Beiträge von hedgehog

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Edit:
    Muß das posting anpassen, da sowohl der Eintrag im spanischen Forum als auch die Links zu den Versionen gelöscht wurden. Glücklicherweise hatte ich sie mir da schon runtergeladen.


    Glückwunsch zum Kauf, hat man erst einmal die Hürden der scheinbar unermesslichen Anpassungsmöglichkeiten genommen, will man das Gerät nicht mehr missen.


    Ganz schnell:
    1) Adresssuche ist m.W. in den OSM Karten nicht möglich, nur in den Straßenkarten.
    2) Schwarzer Hintergrund ist die Nachtansicht, ändert sich wenn die Sonne aufgeht. Falls das stört läßt es sich in den Einstellungen deaktivieren.


    Edit Nachtrag:
    Kommt der Aventura nicht mit integrierter, wenn auch veralteter DACH Straßenkarte?

    Vielleicht weiß jemand von Euch Rat:
    Mein CGPSL 7.7.2 durchsucht bei jedem Programmstart den Wegpunktordner, in dem sich aber über Tausend Wegpunktdateien befinden und das dauert.
    Unten rechts erscheint ein Fenster mit der Info:


    Zitat

    CompeGPS konfiguriert die Anwendung.
    Tracks/Wegpunkte/Routen lesen


    Ich drücke dann immer auf abbrechen.


    In den Einstellungen ist unter:

    Zitat

    Ordner - automatische Suche - niemals


    eingestellt. Trotzdem erfolgt die Suche.

    Hallo Gert,
    gute Frage. Wenn ich mich recht erinnere ging ich für das Script damals davon aus, daß die Koordinaten in den Kacheln vorliegen, und CGPSL den Rest dann alleine macht. Hat auch soweit funktioniert. Ist aber schon ein Weilchen her, daß ich das gebastelt habe. Der Zähler am Anfang dient dazu, verschiedene große Stücke herzustellen, die dann später noch einmal zusammengefügt werden. Immerhin arbeite ich noch unter XP mit nur 2GB RAM.

    Comepscript kann auch Karten zusammenführen. Hier noch ein Beispiel zum zusammenführen von Maps, das ich 2014 einmal gemacht habe. Keine Ahnung ob es noch funktioniert.

    Läßt sich eine Datei (png) in eine rmap umwandeln, ohne händisch eingreifen zu müssen und warum den Umweg IMP?


    Wenn ja, warum nicht gleich alles in einem Rutsch in RMAPs umwandeln. Hier mal ein Beispiel für eine TIFF Umwandlung (CompeScript):


    PS: Ohne Compescripts wird es wohl eher nichts.

    compescript erlaubt eine Umwandlung des Koordinatensystems.
    Da du hier ein wenig spärlich die Infos streust, kann ich nur pauschal antworten. Das Beispiel ist aus der bekannten Compescript Doku:


    CompeGPS.CloseAll();
    map = CompeGPS.Open ("n:\mapas\vector\Andorra.mpv");
    map.Reproject ("1,Lat/Lon","ED50");
    map.SaveAs("c:\AndorraLL.mpv");

    Vielleicht sollte ich den Link noch etwas besser benennen?
    Kannst ja mal einen Vorschlag machen, scheinbar ist der zu missverständlich.


    Wenn du schon fragst, aber wie gesagt war es vielleicht auch Übermüdung.


    Idee:
    Bildlink herausnehmen.
    2 Bildtitel:
    Download der MTB-Rad-Karte
    Download der SAC-Wanderkarte-Karte


    Weiter oben:
    jetzt:
    Neu ist, das ich aus OSM für oben genannte Länder eine Wandereinstufungskarte erstellt habe.
    neu:
    Neu ist, das ich aus OSM für oben genannte Länder zusätzlich noch eine Wandereinstufungskarte erstellt habe.


    So etwas in der Art hatte ich vermutet, daher die Bitte, den kompletten Ablauf zu dokumentieren.
    Es gibt verschiedene Versionen das XDAAutoAPKTools, u.a. auch welche, die völlig auf Batchdateien beruhen. Da habe ich noch einmal hineingeschaut und siehe da, auch dort wird aus den entpackten Dateien keine neue APK zusammengefrickelt sondern es wird 7zip genutzt mit der Option, neue und geänderte Daten in der APK zu updaten. Mir war das bisher gar nicht so bewusst, da, wenn ich eine APK.zip verändere, ich dieses aus dem DoubleCommander direkt in der Zip erledige, ohne sie offiziell zu entpacken.

    Zu 2.:
    1) Habe zu wenig Data von Dir, bitte beschreibe einmal, wie du die APK manipulierst (alle Schritte).
    2) Installation klappt nicht, habe ich nur, wenn ich die Version vorher nicht deinstalliert habe. Bei Dir ging es doch schon einmal prinzipiell, eine manipulierte APK zu installieren oder habe ich Dich da falsch verstanden? Meine Hardware ist etwas betagter (Android 2.3) dafür aber verläßlich.

    Hallo,
    das erstellen einer Installations APK hat damit geklappt und sie insatalliert sich auch.
    Allerdings sind die Töne jetzt futsch? Die ogg/wav liegen zwar im Verzeichnis, werdn aber nicht abgespielt. Auch vom Anfang der frischen installation nicht.
    Die original APK tut es aber mit Ton!


    Gruß
    LUDGER


    Seltsam, das klingt für mich wie ein Problem das beim ersten Schritt entstanden ist:
    Erstellung und Bearbeitung der ZIP.


    Versuchs doch bitte noch mal und schließe die Fehlerquellen aus:
    1) Neusignierung der originalen APK und danach ZIPAligning und Test der ja nun nur fremdsignierten originalen APK.


    Wenn Töne funktionieren:
    2) Bearbeitung der ZIP mit einem anderen ZIP Programm (7Zip z.B.)

    Hi Ludger, ich interpretiere das mal so, dass Du das nicht so einfach hinbekommen hast.


    Anbei die nötigen Dateien, um nach Manipulation der APK
    (Umbenennung in Zip, Dateitransfer in die Zip, Umbenennung zurück in APK),
    die Signierung und Zipanpassung vorzunehmen (getestet XP SP3).


    Die beiden Batchfiles sind gegebenenfalls an den Namen der zu bearbeitenden Datei anzupassen.


    Ausgangspunkt ist:
    TwoNav_Outdoor_GPS_Map_Navigation-3.3.4.apk


    Reihenfolge:


    1_sign_twonav.bat
    - erstellt: TwoNav_Outdoor_GPS_Map_Navigation-3.3.4_signed.apk


    2_zipalign_signed_apk_twonav.bat
    - erstellt: TwoNav_Outdoor_GPS_Map_Navigation-3.3.4_signed_aligned.apk -> diese ist nun als Installationsdatei verwendbar.


    Beachte bitte auch, was ich weiter oben geschrieben habe:
    Unter "Einstellungen-Apps-Unbekannte Herkunft" muß aktiviert sein.


    Installation klappt nur, wenn andere Version vorher deinstalliert wurde