Noch nebenbei, Du solltest deine Art Routen zu planen überdenken.
Bei deiner Planung besteht die gesamte Route aus echten Wegpunkten.
Das ist unpraktisch und überflüssig.
So schaut deiner Route in BC aus:

Jeder Punkt in der Route ist in BC als Wegpunkt gespeichert und nachher ebenso auf deinem Zumo.
Wenn Du jeder Tour/Route so planst, hast bald das 1000 Wegpunkte Limit am Zumo erreicht und nix geht mehr.
Vorschlag, wie ich plane:
Verwende weniger echte Wegpunkte, oder besser gesagt, ein Wegpunkt(POI) sollte auch ein POI sein, also einen Punkt der etwas besonderes ist und den man immer wieder verwenden möchte (Pass, Hotel, Kneipe Aussicht, Treffpunkt,...)
Start wäre in meinem Beispiel (d)ein Zuhause = Wegpunkt (Daheim-Zuhause).
Dann wurden vorher 2 Wegpunkte gesetzt in BC, Prusmyk Okraj Pass und Przelecz Szklarska Pass.
Diese Punkte sind in der Route, alle weiteren Punkte um deine Route auf die angedachte Straße zu zwingen, werden entweder gleich beim erstellen der Route erzeugt (auf Straße klicken), oder später mit der "Punkt einfügen" in die Route eingefügt.
Diese Route schaut dann so aus:

Alle Punkte sind "ohne Alarm" nur die 3 Pässe sind mit Alarm.
Es hätte auch gereicht nur den Prusmyk Okraj Pass auf "Alarm" zu stellen um ohne Problem die 8er Route zu fahren ohne das der Zumo auf halber Streck abkürzt.
Und so übersichtlich schaut's dann auf'm Zumo aus:
