Nein.
Bei mir wird sie angezeigt.
Komisch, vielleicht liegt es daran, daß ich so viele Karten im Verzeichnis habe. Dort wo die Anzeige seien sollte, steht:
Karten einlesen: 26/29 und dann der Kartenname
Nein.
Bei mir wird sie angezeigt.
Komisch, vielleicht liegt es daran, daß ich so viele Karten im Verzeichnis habe. Dort wo die Anzeige seien sollte, steht:
Karten einlesen: 26/29 und dann der Kartenname
Nachtrag:
Ich sehe gerade, daß die Reglerskala (Kartenmaßstab) nicht in der Desktop-Version Twonav_Windows angezeigt wird. Ein Bug?
1) Es gab wohl auch Fraktionen die immer möglichst viel von der Karte sehen wollten.
Diese ganzen Show/autohide Funktion für div. Elemente ist wohl als Kompromiss gedacht.
2) Mir wäre im Falle der Skala wichtiger, das diese auch vernünftig ablesbar ist.
Und das war weder vorher noch ist es jetzt der Fall.
1) So ähnlich hab ich mir das auch gedacht, der jetzige Kompromiss ist eher suboptimal, eine Option Autohide einzustellen wäre da auf jeden Fall besser.
2) Zumindest ist sie jetzt ein wenig besser ablesbar, vernünftig aber noch immer nicht.
Autozoom, streckenabhängig:
Da gab + gibt es keine Einstellung für.
Evtl. kann man mit den Optionen "zeige nächster WPT" "zeige Lap/Segment" bei Bedarf etwas basteln.
Das wäre dann aber immer auf eine def. Route/Track bezogen.
Das nützt mir nichts.
Wenn ich Autorouting (mit einem Start ein einem Ziel ohne Zwischenpunkte) benutze wären Autozoom zum nächsten Abbiegehinweis o.ä. oder Autozoom geschwindigkeitsabhängig optimal.
Beides habe ich nicht gefunden.
Da müßte man sich wohl eher eine Route vorher zusammenbasteln, was mir zu mühsam ist.
Nachtrag:
Motorradfahren habe ich mir damit immer bestimmte Zoomeinstellungen gemerkt: Autobahn: 200 m, kurvenreiche Strecke: 80 m
Hast du eine Möglichkeit gefunden, den Autozoom darauf einzustellen. Ich finde ihn derart unmöglich, das ich immer mit fixem Zoom fahre und dann rumfummel. Auch nicht unbedingt optimal.
Mir gefiel das auch in der Vorversion besser und ich mußte ein Weilchen suchen, bis ich das Lineal hier wiedergefunden habe.
Vielleicht sollte man ein Ticket aufmachen und um die Option bitten, das generell anzuzeigen. Auf kleinen Display kann das sich auch ein Vorteil sein, daß das Lineal wieder ausgeblendet wird.
Im Gegensatz zur Vorversion wird das Lineal nur angezeigt, wenn auch die Werkzeugleiste oben angezeigt wird. Also nur die ca. 2 Sekunden, nachdem auf die Karte geklickt wurde.
Hi Gert,
ja du hast mich richtig verstanden.
"Ändere Ziel" kannte ich noch nicht, erscheint aber jetzt im nachhinein logisch. Trotzdem habe ich jetzt noch einen Ort-Button auf der Startseite, wenn man die Buttons als klein definiert ist da ja auch Platz.
Ich bin da über ein Problem gestolpert.
Beim Cachen wollte ich zwischendurch neue Koordinaten eingeben aber gleichzeitig das Triplog weiter laufen lassen. Irgendwie ging das nicht, da der Button für Zieleingabe bei laufendem Triplog mit irgendeinem Trip-Button ausgetauscht ist. Die Suchen Funktion führt ja in der neuen GUI auch ins Nirvana, da man sich das Ziel zwar am Ende auf der Karte anschauen kann, das wars dann aber auch. Beholfen habe ich mir, indem ich immer den Trip unterbrochen habe und dann ein neues Ziel eingegeben. Leider wurde dadurch mein Triplog unbrauchbar, da massiv gestückelt.
Habe ich da etwas übersehen oder ist das wirklich so seltsam geworden mit der Zieleingabe?
Ich werde mir jetzt erst einmal händisch einen Zielbutton auf die Startseite legen.
Ja, mkey Dateien habe ich einige in den Verzeichnissen.
Hat davon eine das Datum des InApp Kartenkaufs über Googleplay?
Ich frage deshalb, weil mir Aktivierungen von Karten nur über mkey/mkeyb Dateien bekannt sind und die Bereitstellung dieser Dateien eigentlich ausschließlich über einen Compeserver läuft.
Frag mal bitte freundlich beim Support nach. Der InApp Kauf von Karten über den Playstore ist doch ein recht neues "Feature". Bisher bin ich immer davon ausgegangen, das im Playstore die App freigeschaltet wird, die Karten aber über die Compewebsite bezogen werden.
Was sagten denn die Google Nutzungsbedingungen beim Kartenkauf.
Nebenbei bemerkt: Ist dein System gerootet und findest du da irgendwo *.mkey oder *.mkeyb Dateien (z.b. im TwonavData Verzeichnis [ohne root], oder im data/data/com.compegps.twonav [mit root]).
Nachtrag:
Habe gerade meinen Fehler gefunden in der options.cxml
Dort hatte ich den Eintrag:
<TConfigManager name="{H1330}" description="{H1392}" id="Fullsettings">
an der falschen Stelle gesetzt (viel zu früh).
Danke für die Hilfe Gert, jetzt erscheint beim Bild 1:
ZitatSystem>
Alle Einstellungen>
Hallo Gert,
was du eben schriebst ist mir auch aufgefallen, aber nicht mein Problem.
Ich versuche es noch einmal der Reihe nach:
Dir Eintrag:
<Item name="{Y1}" command="561" param="" icon="pageMenuIcon3007" view=""/> <!-- SIMPLE SETTINGS -->
bewirkt bei mir das Bild 1(Einzeiler).
Klicke ich darauf komme ich zu Bild 2
Bei Klick auf den Eintrag:
<Item name="{H1330}" command="561" param="Fullsettings" icon="pageMenuIcon3007" view=""/> <!-- FULL SETTINGS -->
komme ich zu Bild 3, wo ich keine Unterschiede zu Bild 2 feststellen kann.
Anbei auch noch die betreffenden cxml.
Hallo Gert,
Alles anzeigen
Das mit dem direkteren Weg habe ich nicht verstanden.
"simple settings" = die Seite die sich sonst bei Einstellungen öffnet, mit einer Auswahl an Optionen
"full settings" = die Seite die sich sonst bei Alle Einstellungen öffnet, mit der kompletten Auswahl an Optionen
Ich verstehe nicht was daran nicht zu verstehen ist.
Den Unterschied zwischen "simple settings" und "full settings" definierst du doch dadurch, wo du den Eintrag:
<TConfigManager name="{H1330}" description="{H1392}" id="Fullsettings"> in der Datei options.cxml setzt. Bei meiner setzweise komme ich mit beiden Menüpunkten zum selben Ergebnis, allerdings muß ich bei:
<Item name="{Y1}" command="561" param="" icon="pageMenuIcon3007" view=""/> <!-- SIMPLE SETTINGS -->
noch einmal als Einzeiler anklicken:
Settings o.ä.
Vielleicht hab ich da irgend etwas verwurstet. Der Eintrag wurde aber extra noch einmal mit einem:
</TConfigManager>
abgeschlossen am Ende.
Nachtrag:
ehrlich gesagt verstehe ich in deinem Menü nicht wirklich den Unterschied zwischen
Zitat
<Item name="{Y1}" command="561" param="" icon="pageMenuIcon3007" view=""/> <!-- SIMPLE SETTINGS -->
und
Zitat<Item name="{H1330}" command="561" param="Fullsettings" icon="pageMenuIcon3007" view=""/> <!-- FULL SETTINGS -->
Behältst du den ersten Eintrag nur aus historischen Gründen da, beide Einträge führen ja zum selben Ziel, der erste ist nur einen Klick länger.
Hintergrund; Ich habe bei mit in die options.cxml den Eintrag:
Zitat<TConfigManager name="{H1330}" description="{H1392}" id="Fullsettings">
in die 2. Zeile getan.
Hallo Gert,
sehr aufgeräumt das Ganze bei Dir. Wenn Compe das so übernehmen würde wäre das auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richung. Ist das vom Sportiva die Datei TwMenuMAIN_D.cxml.
Ich wollte eigentlich ausschließlich den Eintrag (hier das Beispiel aus der Windowsversion, auf dem Sportiva sollte auf Autoscale verzichtet werden)
ZitatWindowsScale3
ändern.
Der ist in options.cxml hier versteckt:
ZitatAlles anzeigen<Property name="{G199}" type="4" c1="Windows" c2="WindowsScale3">
<Value id="-2" Text="{K74}"/>
<Value id="0" Text="X1"/>
<Value id="2" Text="X2"/>
<Value id="3" Text="X3"/>
<Value id="4" Text="X4"/>
</Property>
Allerdings wollte ich die options.cxml nicht ändern, sondern direkt auf die Einstellungen zugreifen.
Ich finde den Weg zu Einstellungen-Extra in der Version 3 reicht mühsam.
Wer gerne mit ein paar Klicks weniger darauf zugreifen möchte, muß nur in der Datei TwMenuMAIN_D.cxml fast am Ende unter Zeile:
Zitat<Item name="{Y1}" command="561" param="" icon="pageMenuIcon3007" view="small"/>
diesen Ausdruck ergänzen:
Zitat<Item name="Extra" command="561" param="advanced" icon="pageMenuIcon4500" view="small"/>
Wie man allerdings noch direkter zu einzelnen Optionen kommt, blieb mir bisher verborgen.
Jetzt warst du schneller!
Zitat:
ZitatWas du suchst ist versteckt unter Kartenseite - Informationstafeln - ...
Informationstafeln werden nur angezeigt bei aktivem Routing und Satfix. Ist beim Sportiva genauso.
Zumindest sind jetzt die Datenfelder unten da, oben habe ich Ziel/Vollbild/nächster Wegpunkt/vorheriger Wegpunkt "abgelegt", jedoch zeigt er mir nur Ziel/Vollbild an.
Nächster/vorheriger werden nur angezeigt, wenn es diese auch gibt auch in der Routinganweisung gibt. Wie das funktioniert weiß ich nicht genau, da ich immer nur einen Wegpunkt annavigiere. Ich vermute, es hat etwas mit der Track- oder der Roadbooknavigation zu tun.
Was du suchst ist versteckt unter Kartenseite - Informationstafeln - ...
Zu 1.) Ich habe mir schon den "Wolf" gesucht, finde aber nirgendwo die Einstellung "Vollbild" bzw. wo man "Vollbild" umstellen kann
Ich habe mir einen Button dafür in die Werkzeugleiste gelegt.