kann man nicht einblenden. Da hilft nur temporär auf Karte links umstellen.
Bei Karte rechts, geht nur Route anwählen, mit der Maus kurz zur Karte rüber, dann wird unten wenigsten die Länge, Dauer der ausgewählten Route angezeigt.
kann man nicht einblenden. Da hilft nur temporär auf Karte links umstellen.
Bei Karte rechts, geht nur Route anwählen, mit der Maus kurz zur Karte rüber, dann wird unten wenigsten die Länge, Dauer der ausgewählten Route angezeigt.
Es wird bei einer Neuberechnung deine aktuell laufende Route geändert. Fährst du einfach weiter ist es eben nimmer die geplante Route, sondern etwas was dein Zumo errechnet hat. Beendet man die Route ohne zu speichern, dann ist die original Route noch vorhanden und kann beliebig oft wieder neu gestartet werden.
...möchte ein Stück davon abweichen und die daneben verlaufende Landstraße befahren...Gibt es da einen Trick?
Ja, gibt es, einfach ein paar Routenpunkte auf der Landstraße setzten auf der du fahren möchtest
Dein BMP ist zu klein (zumindest bei mir) ich kann nicht erkennen was du wo eingestellt hast.
Aber i.R. vermeide ich unterschiedliche Routingeinstellungen innerhalb einer Route.
Leider übernimmt der Zumo nicht die Routungeinstellungen aus BC. Ist Neuberechnug am Zumo aktiviert oder wird versehentlich eine Neuberechnung am Zumo durchgeführt, dann ist die geplante Route im Eimer...
...dann nur ein Punkt auf "direkt/Luftline" stellen und nach diesem Punkt neue Punkte einfügen, diese sind dann alle auch auf "direkt"/Luftlinie"
Für das vom Fredersteller genannten Problem, dass man nur eine "Loch" im Kartenmaterial durchfahren möchte, reicht es direkt vor und nach dem "Loch" in der Straße einen Punkt zu planen.
Den Punkt vor dem "Loch" im Kartenmaterila stellt man auch "Luftline/Direkt" um (Anleitung siehe oben ManfredK) und die Route passt wieder,
Vor Jahren gab es ein BUG in CN-Karten, der Grenztunnel in Füssen lies sich nicht Routen. 100m Straße auf Luftlinen gestellt und die Route hat wieder gepasst , ohne dass ich durch Füssen geroutet wurde...
Aber auch da gilt, Neuberechnung DEAKTIVIEREN.
Will man eine längere Streck in die Route "einbauen" für die es in BC kein Kartenmaterial gibt, gibt es mehrere Möglichkeiten.
HIER Routenplanung mit Offroadpassagen und Tracks wurde das Theme schonmal angesprochen.
Es geht sehr wohl "Offroad-Stücke" in einer Route einzubauen.
z.B 150 km Straße (in BC vorhanden) dann ein paar km auf einer Straße oder Offroad (Straße nicht in BC vorhanden) und dann wieder Staße...
Ich hab irgendwo mal eine detalierte Anleitung erstellt, muss ich aber erst suchen...
Bin aktuell am Sardinien 2022 zu planen, da hab ich erst eine Route erstellt mit einem Stück Offroad.
Dei Route lässt sich auch am ZUMO einwandfrei abfahren - man MUSS aber nNeuberechnung am Zumo deaktivieren und beim Routenstart aufpassen dass nicht ausvershen doch neu berechnet wird.
mit BC kann nichts auf dem 350er gelöscht werden.
Bereits importierte Routen, Wegpunkt und Tracks müssen am Zumo direkt gelöscht werden.
Die GPX-Dateien von Planungen müssen mit PC via Explorer gelöscht werden.
Siehe Seite 4 KLICK_MICH
Eigentlich nicht so schwer...
Meine 395 hat in dieser Saison ebenfalls 2x ein ähnlich gelagertes Problem.
Neuberechnung auf ‚aus‘, Mittagspause abseits der Route, Zündung aus und Zumo geht in Standby, nach aufwachen ist die Route noch da, wird aber neu berechnet, als ob ich sie neu gestartet hätte.
Das darf normal auch nicht sein, gab es in 100ten anderen Situationen auch nicht.
Vergisst dein 396 immer die Route, oder ‚nur‘ ab und zu?
Und nein, ich hab leider keine Idee was das sein kann
Spontan fällt mir auch nur ein: Batterie so schwach dass der Akku schlapp macht bevor der Standby Modus erreicht ist.
396 von meinem Kumpel war die Batterie so schwach, auch erst 2 Jahre alt das Gerät. Nach ausgiebigem laden, war die Batterie aber wieder da.
die current.gpx Datei ist eigentlich nur eine Spiegelung dessen was sich auf dem internen Speicher des Zumo befindet, also alles was vom Zumo aufgezeichnet (Tracks) und importiert wurde Favoriten=Wegpunkte und Routen.
Diese Datei wird beim jedem Verbinden des Zumo mit dem PC neu erstellt.
Im Prinzip kann die beschädigte Datei auch einfach gelöscht werden, mit dem Windowas Explorer, Zumo abstöpseln vom PC und nach ein paar Minuten Wartezeit wieder anstöpseln. Dann sollte die current.gpx wieder neu erstellt worden sein, mit allen Wegpunkten=Favoriten, routen und 'frischen' Tracks die der Zumo intus hat.
Bevor man ans löschen geht, würde ich aber den Zumo an den PC anschließen, mit Basecamp den Zumo Ordner Zumo\Internal Storage\
angewählen, Filter auf Tracks stellen und alle Reiseaufzeichnungen (Tracks) des Urlaubs via Drag&Drop in eine Liste in Zumo rüber ziehen (kopieren)
Laptop hab ich auch, via Kabel ist mir zu fummelig. Mercie dennoch soweit
Garmin schreibt:
dann geh ich davon aus, dass es mit der HandyApp an das Zumo via Bluetooth senden funktioniert.
vielleicht findet sich ja noch ein Besitzer eines 396 der berichten kann
Hallo Naviuser,
Insbesondere die Besitzer eines Zumo 396.
Kann mir hier jemand bestätigen dass beim Zumo 396 Routen oder Tracks vom Handy via Bluetooth an den Zumo gesendet werden können?
Hintergrund, Kumpel plant mit kurviger am Handy. Unterwegs seine Route/Track auf mein Handy übertragen funzt, wenn mein Handy-> Zumo auch funktionieren würde, müsste ich nicht immer nachplanen…
Laut Garmin sollte der 396 das können, hier im Forum hab ich aber schon anderes gelesen.
Jupp
Ebenso funktioniert es bei Wegpunkten = Favoriten.
Nur wird bei internen Speicher ungefragt importiert, SD-Karte muss/kann manuell importiert werden.
Routen müssen immer erst importiert werden, egal ob SD-Karte oder „direkt“ auf dem Zumo gespeichert
Am Mac, Papierkorb leeren…
Ansonsten Zumo »MTP Settings« den Hacken bei »Mass Storage« setzen, am PC die versteckten Dateien einblenden und nochmal nach versteckten GPX-Dateien suchen…
Bei Louis gibt’s den 396 aktuell mit erweiterten Kartensatz im Angebot.
Der XT ist zwar schneller und größer, durch seine bescheuert großen Einblendungen (Reise,…) bleibt unterm Strich nicht mehr Karte zu sehen als am 396.
Wenn man hauptsächlich am PC geplante Routen fährt ist das Geschwindigkeitsplus irrelevant. Zudem haufenweise BUGs und keine AR als Standardeinstellung. Mangelhafte Handyapp, die die Verbindungen zu BC blockiert (oder wieder nicht)…
Mich macht der XT immer noch nicht an.
Zudem ist der Wechsel vom 345 - 396 ohne Umbau am Motorrad erledigt, Halterung und Strom passt, XT erfordert je nach Motorrad 1/2 Tag Umbau und Neuverlegung der Stromzufuhr.
… wenn in Kurviger geplant wird, ändert sich am Routen löschen auf XT nichts
sag ich auch, hat nix mit der ursprünglichen Frage zu tun
Aber früher oder später kommt immer einer mit irgendeiner App daher die er verwendet und dann geht BC ja nein oder vielleicht Diskussion los
Was kann denn Kurviger dafür das der Nutzer die Punkte nicht richtig setzt?…
ich hab nicht gesagt dass die User die Punkte falsch setzten. Es ist genau so wie ContiKost es beschreibt hat.
Mit der Karten die Kurviger verwendet liegt der Punkt genau auf der Straße. In einem anderen Kartenmaterial landen der Punkt (Koordinate) eben nicht auf der Straße sondern daneben in der Pampa. In den meisten Fälle passiert da wenig, der Punkt liegt halt neben der Straße in der Wiese. Ich hab es aber schön öfter erlebt, da lag der Punkt in der Gegenfahrbahn(Schnellstraße/AB), oder einer Seitenstraße, oder im Extremfall neben der AB in eine Wohngebiet.
Das lässt sich durch mehr Punkte auch nicht ändern, nur die Wahrscheinlichkeit dass das Navi eine komplett andere Route zwischen den Punkten findet lässt sich minimieren.
Kann ich jetzt nicht verstehen eure Probleme mit der Bedienung.
Hab selber ein 13“ laptopt auf Reisen dabei. Planung am 13“ geht in BC deutlich schneller und genauer als auf m Handy mit kurviger.
Das mit dem Speicherformat in kurviger extra für Garmin mit Via- und Shapingpoints ist auch nichts neues. Mann sollte nur wissen dass die Karte in Kurviger nicht die selbe ist wie im Zumo, die Route wird am Zumo nach seinen Einstellungen neu berechnet und können die tollsten Sachen raus kommen. Wer das nicht berücksichtigt fährt auch mal im Kreis.
Extrembeispiel, selber erlebt, Route von Süddeutschland nach Genua zur Fähre geplant. Kumpel mit kurviger, im Garminformat exportier, beim Export die Route noch mit mehr Punkten auffüllen lassen, mit dem Ergebnis, dass in der Schweiz ein Punkt knapp neben der Autobahn (Brücke) in einem Wohngebiet gelandet ist.
die Route dadurch völlig sinnfrei von der Autobahn ab quer durch die Stadt in das Wohngebiet und wieder auf die Autobahn drauf - geil.
Hab Zuhause extra noch den Screenshot von der Planung (grad kein Zugriff drauf) Für den Kumpel war natürlich das sch… Navi daran Schuld. Seine Planung war ja richtig
WAI, wenn in Kurviger geplant wird, ändert sich am Routen löschen auf XT nichts
Das Grundproblem des Frederstellers ist damit auch nicht gelöst. Hat ja früher auch funktioniert bei ihm mit BC. Ich vermute dass die BC Version entweder ein Schuss hat, eine versteckte falsche Einstellung, oder das BC mit den verschiedenen Karten durcheinander kommt.
Ich würd mal alle anderen Karten vom PC entfernen (können später ja wieder drauf)
Die Routen neubrechnen lassen, oder einen Punkt auf der Route verschieben und dann nochmal versuchen an das Navi zu senden.
Die neuberechnung am PC vor dem Export sollte dann unterbleiben…