine Fehlfunktion von CGPSL, diese Software kenne ich allerdings nicht. Ansonsten ist uns noch von keinem anderen User ähnliches berichtet worden. Auf jeden Fall vielen Dank für Ihre Information, wie gesagt, wenn sich der Fehler konkretisieren lässt wäre es für uns hilfreich.

    könnt mir jemand von euch sagen was da faul ist an dieser gpx Datei.

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    hast du es mal mit einem anderen browser versucht? der IE macht das gerne mal auch bei *kmz files.


    Das hab ich jetzt mit dem schlanken alternativ Browser "K-Meleon2 ausprobiert,
    er ändert die *.gpx Endung nicht u. speichert korrekt ab.
    Aber beim einlesen in CGPSL kommt eine Meldung "xml-Datei ist nicht richtig formatiert,Err8".
    Ich hab testhalber zig andere Tracks von diesem Portal downgeloaded, überall dasselbe.


    Zielführend war zum ersten einmal nur Gerd's Variante.


    Die von Anton werde ich morgen ausprobieren.


    LG


    Rupert

    Hallo Anton!
    Hallo Gerd!


    Du musst also einfach die .XML-Datei in .gpx umbenennen.



    Das hab ich gleich als 1.ausprobiert, das funktioniert nicht, CGPSL kann damit nichts anfangen, man siehts ja schon im "Track öffnen" Dialog...

    @Gerd
    Dein Variante funktioniert, ist zwar zielführend aber mit Verlaub etwas umständlich.

    @all
    Meine Frage wie könnte man die *.xml Datei abändern, sodass sie über den "normalen" gpx Import eingelesen werden kann.

    Oder liegt das der Fehler grundsätzlich bei diesem Portal?

    LG
    Rupert