Das ganze hin und her könnte man sich sparen, wenn man sich in BC einarbeitet, ist nun wirklich nicht so schwer. Hat zudem den Vorteil dass die Routen wirklich 1:1 übernommen werden, da das selbe Kartenmaterial verwendet wird.
Zu deinem Problem mit der Routenteilung:
Routen im 395 werden generell nur geteilt wenn zu viele Punkte mit Alarm=Zwischenziele vorhanden sind.
Wenn in deiner App Format gpx Ver. 1.1 bewerkstelligt dass die Punkte ohne Alarm sind ist's ja gut, nur dass du eben nicht unbdingt die selbe Route hast (je nach dichte der gesetzten Punkte) jede Route nochmal 2x im Zumo berechnen lassen wär mir zu umständlich 
Es gibt im 395 auch die Möglichkeit ein Track zu importieren und aus diesem im Zumo ein Route erstellen lassen. Nicht mein Favorit, gibt hier aber mehrer User die drauf schwören...
Wie heisst's so schön: Viele Weg führen nach Rom.