Hallo Miteinander!
Mir geht bei der Onroad Routing Darstellung seit der Kartenversion 12Q1 was fürchterlich auf den Keks.
Fahre ich z.B. in DE auf der A3 und weiter auf der A7 von Passau nach Kassel, zeigt mir TowNav 2.9 am Sportiva sowohl im Bild (links oben -next event) als auch die Akustik Piepser, jeden Parkplatz, Autobahnabfahrt, Güterwege Ausfahrten, etc. dass dort gerade weiter zufahren ist und nicht den tatsächlichen Abzweigepunkt z.b nach Next event > 234 km rechts, sondern alle 15km links, 9 km links, usw. das ist derart unpraktikabel und störend, auch in der neuen Karte Vers. 13Q1 DACH ist es dasselbe.
Nicht nur in DE, auch in AT, IT,Schweiz
Ich hab mir jetzt von meiner Schwester ein Tomtom Gerät ausgeborgt ihr die neuersten Karten spendiert :)er routet genau dieselbe Strecke wie das Sportiva und zeigt aber erst wirklich den tatsächlichen Abzweigepunkt an und nicht jeden Parkplatz dass dort gerade weiter zu fahren ist.
Ich habe schon vor langer Zeit diesbezüglich ein Ticket bei Compe aufgemacht, als Antwort habe ich bekommen dass ich mich an TomTom wenden soll, dass ist ein Kartenfeature.
Ist dies wirklich so?
Das kann doch nicht sein, werden die Karten von tomtom nicht mehr von compe an die TwoNav Gerät angepaßt?
LG
Rupert
Beiträge von edliru
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Hallo Gert!
Ansonsten gäbe es da noch im Menu>Ansicht>Zoom zu..>Koordinaten.Danke, genau das hab ich gesucht
Lg Rupert
-
Hallo Miteinander!
Kann man CGPSL Koordnaten direkt anspringen?
Z.B: einen unbekannten (Weg)Punkt von dem ungefähr weiß wo er ist aber nicht genauLG Rupert
-
Hallo Miteinander!
Wie Gert schon schrieb, ist das ist ein Bug in der Beta 2.6 rc2
sowohl bei einem selbsterstellten Track als auch einen von einem Portal heruntergeladenen *.gpx Track und diesen dann in *.trk abgespeichert,
werden die Pfeile über einen Track nur in dieser Sitzung angezeigt.
Bei einem Neustart von CGPSL muß man diese wieder neue Zeiten zuordnen.
Es werden auch keine kleinen Pfeile angezeigt
Ja in der 2.5.x gings noch
LG
Rupert -
Hallo Erich!
Sorry da hab ich mich vertan, Beta CGPSL 7.6 RC2 meinte ich.
LG
Rupert -
Hallo Miteinander!
Hab CGPSL kompl. neu installieren müssen, da hab ich gleich die
Beta Vers. 2.9 RC6 genommen.
Da ist mir aufgefallen dass die Pfeile über Track nach jedem Neustart in CGPSL verschwinden, ändere ich die Geschwindigkeit sind sie wieder vorhanden, beim nächsten Neustart von CGPSL sind sie wieder weg, usf..
Ist mir schon klar das dies eine Beta Vers ist... ich wollte nur wissen ob ich da was falsch mache..
Wenn nein, sollte dies nicht Compe gemeldet werden?
LG
Rupert -
Hallo!
Ich muß leider CGPSL komplett neu installieren.
Das Setup bricht dauernd mit "Keine Rückmeldung" ab.
Wie und wo liegen die Daten zur vollständigen Deinstallation?
In welcher Datei ist die Registrierung verankert?
Mit der Wissendatenbank gelingt es mir nicht, finde keinen Ordner --731 oder so
LG
Rupert -
Hallo Gerd!
Kosten ja wirklich keine Häuser diese Karten...
ich wollt halt dies auch lernen.
LG
Rupert -
Hallo Gert
klar kannst du das. Mit Auswahlwerkzeug Auschnitt markieren-RM-Tast>Karte für diesen Bereich erzeugen>als RMAP speichern.
Gert, ich bin da so unsicher, besser gesagt unwissend, was die Auschnitt Markierung betrifft, wie weit muß ich da rein-rauszoomen (OSM Karte Ansicht in CGPSL unmittelbar vor der Auswahlmarkierung) um einen möglich großen Bereich zu bekommen und dass dann am Sportiva trotzdem relativ tief reingzommt werden kann.
Zugegeben, mir fehlt einfach fundamendales Wissen was Digi Karten betrifft.
ZitatWenn dir der Ausschnitt von Geofabrik nicht gefällt kannst du z.B. mit OSMconvert OSM-Datendateien zurechtschneiden und mehr.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Osmconvert
Der Auschnitt ist schon OK, nur die Darstellung ist in der Online OSM Karte für mich viel ansprechender.
Danke für Deine Mühe
LG
Rupert -
Hallo Gert
Du musst die Karte als MPVF speichern.
Danke für den Hinweis, ich hätte geglaubt dass man MPVF (sowie im Wiki beschrieben) nur für routbare Karten braucht, darum ichs gleich gar nicht probiert.
Gert, ist es möglich Karten Auschnitte aus den CGPSL Online OSM Daten, zu erzeugen?
Weil die gefallen mir besser als die von geofabrik.
Wenn ja, wo finde ich eine Anleitung wie man da vorgeht
Danke
LG
Rupert -
Hallo Miteinander!
Hab mir eine OSM Karte von geofabrik geholt, entzipt, in CGPSL geöffnet,
danach unter *.mpv abgespeichert, danach wollte ich diese mit
"Senden..." an das Sportiva /SD Card senden, da kommt die Meldung "Ist nicht mit dem Gerät kompatibel, konvertieren sie in ein anderes Format, usw.
Was mache ich da falsch?
Welches Format ist dann den kompatibel ?
Zur Auswahl stehen: MPV; MPVF; imp; DGN u. SHP und die AutoCAD Formate
LG
Rupert -
@ all
Danke für alle gut gemeinten Tipps,
ich will aber unbedingt die mitgeloggten Höhendaten verwenden,
die ja bis auf eine Stelle stimmen.
Das mit dem Höhendaten aus einer guten CDEM zuweisen war mir schon klar.
ich benutze Textpad 5 (für privaten Gebrauch kostenlos), einen komfortablen Texteditor.
Denn werd ich mir am Abend anschauen
ZitatDa kann man einen Spaltenauswahlmodus aktivieren und dann durch Suchen/Ersetzen eine Spalte bearbeiten.
Spaltenmodus aktivieren dass ist das was ich immer schon gesucht habe, ohne das file in einer anderen Anwendung zu bearbeiten
Edit:
Oh, habe gerade nach Notepad++ Spaltenmodus gegoogelt, der kann diesen auch, aber nicht Menü geführt, sondern nur über eine Auswahlmarkierung mit gedrückter Alt Taste
LG
Rupert -
Hallo Miteinander!
Ich habe bei der manuellen Nachkalibrierung des Barometers am Sportiva einen udopischen Wert eingegeben (11373m anstatt 1373m > Schuld war die Lesebrille im Rucksack :(), bei einer weiteren Hütte habe ich dann mit den richtigen Wert nachkalibriert, jetzt habe ich zig 1000 Punkte mit den falschen Wert, wollte dies in CGPSL in eine Rutsch korregieren, ich finde da nichts, was ich Kontektmenü gefunden habe, war immer nur für einen Trackpunkt.
Wollte es dann mit einem Editor (Notepad++) mit Suchen-Ersetzen machen, aber da bleibe ich beim suchen einfach nicht in der Höhendaten Spalte.
Wiest jemand von euch einen Rat?
LG
Rupert -
Hallo Ray
Den Sportiva2 konnte ich mir leider nicht anschauen, er hat ihn glich wieder zurück geschickt.
Ray
hmm, wieso das?
Wegen dem nicht aktzeptieren der Fremd Akkus oder wegen was anderen Schwerwiegendem ? (z.B: GPS Empfänger)
LG
Rupert -
Hallo Miteinander!
Jetzt bin ich aber auch leicht verunsichert, denn ich hätte diesen Akku auch in die engere Wahl mit einbezogen...
denn bei mir steht auch ein Akku Kauf an da mein orginal Sportiva nach Jahren merklich an Kapazität verloren hat.
Welchen tät ihr empfehlen, der Preis kann ruhig etwas über 10 € liegen,
wenn die Qulaität paßt.
LG
Rupert -
Hallo Miteinander!
Bin gestern Abend beim drüberlesen eines AV Facebook Eintrages,
auf eine von Deutschen u. Österreichischen Alpenverein initierten Umfrage zum Thema
Das Zukunftspotential der Alpenvereinskartographie
gestossen.
Auch auf den offziellen Hompages der beiden Vereine ist der Link gleich im Blickfeld.
Vielleicht nimmt sich manch interessierte/r Zeit an der Umfrage teil zu nehmen, ich persönlich sehe diese Umfage positiv.
http://www.univie.ac.at/cartog…/index.php/665985/lang-de
LG
Rupert -
Hi!
Ich habe auf "Nie" umgestellt,
weil ich net gewußt habe dass es diesen Schalter gibt und erst durch diese Diskus darauf aufmerksam wurde.
Komisch, einmal scannt er das Ganze dann wieder nicht,
wenn ich CGPSL neu starte.
LG
Rupert -
danke, aber lässt das copyright leider =)
Darum mußt du diese beiden Karten einzeln vorher ins rmap Format konvertieren
Zitatalso welche im Vordergrund sein soll)
Wenn du am PC in CGPSL meinst > dann
im Datenbaum
bei Karte welche im Vordergrund sein soll > rechte Maustaste Menü > Im Vordergrund oder Als Hauptkarte festlegen
umgekehrt funktioniert es auch, bei der anderen Karte halt Im Hintergrund auswählen
LG
Rupert -
Hallo Gobi!
Ich wills mal versuchen, sollte ich einen Blödsinn verzapfen bitte korrigiert mich.
Die beiden Karten in das rmap konvertieren > speichern unter > *.rmap
Danach die beiden Karten im rmap Format vorliegenden Karten wieder transparent schalten > also wie du das vorher gemacht hast
Danach im Datenbaum beide Karten markieren > speichern unter >
einen für die entsprechenden Namen z.B: NoeStmkKomp.imp wählen > speichern
Hab dies aber noch net ausprobiert, ob dies der richtige Weg ist.
LG
Rupert -
Hallo Freundlich!
Bist aber auch wirklich "freundlich"
weil du das so genau und verständlich erklärst.
Danke hiefür.Frage: Bringt die sogenannte Neuzeichnung / Beschneidung der Kartenränder auch Vorteile für das abspeichern der Kartein das rmap Format?
Lg
Rupert