Hä? Wie soll das funktionieren? Wonach rechnet ein Gerät eine Route, wenn nicht nach Routenpunkten?…
Woher bitte, kommen deine Aussagen? Quelle?
Eigentlich reicht es dem Navi eine einmalig erstellte Liste mit Abbiegeanweisungen abzufahren.
Dazu werden nicht unbedingt Routenpunkte benötigt, weicht man von der Route ab, ist die Liste hinfällig und der Zumo rechnet was Neues.
Dokumentiert ist das leider bei Garmin nirgendwo, kenn ich nur durch ausprobieren und durch Meldungen hier im Forum. Mein Zumo gibt nur eine Warnung aus:
„Wenn Sie diese Route bearbeiten, werden die aktuellen Routeneinstellungen verworfen und eine Standardroute berechnet.„
Diese Warnung interpretiere ich: wenn neu Berechnung erfolgt, ist dem Zumo der alte Track egal und er rechnet ne Standardroute zum Ziel.
Zum Thema des Frederstellers Rundtouren.
Muss ich zugeben, hab ich auf dem XT nur kurz angetestet und für gleich unbrauchbar wie beim 395er angesehen.
Beim Test heute musst ich feststellen
1) ich kann die Rundtour nicht speichern, wie vom Fred Ersteller beschrieben
2) ich kann die Neuberechnung an lassen, von der Rundtour abweichen und werd vom XT wieder auf die Rundtour zurück geschickt ohne dass diese zerstört wurde.
Das kannte ich vom 395er nicht, da war gleich alles zerstört.
Auch das Problem dass der XT sich bei einer Neuberechnung aufhängt konnte ich nicht nachstellen. Normale Route, Route aus Track und Rundtour wurden zig mal (schnell) neu berechnet ohne Absturz.
Das Problem dass sich der XT nach 1-4x neu berechnen aufhängt, kenn ich nur mit aktiviertem „Verkehr“ Funktion. Ist die Funktion deaktiviert rechnet mein XT den halben Tag neu bei Abweichungen von der Route.
Bouncers
Ist bei deinem XT die Verkehrsfunk aktiviert, evtl. liegt’s ja auch daran..,