Beiträge von edliru

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo Miteinander!

    Möchte da auch zu den OSM vs amtliche Karten meinen Senf dazu geben...
    Mein Heimatgebiet liegt in einem Nationalpark mit den Schwerpunkten Wandern, Mountainbiken u. Wildnis Abenteuer.

    Hab in der OSM Karte vom betreffenden Gebiet so 20 Stichproben gemacht - hmm, naja sagen wir es höflich - es ist in sehr starker Bearbeitung...
    von 20 Möglichkeiten sind 15 "Böcke" drinnen (Wege fehlen oder sind komplett falsch, wichtige Stützpunkte u. Gipfel fehlen, etc.)

    Aber es ist ein Open Source Projekt wo jeder Interessierte sich einbringen kann, ich finde dies toll, vielleicht werde ich mich mit dem Gebiet von meinem Heimatort auch einbringen, weil dort liegt in den OSM Karten vieles im Argen, obwohl wir touristisch gut frequentiert sind.

    Zu den amtlichen Karten (Kompass, Austria Map/BEV u. die Karten von einem Hersteller der mir jetzt nicht einfällt, welche das Quell Material für die AT Topo 40 u .15 liefert).
    Mit jeder dieser Karten kann man die oben angeführten Aktivitäten durchführen ohne Gefahr zu laufen sich zu verlaufen,zu verfahren oder seinen eigenen Standort (was ja meiner Meinung nach einer supersten Eigenschaften von GPS ist), auf der Karte nur auf einem grünen zu finden.

    Wenn ich dort was zu kritsieren hätte ist die teilweise Überladung der Karten mit nutzlosen Informationen, bzw die Wanderwege sind derart dick gezeichnet dass man vor lauter bunten Linien den den GPS Zeiger nur mehr schlecht asumachen kann, und eingies stimmt natürlich dort auch nicht, aber das aller wichtigste paßt.

    Zufällig kenn ich einen Mitarbeiter vom BEV (Bundesamt für Eich- u. Vermessungswesen in AT, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat.
    Er macht Jahr aus Jahr ein nix anders als dass er ein ihm vorgebenes Gebiet komplett abwandert oder mit dem MTB abfährt u. die Daten aufzeichnet, bzw. Veränderungen schriftlich festhält.
    Er verwendet 3 Geräte vom Marktführer, welche weis ich nicht.
    Nur so viel, mein Sportiva hat im vom GUI her gar nicht gefallen...
    auf seine Frage hin ob ein Tracklog in einem Empfangs schwachen Gebiet zu triften anfängt, konnte ich leider nur mit ja beantworten.
    Die Kartendarstellung hat ihm so einigermassen gefallen.

    Lg
    Rupert

    Hallo Miteinander!


    Zu Deinem ersten Punkt kann ich IMO auch keinen Tipp geben.



    Möchte da jetzt was hinzufügen..
    Bin jetzt auf die Vers. 2.7 zurückgestiegen, hab eine Testfahrt ausgewählt und kurz angefahren, da passen alle Zeiten wie sie sein sollen.
    Ob ein neu aufspielen von der Vers 2.7.5 was bringt, gut werde dies vielleicht diese Woche machen, aber ich mache eigentlich immer cleane Installs und stelle danach wieder alles neu ein, schon zur Geräte Vertrautheit -Trainingszwecken.

    Zitat


    Zu Punkt 2, Geschw. Symbol. Das ist eigentlich unabhängig von der VMAP (On/Offroad). Du hast es vermutlich unter " Konfig. => Alarme => Geschw. Limit 'Geschwindigkeitsalarm' " eingeschaltet?



    Ja das habe ich, aber es gibt 2 verschiedene Profile für Onroad und Offroad, in der Vers. 2.7 tritt dies nicht auf.


    LG
    Rupert

    Gruß
    LUDGER

    Hallo Miteinander!

    Nach einiger Zeit hab das Sportiva Vers. 2.7.5 wieder im Onroad Modus mit vmaps Dach Vers 12Q1 verwendet.
    Da ist aufeinmal ein Problem aufgetreten, das ich so noch nie hatte.
    Die Fahrtstrecke war 70km mi Fahrzeug PKW, aber die zu fahrende
    Fahrzeit (Zeit bis Ziel) betrug 08:25 Stunden (soll ca. 00:55 Stunden), analog die auch die Ankunftszeit (Zeit Ankunft am Ziel) am Ziel.
    Hab mich dann mit ein paar Testfahrten herumprobiert, es war immer dasselbe.
    Komisch ist, wenn das Sportiva die Route berechnet hatte steht die richtige Fahrzeit dort, fahre ich jedoch mit dem Auto ca 20 m springt das Sportiva auf die viel zu große Zeit
    Hab dann das Sportiva zurück gesetzt, es bleib alles beim alten,
    habt ihr eine Idee an was dies liegen könnte?

    Des weiteren ist mir aufgefallen, wenn ich vom Onroad Modus in den Offroad Modus umschalte dass der kleine rote Kreis mit der Geschwindigkeits Warnung stehen bleibt, obwohl keine Vmap geladen ist.
    Erst wenn ich das Gerät weider Aus-Einschalte verschwindet diese.

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Bin, bevor ich hier gepostet habe, wieder auf eine vorige ATI Treiber Vers zurück gestiegen, dann gings wieder.
    Währe interessant gewesen eure workarounds zu diesem Thema,
    vielleicht machs ich nocheinmal bevor der fix von compe kommt.

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Vorweg, ich müßte es wissen müssen...ändere nie ein funktionierendes System :o
    Aber ich war neugierig, weils ja bis immer geklappt hat und habe den neuen offziellen ATI Catalist Treiber 13.1 von hier http://support.amd.com/us/gpud…es/radeonaiw_vista64.aspx
    installiert.
    Alle Anwendungen funktionierten danach wieder anstandslos, außer CGPSL.
    Beim Start und nach dem laden der Karten blieb das Kartenfenster weiß, danach zoomte ich im Kartenfenster und es erschienen wilde Artefakte,
    der geladene Track wurde wild in zig Linien zerhakt, usw.
    Kontrollierte danach die eingestellten Anzeige Auflösungen, war alles so wie immer.
    Bin danach mit der Systemwiederherstellung (win7/64) wieder zurück gestiegen, danach funktionierte auch CGPSL wie gewohnt wieder.

    Könnt ihr euch dies erklären?
    Sollte ich dies Compe melden?

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    .......Geschwindigkeit Karte ist jetzt noch schlechter (selbst bei einer Karte).



    Ich kann dies bei meiner umfangreichen Standard.imp Rasterkarte nicht bestätigen, das scrollen geht äußerst flüssig vonstatten, so wie bei den anderen Vers. davor auch.

    Zitat

    Buttons High Contrast........



    Hab auf Grund dieser Meldung, hab ich einmal dieses Motiv testhalber eingeschalten, ich muß sagen da hat der Pinin recht, ich kann auch die Beschriftung fast nicht lesen (Doppelzeichen) , es ist als wie man schlecht sehen täte und mir ist gleich dabei der Sportiva "eingefroren" nichts ging mehr außer einem Batterie Reset.

    Aber die Zeichen in den Untermenüs (Karten, Wegpunkte, etc.) sind wieder super zu lesen.
    Mir kommt vor dass dieses Moriv den Sportiva ziemlich belastet.

    Wo hätte dieses Motiv Vorteile?
    Oder ist dies eine reine Geschmacksache?


    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!



    Ja da war bei mir 5 kmh eingestellt, hab dies auf "Deaktiviert" gestellt > ob dies Default war, drau ich mir nicht unterschreiben.^_^

    Zitat


    ist mir bisher nicht aufgefallen und war auch nicht so bei einem gerade durchgeführten Test.



    Hat auch mit der obigen Einstellung (Geschwindigkeitlimit) zu tun gehabt - ist jetzt verschwunden (High Speed Display Sperre im Offroad Modus)


    Zitat

    Solltest du allerdings den Umstand meinen, das nun mit jedem Start einer NAvigation auch ein Tracklog gestartet wird, sofern noch keins läuft:
    - dem ist so
    - Dies lässt sich nicht abstellen
    - die erwähnte Einstellung bezieht sich ausschließ auf den Startvorgang=einschalten des Gerätes



    Hmm, an die neue Menüführung kann ich mich einfach nicht gewöhnen..
    Onroad Modus früher (bis Vers 2.6), Ziel > Zuletzt oder Favoriten oder Track usw. fertig > Stop Nav > so ist es auch bei den meisten herkömmlichen Navis von TomTom, Becker etc.
    jetzt (ab Vers 2.7) Start < dann wirds umständlich > Stopen der Navigation ? hmm > Beenden der Reise > Rückfrage wollen sie das Triplog stopen:confused:
    Dass man den automatischen Start des Triplogs im Onroad Modus nicht auschalten kann...geht mir a bisserl am Keks
    Ich finde dass alles ein wenig umständlich geworden ist oder was meint ihr?
    Wenn nein, dann muß ich umdenken und üben..


    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!


    Bin heute früh mit der erst kürzlich installierten 2.7 Vers.Onroad Modus zum Hahnenkammrennen gefahren, wollte unter der Fahrt die Karte kurz verschieben, da kam eine Meldung " Interface aus Sicherheits Gründen gesperrt" oder so ähnlich, man muß jetzt stehen bleiben um irgendeine Aktion zu setzen und auch wenn man steht geht andauernd die "High Speed Displaysperre" hineine dann wieder heraus.
    Hab dann im Offraod Modus während der Seilbanhnfahrt das Ganze getestet, dort ist dasselbe.
    Muß man dann beim MTB Biken jedesmal stehen bleiben um kurz in der Karte zu scrollen oder zoomen?
    Ich habe nichts gefunden wo man dies abstellen kann.


    Nochwas obwohl ich in Navigation " Triplog beim Start aktivieren" NICHT angehakt habe wird der jedesmal automatisch aktiviert, im Onroad Modus.


    Hat von euch jemand dies schon beobachtet?


    LG
    Rupert

    Hallo Gert!
    Hallo Miteinander!



    Auch dir danke für den Lösungsansatz über CompeGPSL.
    Ich hatte ursprünglich den Track in CGPSL 2 Semente aufgeteilt, und dies dann einmal in *trk für GPSL abgespeichert > mit der Darstellung dem 2 Segementen in CGPSL war ich schon zufrieden
    dann habe ich das ganze einfach unter *.kmz abgespeichert,
    aber in Google Earth wurde dann die Segemente weider als Ganzes dargestellt.

    Wozu das Ganze:
    Der/Die Tourenpartner sind an der Trackdarstellung interressiert, haben zu 99,9 kein CPSL oder TTQV aber dafür Google Earth.

    Bei Hauptversammlungen bei der Fotos von Gemeinschafts Touren hergezeigt werden, ist auch auf den Laptops meistens nur Google Earth installiert, da sind dann alle sehr begeistert über eine Tourenverlauf Animation.
    Super wärs noch wenn man in eine Tourenverlauf Animation die Bilder integrieren könnte, diese dann automatisch an der bestimmten Pos. aufpoppen, für eine bestimmte Betrachtungszeit (einstellbar) stehen bleiben und danach die Track Animation wieder automatisch oder auch per Mausklick bis zum nächsten Bild weitergeführt wird, usw.

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Mit gelingt es nicht einen Track in 2 unterschiedliche Farben
    1 Segment = Aufstieg
    2 Segement= Abstieg

    in den Format *.kmz für Google Earth

    Der Partner der Tour kann den Track nur in Google Earth betrachten.
    Ich möchte ihm den aufstieg und den Abstieg farblich unterschieden darstellen.

    Im compe Format *.trk hab ich es zusammen gebracht.

    Anbei der Orginal Track

    LG
    Rupert

    Hallo!


    Mein erster Reflex war ähnlich, wenn wohl auch nicht so emotional eingefärbt.



    Das mit dem ersten Reflex hast schon recht, ich bin ganz fuchtelig geworden wie ich auf einmal den Tracklog Start in den Tiefen des Systems nicht ausschalten konnte.

    "Koizen" hat glaube ich recht, dass bis zur Vers 2.6 immer ein Tracklog im Trash Ordner aufgezeichnet wurde, egal ob der Triplog gestartet wurde oder nicht.
    Das braucht man ja jetzt in der 2.7er nicht mehr, da auf jedem Fall immer ein Triplog gestartet wird.

    Habe noch eine Unzulänglichkeit bei der Karten Darstellung in der 2.7Rc8 Beta

    Wenn ich im Offroadmodus eine v-map und eine Rasterkarte geladen habe,
    wird nur die Rasterkarte dargestellt.
    Im Onroadmodus nur die V-map.
    Nie, so wie bei der 2.6, beide überlagert.
    Was ist da verdreht?

    LG
    Rupert

    Hallo Gert!


    Diese Einstellung legt nur fest ob beim Start(des Gerätes)das Triplog automatisch gestartet wird oder nicht.



    OK - hab ich verstanden - wer will das schon, dass beim Gerät einschalten sofort ein Triplog gestartet wird, ohne einen roten Patzen im Anfang von einem jedem Tracklog zu haben, nur weil man nicht sofort los maschiert oder gefahren ist,was ja meistens der Fall ist weil man muß sich ja auf z.B. Parkplatz umziehen, etc.
    Gut man müßte sofort die Pause Taste drücken u. danach beim Losmarsch -fahrt wieder den Triplog fortsetzen.


    Das Triplog wird automatisch gestartet sobald eine Navigation gestartet wird.
    Navigation ohne Triplog gibt es afaik mit dieser Version nicht



    Hmm - das ist heftig, wer braucht diese Bevormundung, wenn ich z.B: im Onroad Modus irgendwohin fahre dass sofort ein Triplog gestartet wird.

    Im Offroad Modus kann man darüber streiten....aber sauber ist es auch nicht, zu mindestens sollte man die Möglichkeit haben dies abzustellen,
    wenn man halt vergißt den Triplog zu starten ist man selber schuld.




    keine Ahnung was du meinst


    Ich meinte automatischen Start des Triplogs im Onroadmodus, das ist doch Schwachsinn.

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!

    Hab gestern abend die Beta 2.7Rc8 eingespielt und kurz angetestet.

    • Das frührere Problem wie in der Rc4, dass sich die Karten nicht nach dem Kompass ausgerichtet haben, ist jetzt in der Rc8 verschwunden

    ABER

    • Bin aus Testgründen heute früh auf dem Weg zur Arbeit als Ziel mit dem Sportiva im Onroad Modus gefahren, aber obwohl ich in Konfiguration > System > Navigation die Option "Beim Start Triplog starten" ausgeschalten hatte, wurde trotzdem ein Triplog aufgezeichnet.

    Kann dies jemand von euch reproduzieren?

    Ich möchte eigentlich den Triplog starten wenn ich will, überhaupt im Onroad Modus.

    LG
    Rupert

    Hallo Gert!

    - cleane Installation war auch wirklich clean = keine Datei aus dem alten System ?



    Cleane Installation so wie zig Mal in der Vergangenheit > 1. Ist TwoNav Ordner umbenannt in "TwoNav_261b" > 2. neuen Ordner mit der neuen Vers "TwoNav" in das Root des Sportivas geschoben > Einstellungen in den diversen Menüs getätigt (konnte ich im alten Menüsystem fast blind)
    beim neuen Menüsystem mußte ich eine Zeitlang suchen wo dies und jenes versteckt war
    die gps.ini kopiere ich nie von der alten Vers
    nur die Tastenbelegung (Name der Datei fällt mir jetzt nicht ein) ändere ich damit ich mit den Hardwaretasten zoomen kann
    beim Test mit der 2.7RC4 hatte ich jedoch erst einmal alles orginal belassen

    Zitat


    - Sd Karte defekt? => Test: a:)passiert selbes Phänomen auch mit Karten ausschließlich vom internen Speicher? b:) andere SD-Karte


    Wenn ich wieder auf die letzte offizielle Vers 2.6.1 zurücksteige funktioniert wieder alles so wie sein soll
    Karte im interen Speicher hab ich noch nicht ausprobiert
    Die Kartenüberprüfung hat keinen Fehler ausgegeben

    Zitat

    Wie bereits gesagt, ich kann es nicht reproduzieren



    hmm...dann hab ich wahrscheinlich was falsch gemacht....habs gemacht so wie immer

    LG
    Rupert

    Hallo Gert u. Alle!


    ich kann dein Problem nicht reproduzieren.
    Rasterkarte, Dach,MPVF, IMP mit div.Rastermap, kein Problem.



    wenn ich nur eine Karte (Raster oder vmap ist egal) zeigt sich der Fehler bei mir NICHT
    lade jedoch ein imp oder 2 Rastermaps oder 1 Rastermap u. die vmap
    dann wird die Karte nicht ausgerichtet


    Ist das bei dir schon direkt nach dem Start(wenn alles geladen ist) und du noch rein gar nichts gemacht hast und du dann die Ausrichtung des Gerätes änderst.?



    Ja, sobald das Gerät mit mehr als 2 Karten oder einer imp gestartet wurde


    Passiert das auch mit einem neu aufgesetzten System?.
    (Info! SD card als Datenpfad geht leider immer noch nicht via Twonav und muss per Hand in der GPS.ini gesetzt werden)



    Ja, cleane Installation, der Pfad dürfte passen, weil er findet ja die Karten

    LG
    Rupert

    Hallo Gert!


    alles Ungewohnte ist mir am Anfang ein wenig lästig.
    Manchmal sieht man Vorteile erst mit der Zeit.


    Ja da hast recht, ich seh es im Endeffekt auch so

    Zitat

    Das ich vergesse das Tracklog einzuschalten passiert mir so nun nicht mehr.


    Da bin ich aber jetzt neugierig, wie erinnert dich TowNav 2.7.beta daran das du ohne den Tracklog los gestartet bist...

    Zitat

    Zu deinem Kompassproblem:
    ich erstehe es noch nicht richtig. Bleibt der Sportiva hängen? oder funktioniert nur die Kartenausrichtung nicht korrekt(in Fahrtrichung).?



    er bleibt net direkt hängen sondern die Karte bleibt stocksteif stehen

    Zitat

    Wenn du keine Navigation startest ist alles OK?


    Ja

    Zitat

    Oder löst rein das Starten des Tracklogs den Effekt aus.?


    Genau so ist es, danach ist wieder ein 20 sec Reset notwendig das die Karte wieder nach dem Kompass ausgerichtet wird

    Zitat

    Egal welche Karte?


    Bei jeder Karte im Offroad Modus

    Zitat

    Cleane Installation oder einfach drüber kopiert


    Ich mache immer eine cleane Installation

    LG
    Rupert

    Hallo Miteinander!


    CompeGPS hat die Systematik geändert



    Wie war, hab mich am Anfang überhaupt nicht zurecht gefunden....
    finde schon dass einige vertraute Bedienschritte sehr umständlich gelöst sind oder ist es für das Erste das Ungewohnte...:confused:


    Wenn ich nur das Tracklog starten will geht dies letztlich immer über START>FREI


    Auch ich hab länger herumprobiert um einfach mal einen Triplog zu starten,
    beim starten des Triplogs kamen diese Menüs :mad: hab dann einfach mal "Frei" probiert, dann wurde ein einfacher Triplog gestartet
    ABER die Karte richtet sich nicht mehr nach dem Kompass aus, hab alle Einstellungen kontrolliert, Kompass zig mal kalibiert, erst nach einem 20 sec Reset richtet sich die Karte wieder aus,
    sobald ich aber wieder einen Triplog starte bleibt die Karte stehen, die bei mir rote Tracklinie ist zu sehen aber die Karte bewegt sich nicht.

    Fällt euch vielleicht was dazu ein?

    Sportiva OS 2.24, TowNav 2.7 Rc4

    LG
    Rupert