Wenn du derselbe Balloni55 bist, der auch im Locusforum aktiv ist, vermute ich, daß du mit Androidapp Locus meinst. Hypermaps die mit einer IMP-Datei zusammengefaßt sind funktionieren nicht mit Locus, wohl aber die einzelnen Rmaps. Willst du IMP-Hypermaps unter Android, brauchst du TwoNav Android.
Beiträge von hedgehog
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Da ich gerade aus Sachsen ein OK zum Publish bekommen habe, ist es jetzt auch vertreten.
(Herausgeber: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bearbeitung: Abteilung Naturschutz und Landschaftspflege
Stand 01.01.2013) -
Schöne Links, v.a. Nr.2.
Nummer 3 kannte ich schon aber irgendwie klappte das bei mir nicht. -
Region Südbayern/Schwaben.
Maßstab sind bei der hinterlegten Karte 4m / pixel. Sieht ganz brauchbar aus.
Ich denke, etwas Besseres als die vorhandene Karte wirst du wohl kaufen müssen.
Freie Vektorkarten aus OSM Daten gibt es von:
Pinin -
@martin::
Ich benutze Mobac zu selten, danke für den Hinweis mit den Einschränkungen.
Mapproxy klingt ja gut aber sicher nicht einfach zu konfigurieren.In der geoportal_dtk100_capabilities.xml steht aber auch:
<SRS>EPSG:4326</SRS>
Aber das hast du sicher schon alles gecheckt.
-
Dann geht es wohl mit Schritt 2 weiter: Gibt es brauchbare OpenSource Karten, die ich als Grundlage nehmen kann?
Da stellt sich doch die Frage, für welche Gegend und in welchem Maßstab. Ganz Europa als brauchbare OSM-Karte gibts für wenig Geld bei Compegps direkt. -
Ja, so ist es eindeutig. Die Karten sind mit dem Track exportiert worden.
Das ist natürlich etwas murks.
Nicht unbedingt. Ist nur die Trackaufzeichnung aktiviert und keine Tracks, findet der Hotelgast am Abend gut wieder den Weg zurück zum Tresen (der roten Linie zurück folgen) und weiß außerdem, daß er nur den eingezeichneten Tracks folgen darf.
Die Frage ist:
Was versteht der NichtCompeGeek am leichtesten. Vielleicht doch Roadbooks mit Comicbildchen für zwischendurch. -
@Wolfgang::
Falls du die Karte Offlinizieren (runterladen) willst, mach das lieber mit Mobac. Der kann auch RMAP, hat einen Kartenpuffer und vor allen Dingen kann man mit Mobac einen unterbrochenen Download wieder aufnehmen. -
@Helmut::
Danke, das war sehr hilfreich. -
@Chris:
Das Leerzeichen ist durch das Zitat reingekommen (komische Forumsoftware). Hatte ich auch geschrieben.@Wolfgang
Dein PW geht auch, du hattest es aber so geschrieben (Auszug):
login=geoportal&pw=gdi_bw&REQUEST=GetMap&
es muß aber so aussehen:
login=geoportal&pw=gdi_bw&REQUEST=GetMap&Auf das andere PW und die Namen der Layer kam ich, als ich die URL in QGIS ausprobiert hatte. Geht sicher auch über die XML aber da war ich zu faul.
-
Hallo,
Passwort hatte noch falsche Steuerzeichen und Layername war falsch. So sollte es gehen.(Beachte, daß die komischen Leerzeichen hier im Quote entfernt werden):ZitatVERSION=1.0
WEB=http://www.lv-bw.de/dv/service/getrds.asp?login=dv&pw=anonymous&REQUEST=GetMap&SERVICE=WMS&version=1.1.1
PARAMS=&LAYERS=DVTK50K&SRS=EPSG:25832&FORMAT=image/png&EXCEPTIONS=application/vnd.ogc.se_inimage
LAT1=5251186
LON1=364180
LAT2=5540015
LON2=621830
CACHEDX=512
CACHEDY=512
PROJECTION=0,UTM,32
ZONE=32U
COORDS=0
FORMAT=PNG
DATUM=WGS 84
SCALE=1PS: Schöne Karte, dürfte aus meiner Sicht der MagicMaps 25K entsprechen.
-
Fürs Finden hab ich auch kein Patentrezept.
Ich könnte aber am Beispiel von Sachsen-Anhalt aufzeigen, wie sich die Daten aus:http://www.gfds.sachsen-anhalt…3a/GDI-LSA_Schutzgebiete/
extrahieren lassen. Sachsen-Anhalt versendet die Shapefiles aber auch auf Anfrage mit unterschriebener Datenschutzerklärung.
-
Baden-Württemberg&Rheinland-Pfalz hinzugefügt.
-
Vielen Dank Helmut. Es lag also an der UTM Umrechnung. Könntest du evtl. noch kurz erklären, wie man das macht, daß man in einer Zone bleibt. Ich habe keine Tools im I-Net gefunden.
PS: Gibt es Interesse an einem Tutorial zum Shapedownload von WFS-Servern?
-
Ich sehe gerade bei der Umrechnung zu UTM gibt es einen Zonenwechsel.
Vielleicht mach ich morgen weiter.... -
Danke für eure Hilfe.
Wie ichs auch drehe es geht nichts.
Vielleicht läßt sich die Karte nicht außerhalb des Flashplayers anzeigen oder ... oder ... oder ...
Ich glaube die Trauben werden mir jetzt doch zu sauer.Nachtrag:
Für Thüringen habe ich es aber hingekriegt:ZitatVERSION=1.0
WEB=http://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services?SERVICE=WMS&VERSION=1.1.1&REQUEST=GetMap
PARAMS=&LAYERS=nsg&STYLES=&SRS=EPSG:25832&FORMAT=image/png&EXCEPTIONS=application/vnd.ogc.se_inimage
LAT1=5560355.892553462
LON1=557477.7307165124
LAT2=5729109.187266064
LON2=761550.6100405932
CACHEDX=512
CACHEDY=512
PROJECTION=0,UTM,32
ZONE=32U
COORDS=0
FORMAT=PNG
DATUM=ETRS89
SCALE=0.5 -
THX,
die Kartendimensionen und die Lage scheinen zu stimmen. Es werden aber keine Kacheln angezeigt.
Komisch, mit QGIS geht das ganz einfach und ohne Probleme.Edit: Mit QGIS ging das alles ganz einfach. Jetzt nicht mehr!
-
Nachtrag:
Umstellung des Ganzen UTM bringt leider nichts. Zwar stimmt jetzt die Lage aber das Overlay zeigt die Naturschutzgebiete nicht mehr an.ZitatVERSION=1.0
WEB=http://geodienste.bfn.de/ogc/wms/schutzgebiet?SERVICE=WMS&VERSION=1.3&REQUEST=GetMap
PARAMS=&LAYERS=3&STYLES=&CRS=EPSG:25832&FORMAT=image/png&EXCEPTIONS=application/vnd.ogc.se_inimage
LAT1=5224552.52
LON1=695053.25
LAT2=6122164.48
LON2=532764.62
CACHEDX=512
CACHEDY=512
PROJECTION=0,UTM,32
ZONE=32U
COORDS=0
FORMAT=PNG
DATUM=ETRS89
SCALE=0.5 -
Hallo,
du vermutest schon richtig.
Der richtige EPSG-Code für UTM, Zone 32 wäre 25832.
Dann musst du allerdings die Begrenzung auch in UTM-Koordinaten angeben und nicht in Grad. Außerdem fehlt noch die Zeile "COORDS=0".
Mein Problem ist, das in der capabilites.xml keine UTM bounding box coords angegeben sind. Daher bin ich auf EPSG:4326 ausgewichen.
Hab aber nicht wirklich eine Ahnung, was das für die Felder:PROJECTION=
ZONE=
COORDS=bedeutet.
Delago:
Kam mir auch seltsam vor. Das hab ich dann aber ich 3* mit dem Beispiel hier überprüft und dachte eigentlich es stimmt.
Nachtrag: du hast Recht. Trotzdem werden die Schutzgebiete nicht angezeigt. -
Hi,
"GetMa p" - also mit Blank - hast Du aber nicht so in die Datei geschrieben?Nein, das ist hier im Board durch die Zitiererei entstanden. Im Quelltext auf dieser WebSeite fehlt auch das Leerzeichen. Keine Ahnung, wie man das verbessern könnte.