Die Gummibandfunktion gibt es bei BC auch!!!
Beiträge von vk-express
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
'Mit MS kann ich planen, BC geht gar nicht' sowas liest man ständig und ich frag mich warum????
Wer mit MC planen kann, kann auch mit BC planen!!!
So ziemlich alle Knöppe sehen gleich oder sehr ähnlich aus... Wo ist denn da das Problem?
Einzig dass BC eine Datenbank ist und damit das Dateihandling etwas anders aber sonst???
Ich find BC deutlich besser. Ich Plan von einer Tour oft mehrere Varianten, da lassen sich die einzelnen Routen in BC um Welten besser bearbeiten als in MC.
Wen stört, dass in BC bei den Routen nicht gleich die km angezeigt werden, Fenster tauschen und auf die gewünschte Größe ziehen.Generell können bei den neuen Zumo GPX-Dateien von Fremdprogrammen, wie von Cindyratte beschrieben, verwendet werden. Man muss nur wissen dass die Routen vom Zumo neu berechnet werden, aber gehn tut das.
Auch mit MC an die neuen Zumo geht, es muss, wie schon erwähnt, der Speichermodus des Zumo umgestellt werden und die Thematik: WegPunkte mit und ohne Alarm nicht vergessen werden.
Und das alles lässt sich imo in BC eben am besten handeln.
Also nicht gleich auf Stur stellen, einfach mal mit BC etwas arbeiten.
Im Übrigen kann man prima mit beiden gleichzeitig arbeiten. Es können z.B. Beide Programme gleichzeitig geöffnet sein und mit Kopieren/einfügen einfach Routen, Wegpunkte und Tracks hin und her kopiert werden... -
Da schient der 595 anders zu ticken
Importfolge funktioniert bei meinem 390er definit.Wobei ich generell die Routen erst in einer GPX-Datei speicher und von Hand auf den Zumo schieb (SD-Karte). Vielleicht liegt's ja daran.
Wenn ich auf impotieren gehe, bekomm ich die Routen auch schöne alphabetisch angezeigt und wenn ich alle auf einmal importier, werden sie auch schön in der alphabetischen Reihenfolge importiert
-
geht nach importfolge.
Als erstes importiert = oben in der Liste
Als letztes importiert = ganz unten in der ListeDarfst gern an Garmin schrieben, dass man endlich die Sortierung einstellen kann. (Alphabet, Länge, Entfernung...) sollte ja nicht sooo schwer sein.
Hab's inzwischen aufgegeben -
Wenn ich wüßte wie die Zeiten beim Zumo eingestellt sind, könnte ich sie ja bei BC entsprechend ändern.
Wenn ich nicht irre, können die Zeiten im Zumo nicht eingestellt werden. Bei den 3xx geht's nicht und von den 59x hätte ich das auch noch nicht gelesen.Ich habe in BC im Motorradprofil ,Kurvenreich' eingestellt. Allerdings ist auf dem Zumo, wenn ich mir dort das Profil anscchaue, immer ,kürze Zeit' eingestellt.
Die Profile werden nicht übernommen/umgestellt. Wenn Du in BC mit 'kurvenreich' arbeitest, dann stell halt dein Zumo auch auf 'kurvenreich'.
Allerding kommt das nur zum tragen wenn die Route wirklich neu berechnet wird. (Neuberechnung an, falscher Routenstart...)
NOCHMAL: die Meldung 'Neuberechnung' beim Import heißt nicht dass die Route vom Zumo komplett neu berechnet wird, sprich der Streckenverlauf geändert wird. Darfst mir ruhig mal was glauben...Selbst wenn ich dann auf dem BC aber auch ,kürzere Zeit' einstelle, alles neu berechne und rüberspiele, berechnet der Zumo wieder neu und die Zeiten und km sind wieder unterschiedlich. Zum verzweifeln.
Und nochmal zum mitscheiben: Zeiten und km sind immer etwas unterschiedlich: Wenn ich Routen in den Zumo importiere meldet der Zumo immer „Neuberechnung“ für die Dauer des Import, es wird aber nicht die Route an sich neu berechnet, lediglich Fahrzeit, Steckenlänge, Abbiegehinweise und was auch immer...Hilft da nur die Strecke mit Wegpunkten vollzutackern ?
Nein, das hilft nur wenn du deinen Zumo unterwegs neu berechnen lässt - da kann es dann hilfreich sein.
Aber auch da kommt man mit rel. wenig Punkten aus - müssen nur richtig gesetzt sein...Vergleich doch mal deine Streckenverläufe auf Zumo und BC und nicht die km.
Noch eins. Es reicht nicht dass auf PC und Zumo die selben Karten installiert sind. Sie müssen auch verwendet werden. In BC für Mac gab es einen BUG, wenn neue Routen geplant wurden und das Menü mit Start- und Endpunkt erscheint, eine älter Kartenversion im Auswahlfeld aktiv war. -
Zeiten zeigt der Zumo immer andere an als BC.
In BC kann die Zeit auch verstellt werden (Reisegeschwindigkeit je Strassenart)
Dass die km abweichen ist bei den neueren Zumos 3xx 59x wohl normal.
Mein 390er zeigt auch immer ein paar km mehr an - wenn juckt's - ob jetzt 2 oder 10 km mehr angezeigt werden, solang die Straße die selbe/geplante ist, ist doch alles gut.
Also nicht die km/Zeit vergleichen sondern die Strecke.Neuberechnung erscheint bei meinem 390 immer, auch wenn die Route identisch übernommen wird, Fahrzeit und abbiegehinweise werden wohl immer vom Zumo berechnet...
-
Die Wegpunkte/Favoriten können auch nach Kategorien gegliedert werden.
In BaseCamp ein Wegpunkt doppelklicken und in der Registerkarte "Kategorien" eine Kategorie hinzufügen, Hotel, Pass, Aussichtspunkt, Cafe, Snackbar,... was auch immer.
Es können auch mehrere Kategorien hinzugefügt werden, dann taucht der Wegpunkt eben in mehreren Listen im Zumo auf - je nach Geschmack.
Im Zumo sind Wegpunkte dann übersichtlich nach Hotel, Pass, Aussicht, usw. sortiert.
Im Zumo kann den Favoriten/Wegpunkten auch noch eine Kategorie hinzugefügt werden -> Favorit bearbeiten -> POI hinzufügen o.ä.Ich hab in meinen BaseCamp Listen mit Hotels, Pässen, Bar/Cafes...
Allen Wegpunkten hab ich die entsprechende Katagorie hinzugefügt.Wenn ich nun eine Ausfahrt plane, z.B. ins Trentino,
dann erstell ich eine neue Liste in der alle Routen für die Ausfahrt enthalten sind.
Aus meiner Wegpunktsammlung kopiere ich (drag&drop) einfach alle in Frage kommenden Punkte in die Liste der Ausfahrt.Alte, unbenötigete Favoriten/Wegpunkte hab ich vorher vom Zumo gelöscht.
-
Wegpunkte/Favorit anklicken, auf des 'i' tippen, 3Balken links oben -> bearbeiten -> Icon ändern -> passendes Icon auswählen...
-
@Joerg
Wegpunkte die im Favoritenordner des Zumo auftauchen, werden bei meinem Zumo auf der Karte angezeigt. Ich kann irgendwo in die Karte zoomen und ich seh schon von weitem das Symbol des Wegpunkt. Eben nicht das Icon von BC sondern eines der Icons die der Zumo intus hat.
Wenn ich bei meinem Zumo auf die Karte Tipp kommt rechts eins Lupe, stell dort mal auf "Favoriten" nicht dass daher keine Favoriten auf deiner Karte zu sehen sind.
Was auch immer mal wieder hilft: alle Favoriten löschen, inkl. Zuhause, Zuhause neu eingeben und Favoriten neu importieren. -
[FONT="]Warum Garmin so einen ... programmiert ist nicht nachvollziehbar.[/FONT]
[FONT="]Ich hab mich auch schon öfters geärgert dass die Symbole von BC nicht einfach übernomen werden, bzw. dass der 390 nur so bescheidene Symbole hat.
[/FONT]
[FONT="]Einziges Mittel das helfen könnte: Garmin anschreiben, Hotline anrufen und die BUGs melden, umso mehr umso besser. Ich fürchte von denen liest hier keiner mit, die lesen ja nichtmal in ihrem eigenen Forum mit. Wenn man es ihnen nicht ständig um die Ohren haut wird sich nienichts ändern. :([/FONT]
[FONT="]Beim 390er hat es immerhin eine vernünftige Datenverwaltung und einen gefixten RoutenaufStraßeBug gebracht...[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Falls man nicht PIOs erstellen möchte:[/FONT]
[FONT="]Wenn ich Wegpunkte in BC erstellt hab, kann ich diese in die Favoriten auf den Zumo importieren[FONT="].
B[/FONT]eim 390er geht das jenachdem wie ich die Routen auf den Zumo spiel nicht automatisch. [/FONT]
[FONT="]Wenn der Wegpunkt in den Favoriten ist, wird er auf der Karte angezeigt, auch wenn ich ihn nicht in die Route eingebunden hab. Mit einem klick aufs Icon bekomm ich auch alle Infos zum Punkt... vielleicht reicht das ja auch...
[/FONT] -
Gut möglich... Wär nicht der erste Bug beim 590er
Und wiedermal bin ich glücklich einen 390er zu haben
-
Reinhard hat ja auch geschrieben: "die Du auf die SD Karte gesendet hast"
in dem Fall sind deine Routen auf der SD-Karte.Beim kopieren mit BaseCamp eben nicht 'internal Storage' sondern 'SD-Karte' wählen
-
...weil es nix, aber auch gar nix bringt.
Nur das Gefühl, Hurra, ich kann was machen das ich bei meiner alten Hardware auch gemacht hab, das früher vielleicht einmal Sinn gemacht hat, jetzt aber nicht mehr.
Dein Auto startest du doch auch nicht mit der Handkurbel wie den guten alten Ford-T oder? -
...einen normalen Punkt in einen Wegpunkt ändere (oder auch andersrum völlig egal) in dem ich einfach nur draufdrüke, wird eine neue Berechnung durchgeführt.
Ich hab kein 590er, aber wenn ich beim 390er einen Punkt auf der Route ändere wird immer eine Neuberechung durchgeführt... daher nehm ich an dass eine Alarm an/abstellen beim 590er auch zu einer Neuberechung führt,
also lass es doch einfachWenn ich anschließend die Route komplett neu aufrufe in der Routenplanungs App, ist eben der geänderte Wegpunkt immer noch da und damit auch die Berchnung vom Navi.
Ich würde aber geren die original Route wieder laden. Das scheint nicht zu gehen, denn er ändert und überschreibt wohl die Route.
ist das so ?
Nein es wird nix überschrieben... die original Route ist immer noch in der App zu finden.
Nochmal: Geh zur 'Routenplanung' App, die Route anwählen, dort auf 'Karte' nur zum kontrollieren der Route - es ist die orginale. Diese richtig starten und gut. LIESMICHMAL -
...Er macht die Änderung an der Strecke also nicht mehr rückgängig egeal welchen Punkt ich dann auswähle. Mache ich etwas falsch ?
Ja, du hast die Route falsch gestartet, was zu ein Neuberechnung/Veränderung geführt hat. Bei deinen nächsten Versuchen hast du die Route eben wieder falsch gestartet...
Abhilfe: Routing stoppen, mit der 'Routenplanung' App die Route anwählen, dort auf 'Karte' und du wirst sehen, dass die Route noch wie geplant im Zumo steckt.Beim Start sollte der richtige Punkt angeklickt werden.
Wenn du die Route abseits der Strecke oder mitten drinn startest, sind die 'neueren' Zumo etwas speziell... -
...das mit der Neuberechnung ist Geschmackssache
jEIN - wenn ich 1:1 abfahrn möchte muss die Berechnung aus sein!!!Es geht natürlich auch mit eingeschalterer Neuberechnung, nur sollte man dies bei der Tourplanung schon berücksichtigen und sich im Klaren sein dass der Zumo die Strecke eben auch neu berechnet.
Trotz soweit möglich gleicher Einstellungen in BC und am Zumo (Vermeidungen/kürzer Zeit usw...) kommt am Zumo gern auch mal etwas anderes raus als in BC. Versuch mal gerade jetzt über einen Paß der schon befahrbar ist zu fahren, dein Zumo meint aber er hätte noch Wintersperre
Ich fahre meine Routen (in Tagesetappen) immer so:
- alle Punkte mit Alarm (außer es geht sich mit 29 nicht aus, ist aber sehr selten)
- auf PC und Navi keine oder die gleichen Vermeidungen
- auf PC und Navi die gleichen Karten (zur Zeit 2017.10)
- Neuberechnung auf "Bestätigen"Damit kann ich auch unterwegs jederzeit eine Neuberechnung duchführen (wegen Tourenänderung, Umleitung, usw.) und bin bis jetzt trotzdem immer die geplante Tour abgefahren. (auch in Schottland, Spanien, Frankreich etc.)
So hat halt jeder seine Vorlieben, allgemein gültige Regeln kann man hier glaube ich nicht aufstellen. Einfach selbst probieren und die für sich beste Lösung finden
Jeder darf machen was er will - wenn du mit deiner Version Glücklich bist - warum nicht. Aber für eine Neuberechung muss nicht jeder Punkt zwingend mit Alarm sein... -
Auf deinem PC und Navi muss die selbe Karte installiert sein und auch verwendet werden.
Am Besten mit Basecamp planen.
Die „Neuberechnung“ am Zumo sollte ausgeschaltet sein.
Die Route muss am Zumo richtig gestartet werden. (Richtiger Startpunkt wählen, nicht abseits der Route starten usw...)...Ich persönlich versende nur Tracks an mein Navi und lasse dann daraus vom Navi eine Route erstellen, welche dann 1:1 zum Track verläuft.
Geht auch...
@Thomas
sowie ich dass noch weiß wird die Route ohne jegliche Zwischenpunkte erzeugt. Das Ganze wird wohl nur bei ausgeschalteter Neuberechung funktionieren, oder? -
...jetzt sollte der Link funktionieren.
Bisher hatte ich noch nie solche Probleme... und in meiner Überheblichkeit hätte ich jetzt gesagt du machst was falsch
Aber - gestern Abend aus der Garage und eine Hausrunde am Zumo gestartet (Rundtour) - erfolgt eine Neuberechnung - und die Tour endet in der selben Minute, 0km an meinen Standort
Die Zwischenpunkte, alle ohne Alarm, wurden nicht berücksichtigt.
Ich bin dann auf die Straße und ein paar Meter gefahren, dann die Route neu gestartet und alles war so wie es sollte.
Zuhause angkommen hab ich mir die Trackaufzeichung angeschaut (Siehe Bild)[Blockierte Grafik: http://www.kochvolker.de/Bilder/Temp/BC1.jpg]
Die Route ging nach Süden, von der gespeicherten Adresse und kommt auch von Süden wieder zurück.
Mein Startpunkt liegt nur knapp daneben, aber die 15-20 Meter waren wohl Ausreichend um beim Zumo eine Neuberechnung zu starten.
(Bei einem Start abseits der Route oder des Startpunktes erfolgt eine Neuberechnung der Route am Zumo)Ich bin mit dem Zumo jetzt schon unzählige male unter gleichen Bedingungen vom selben Standpunkt zu einer Rundtour gestartet. Auch in den Bergen Rundtour vom Hotel und hatte noch nie eine Neuberechnung.
Entweder lage es am schlechten GPS-Signal, dass mich der Zumo so weit ab von der Strecke sah, oder in den Updates über den Winter wurde die Empfindlichkeit/Abweichung von der Strecke bei der eine Neuberchnung erfolgt verändert...
Nach meinen bisherigen Beobachtungen musste ich schon wenigsten >100 Meter abseits der Route stehen damit eine Neuberchnung erfolgt. Jetzt haben wohl schon 20m gereichtIch hab dann die Route nochmal mit verändertem Startpunkt getestet - Start/Ziel nicht die gespeicherte Adresse sondern aktueller Standpunkt und es hat wieder so funktioniert wie es soll...
-
... wähle ich B an, was m.E. logisch wäre, dann wird die Route komplett neu gerechnet ohne die Zwischenpunkte zu berücksichtigen...
Wenn du am Start der Route (A) stehst, dann ist der 2. Punkt ( B ) in der Liste derjenige den Du drücken solltest.
Sofern Du am Start stehst und deine Route in BC mit der selben Karte wie am Zumo erstellt wurde, dann darf keine Neuberechung am Zumo erfolgen.
Wenn eine Neuberechung erfolgt, hat dein BC (evtl. ne ältere Tour) die Route mit einer ältern Karte berechnet, oder dein Zumo hat deine Position nicht richtig erfasst... oder???
Auf jeden Fall sollte bei einer Neuberechnung die Punkte ohne Alarm zwischen A und B berücksichtigt werden.Vielleicht hilft das HIER
-
...doch, erklärt schon warum die Ansage aus bleibt. Evtl. die neueste Fassung runter laden.
Dass ab und zu ein Punkt grün ist in BC kenn ich auch. Bei mir lag der Punkt dann (knapp) neben der Straße. Mal ran zoomen auf '20m' und schauen wo der Punkt genau sitzt. Vielleicht liegst daran...