Asche auf mein Haupt.
Die Liste wird erst nach Start der Route eingeblendet.
Daran wird es wohl nicht liegen...
Ich kann nur vermuten dass bei deinem 590er das Layout etwas geändert wurde, eine Button mit 'los' und 'karte' wird es aber vermutlich auch geben, draufdrücken und du hast deine Karte oder deine Punkte zum Route starten.
Da ich kein 590er hab, kann ich da nicht weiter helfen...
Wie es beim 395er ausschaut hab ich dir angehängt.
Beiträge von vk-express
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
bei meinem 395 gibt es einen Menüpunkt: "Routenvorschau bei Start" o.ä.
Ist dieser Aktiviert wird beim Routenstart eine Liste/Roadbook eingeblendet.
Evtl. ist es was vergleichbares und lässt sich genauso wie bei meinem 395er in den Navigations-Einstellung einfach ein- bzw. abstellen. -
...ja das ist alles richtig, aber auch alles nicht neu und völlig normal.
Das ist keine Neuerung in FW 3.30 oder in BUG, das ist einfach so. -
...Früher einfach die Tour gestartet und los gings, max. die Nachfrage ob er mich zum Startpunkt navigieren soll...
Diese Frage gab es beim 590er noch nie, das war früher mal bei 660,220 und älter.
Wenn jetzt jeder Punk der Route in der Auswahlliste auftaucht wäre das ein BUG, ab ich vermute mal es sind nach wie vor nur die Punkte mit Alarm, von daher, ja hab ich schon immer so erlebt -
...ich denke es lag daran, dass der eine Shaping Point nicht genau auf der Fahrbahnseite gesetzt war...
Auf ein Autobahn, oder mehrspurigen Straße, aber doch nicht auf einer normalen......Ein anderes Beispiel hier ist der Start und Zielpunkt einer Rundtour. Liegen diese zu nah zusammen kann es sein, dass der Zumo sofort angibt, dass er am Ziel ist...
Bei meinen Rundtouren ist Start/Ziel immer ein und der selbe Wegpunkt(Favorit)
Noch nie gab es damit Probleme, weder 220 noch 390/395.
Bis auf einmal, da stand ich zu weit neben der Route die Route wurde schon mehrfach gefahren (Track auf Zumo) und der Zumo hat eine Neuberechnung durchgeführt.
Ich fahr regelmäßig Routen ab die sich kreuzen, oder ein Stück Hin- und Rückweg die selbe Straße nutzen und hatte noch nie oben beschriebenen Fehler.
Den Vorschlag die Punkte genau anschauen kann dennoch helfen, liegt ein Punkt neben der Straße macht ein Zumo schon mal komische Sachen.
Wenn du öfter Probleme hast, hilft es zwischen dem Routenkreuz einen Punkt mit Alarm zu setzen. -
Nö, geht in BC immer noch dass innerhalb einer Route verschiedene Einstellungen verwendet werden.
Die Route kann im Zumo auch abgefahren werden, nur darf sie niemals vom Zumo neu berechnet werden, sonst ist alles im Eimer. Daher rate ich von so nem durcheinander eher ab, mit ein paar Zwischenpunkte kann man die Benutzung der Autobahn vermeiden, ohne dass gleich generell AB vermeiden aktiviert werden muss, es sei denn man will 800km parallel zur Autobahn auf der Landstraße fahren...Aber wenn ich mal vermuten darf, Lumi hat bestimmt gemeint: wenn mit dem alten Karten eine Route mit dem Motorradprofil berechnet wurde, dann sollt sie mit den neuen Karten mit dem selben Profil berechnet werden und nicht z.B. mit 'Auto'
Wie auch immer, wird eine Route mit einem neuen Kartensatz neu berechnet, sollte man prüfen ob noch alle Punkte AUF der Straße liegen und nicht 30m daneben...der Tipp ist schon wichtig
-
Ich hab weder Mac noch 595er.
Bei meinem 390er hab ich mal manuell die current.gpx vom Zumo gelöscht, Ergebnis war die selbe Fehlermeldung.
Lösung damals: Zumo richtig aus und an und erneut an PC anschließen, dabei wird die current.gpx wieder erstellt vom Zumo und es hat wieder normal funktioniert.Wenn sich dennoch keine Touren übertragen lassen hab ich eine Notlösung, nicht dass du auch ohne Touren los fahren musst
Micro-SD Karte kaufen, Ordnerstruktur Garmin/GPX anlegen und deine Touren direkt mit dem Mac/PC in den GPX-Ordner auf der Karte kopieren (ohne Basecamp)
Die Touren in Basecamp natürlich vorher auf dem Rechner speichern (exportieren) -
Deine Routen wurden in BC noch mit der alten Kartenversion erstellt und somit auch mit der alten Kartenversion gerechnet. Nur die Karte auswählen genügt nicht, die Routen müssen auch mit dem Kartenmaterial berechnet sein!
Alle Routen die an den Zumo gehen sollen vorher markiern (alle auf einmal) und mit der rechten Maustaste das Menü öffnen - 'ausgewählte Routen neu berechnen' anklicken und fertig.
Alte Kartenversionen können auf dem PC bleiben, müssen aber nicht.
Die alten Karten können mit der WIN-Systemsteuerung/Software entfernen gelöscht werden.EDIT: da war ich wohl zu langsam
-
Nein, mein 395 funzt einwandfrei, hatte noch keinen Absturz
...hängt aber vielleicht mit der Nutzung zusammen - hab ja nicht ständig alle Funktionen in gebrauch.
Es reicht ja wenn du einen BUG gefunden hast und den regelmäßig verwendest
Da wäre es interessant bei welcher Aktion dein 395 abgeschmiert ist?Tut der Neue jetzt so wie er soll?
-
Mutig, gleich ne Tour nach Griechenland mit neuem Navi ohne es vorher etwas zu testen...
Reisedaten einblenden wurde schon beschrieben. Zum Route starten gibt es HIER noch etwas zum nachlesen...
-
Ich jedenfalls bedanke mich bei all jenen, die den Bug einen Bug nannten und für die Behebung desselben einstanden.
Jenen ist es zu verdanken, dass der Bug gefixed wurde, trotz all der Schönredner!
Du kannst hier schreiben was du willst, dadurch wird ein BUG nicht behoben. Garmin liest hier nicht mit!
Hast du im Garminforum den BUG in der Rubrik BUG's gemeldet?
Bei Garmin angerufen?
Nur das trägt dazu bei einen BUG zu beseitigen...Das einzige was dieses Forum leisten kann sind Hilfestellungen wie man mit BUG oder unsinniger Software umgehen kann.
User als Schönrednern zu verunglimpfen heißt dass man dieses Forum auch schließen kann, oder jenen überlassen die nur gerne ihren Frust los werden wollen... -
Die Route im Simulationsmodus und ausgeschalteter Neuberechnung starten. Dann den Simulationsmodus ausschalten und auf die Route fahren. Das wars.
Genau so!:)
Oder Track der Route einblenden und antippen, nach erreichen der Route diese starten...
Liesmich -
Bei meinem 395 werden nur beim Routenstart abseits der Route die Shapingpoints vor dem gewählten nächste Ziel nicht berücksichtigt.
Starte ich ein Tour normal (am Startpunkt oder auf der Route) wird nichts neu berechnet und die Tour bleibt wie geplant, also alle Shapingpoints berücksichtigt.
Ich plane meine Routen zu 95% mit Shapingpoints und hatte jetzt keinerlei Probleme damit die Routen ohne Neuberechnung zu starten.
Rundtour ganz ohne Alarmpunk müsst ich nochmal teste, hat aber auch schon funktioniert.
@Fritz
Prüf doch mal deine 'Zuhause' Position am Zumo auf der Karte.
Wenn die Position über die Adresse eingegeben ist und dein Motorrad zu weit weg von der Position parkt löst das evtl. die Neuberechnung aus. -
...Wie kann man es denn weniger umstaendlich machen?
Die Variante mit Track zu Route hat den großen Vorteil, dass die Route 1:1 übernommen wird. Allerdings hat sie den Nachteil, dass sich keinerlei Punkt auf der Route befindet. Ich finde es sehr Praktisch wenn ich 2-3 Punkte mit Alarm hab, z.B. geplante Mittagspause/Aussichtspunkt. Wenn ich dann Tourguide mach kann ich wunder bar angeben - noch 45min zur Pause...für einen selber ja auch mal interessant
Wenn deine Route in BC sauber geplant ist und BC und Zumo die selbe Kartenversion installiert ist, kann man sich den Umweg über Track erstellen und wieder zu Route umwandeln sparen. Einfach die Route an den Zumo schicken, diese wird genauso 1:1 übernommen. Wenn die Neuberechnung deaktiviert ist, bleibt die Route auch so wie in BC geplant, es sei denn man löst durch einen falschen Routenstart eine Neuberechung aus - aber in dem Fall bist mit einer aus nem Track erstellten Route noch viel schlimmer drann -
...Route in BC planen - in Track wandeln - Track an den Zumo senden und zurueck in Route konvertieren - losfahren und Spass haben...
So geht's auch, ist aber unnötig umständlich, aber jeder so wie er will... Neuberechung sollte halt konsequent vermieden werden...Die Funktion Umleitung kennst du? Neulich ausprobiert bei Straßensperre, geht 1A. ...
Von der Funktion Umleitung sollte man die Finger lassen wenn man wie LoneBiker Routen fährt die vorher von Track zu Route umgewandelt wurden. Solche Routen enthalten keine Zwischenpunkte, 1x Neuberechung am Zumo und die Route ist nachhaltig im Eimer.
Und auch bei normalen Routen erzwingt die Funktion 'Umleitung' eine Neuberechnung der Route durch den Zumo - je nach Planung in BaseCamp kann am Zumo schon mal was anderes raus kommen... -
Wegen einem leeren Akku wird er wenn er mit Strom versorgt wird nicht ständig abschmieren. Bevor ich den Zumo öffnen und zerlegen würd ich mit Garmin telefonieren und den Fall schildern, ich hab die Jungs bisher sehr kulant erlebt, auch wenn die Garantie schon 1Mobat abgelaufen ist, ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
-
...Versuch mal eine Route mit aktivierter Neuberechnung.
Wenn dabei auch Routing und Ansagen ausbleiben stimmt etwas nicht... -
Den falschen Punkt beim Routenstart gedrückt...
-
Hört sich interessant an, Garmin lässt sich immer mal wieder was Neues einfallen...
Hab kein 595, muss grad mal schauen wie sich der 395 bei sowas verhält.
Grundsätzlich würde das ja bedeuten, dass die Einstellung die ich bei der Route finde, die Einstellungen des Zumo übergeht, jede Route ihr eigene Routingeinstellung haben kann.
So ein Verhalten kenn ich von meinem 395 nicht, geh aber mal testen.Deine Sorge "manuell ändern, aber das muss ich jedesmal bei jeder übertragenen Tour machen und er berechnet dann sofort alles komplett neu. Was ja auch nicht Sinn der Sache ist."
Wenn du Neuberechnung auf automatisch eingestellt hast, wird jede Route früher oder später komplett neu berechnet. -
...den Pfeil auf der Straße und die Entfernung bis zum nächsten abbiegen gibt's beim 395 genauso...
Wenn Du kein Pfeil, keine Ansage hast, der Zumo sich komplett weigert in die Kreuzung zu zoomen, dann würd ich sagen du hast ein Punkt mit Alarm umfahren/verfehlt (Neuberechung aus!?) und dein Zumo navigiert dich einfach nicht, sondern du fährts halt der markierten Linie nach. Oder Route falsch gestartet, was den selben Effekt hat...
Wenn nur die Sprache hinkt und due Routinganweisungen richitg kommen hilft evtl. auch ein BT aus und wieder an weiter...Das der Zumo schon mal eine Kreuzung als geradeaus interpretiert, obwohl im wahren Leben ein abbiegen ist, sowas kommt mal vor, aber auch nicht öfter als bei deim 340er - liegt ja am Kartenmaterial und nicht am Gerät.
Deine Symptome kenn ich von meinem 395 nicht?!