[FONT="]Hallo zusammen, ich habe in Base Camp mehrere Listen mit Waypoints oder Tracks. In diesen Listen befinden sich jede Menge Waypoints oder Tracks. Wenn ich eine Liste öffne sehe ich alle Waypoints oder Tracks. Gibt es eine Möglichkeit die nicht benötigten Waypoints oder Tracks auszublenden? Oder nur einen einzelnen Waypoint oder Track aus einer Liste anzeigen zu lassen? Vielen Dank im Voraus. [/FONT]
Beiträge von xxlradler
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
1) Es gibt keine deutsche Hotline mehr, das ist lange vorbei!
Es geht nur via http://www.fugawi.com/web/corporate/contact.htm
2) Auf Grund der Preisvorstellungen von EADS (ja gehört dazu) hat auch QV (ehm. TTQV) die Möglichkeit gestoppt.
3) Wenn es Online sein darf geht es kostenlos http://qlandkarte.org/
4) Es gibt kein Tool und wird auch keines geben, suchen zwecklos, um Geogrid-Maps in ein brauchbares Format zu konvertieren.
5) Wer sich mit WMS sehr genau beschäftigt, findet Möglichkeiten via Mobac.Grüße
Danke für die schnelle Info an alle.
Das Tool war schon sehr handlich und einfach zu bedienen. Da muss ich eben einen alten LapTop mit Win XP am leben halten. Grüße
-
Hallo zusammen, in der Sufu habe ich gefunden, dass das nicht mehr möglich sein soll unter Win 7. Es kann doch nicht sein eine SW für ca. 180€ zu verkaufen und kein Hinweis, dass man keine Geogrid karten importieren kann. Kompass Karten kann ich problemlos installieren. Hat jemand die deutsche Hotline, Mail oder Telnr? Geht das evtl. unter TTQV?
Vielen Dank im Voraus. -
@ Oregon400t,
du bist ja ein richtiger Schlauberger!
Falk hat jetzt auch OSM auf Basis der OCM und leistet für 2 Jahre den kostenlosen Support, d.h., Falk aktualisiert die Updates und stellt sie im Navi-Manager zur Verfügung.
Macht Garmin das auch?
Sehr interessant mit OSM auf Basis der OCM. Habe heute zum ersten mal etwas davon in deinem Fred gelesen. Als langjähriger Garminuser habe ich mich mit dem Wettbewerb nur oberflächlich beschäftigt. Funzt das mit den OCM karten wie mit OSM? Mit dem Link http://www.opencyclemap.org/ muss ich mal beschäftigen. Wenn Du ein paar Infos dazu hast würde ich mich freuen. Vielen Dank im Voraus -
Sorry für die Frage, aber das hier ist für mich Neuland. Bisher war das mit meinem PDA alles keine Frage.
Wo liegen denn die Vor- bzw. Nachteile von Raster- bzw. Vektorkarten ?
Micha
Hallo, als Gedankenstütze, V wie vergrößern. Vektorkarten lassen sich fast beliebig vergrößern = zoomen. Rasterkarten nur eingeschränkt. Wobei ich gestern zufällig ein IBEX in den Fingern hatte. War auch nicht schlecht. Als jahrelanger Garminnutzen habe ich mich an die Technik gewöhnt. -
Hier müsste normale weise es so sein wie beim PKW Navi
Es müssten drei verschiedene wege zu verfügung stehen einmal die Schnelle Route dann die Ökomenische Route und die beste Route wo dann nur feste Straßen drin sind
Die Einstellung drei verschiedene Wege habe ich bis jetzt nicht gefunden. Gibt es die Möglichkeit in Basecamp überhaupt? -
Man sollte sich beim 60CSx auch eine 8GB µSD gönnen, dann braucht man unter MapSource nicht mehr rechnen und hat noch Platz für POIs.
Das IMG bleibt natürlich nur 4GB.
Gruß
Kay
Danke an alle. Die Unterstützung finde ich klasse. Schönes Wochenende wünscht XXLRadler -
hallo,
die Firmware des alten Garmin-Gerätes kann die Detailkarte nur als "gmapsupp.img" verwenden. Eine Image-Datei kann aber mehrere Kartenprodukte enthalten.
Die aktuellen Garmin-Geräte kommen mit unterschiedlichen Dateinamen zurecht.
Grüsse
Anton
Hallo Anton, über die schnelle und kompetente Antwort bin ich begeistert. Danke.
Gibt es eine Möglichkeit an einem 60CSx mehrere Karten zu installieren?
Wenn ja wie? Grüßle XXLRadler -
Hallo zusammen, als Backup sollte auf einem 60CSx mehrere OSM Karten installiert werden, damit der Chipwechsel entfällt. Eine einzelne OSM geht. Ich habe die OSM gmapsupp.img in deugmapsupp.img umbenannt, damit konnte das 60CSx nichts anfangen, sprich nicht lesen. Das Ganze wieder umgekehrt, Chip konnte gelesen werden. Warum das Image deugmapsupp.img nicht gelesen werden kann verstehe ich nicht. Liegt es am alten 60CSx? Meine Vorstellung ist, mehrere Karten umbenennen, z.B. deugmapsupp.img, autgmapsupp.img usw. geht das? -
Danke nochmals. Ist eigentlich logisch. Viele Grüße -
Die Sicherung ist nötig, wenn man versehentlich das Kartenimage löscht. Kam halt schon sehr oft vor. Zurückspielen geht natürlich dann wieder nur auf die originale SD-Karte.
Edit: Wenn man sich eine Vollversion der Topo kauft, hat man auch 2 Freischaltungen. Einmal eine normale Freischaltung für ein Gerät und eine auf SD-Karte. Du hast quasi nur eine "halbe" Version gekauft.
Danke. Jetzt verstehe ich warum die alte Version auf 2 Geräten funktioniert. Da habe ich eine DVD dazu erhalten. Wahrscheinlich würde
ich nach meinen jetzigen Erfahrungen keine Topo mehr kaufen. OSM
funktioniert sehr gut. Teilweise umfangreicher als original Garmin.
Was mich trotzdem interessieren würde, Kopie oder Image 1 zu 1, wie
kann Garmin, sprich das Montana da feststellen ob es sich um einen Fremdchip handelt? Wenn ich Muse habe werde ich das mal ausprobieren
und in Basecamp mal installieren.
Was mir noch einfällt, was tun wenn der Chip defekt ist? Für meine diversen Radtouren wechsle ich je nach Land den Chip.
Danke und viele Grüße -
Die Topo 2012 kannst du auf so vielen Geräten benutzen wie du willst.
Dazu muss aber die Original-SD-Karten eingelegt sein. Eine Kopie läuft nicht.
Sprich: Du musst die SD immer wechseln.
Erstmal danke. Dann verstehe ich Garmin nicht. Lt. Garmin soll ich eine Sicherung erstellen. Wie soll das dann funktionieren? Meine ältere TopoVersion konnte ich auf 2 Geräten installieren. -
Auf wievielten Geräten lässt sich die SW installieren. Auf meinem Montana ist sie als SDHC Chip installiert.
Kann ich sie auch auf meinem 60CSx als backup problemlos installieren? Montana nur mit Chip gekauft.
Vielen Dank im Voraus -
Mit der Taste Find kommt auch die Wegpunkttabelle
Mfredl
Vielen Dank, funzt prima. -
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Wegpunktanzeige im Navi. Folgendes; ich übertrage 5 Wegpunkte. Die Wegpunkte sind auf der Karte im Navi sichtbar. Ich kann die Karte verschieben und den oder die Wegpunkte anklicken und peilen und los. Danach sehe ich jeweils nur einen Wegpunkt. Es sollte doch ein Verzeichnis auf dem Navi sein wo ich die Wegpunkte auswählen kann. Was mache ich falsch. Ich benutze das Navi schon sehr lange, nur die Funktion Wegpunkte habe ich noch nie benutzt.
Vielen Dank im Voraus. -
Hallo,
so ein Tracker mit Notruf-Freisprechfunktion ist ja nichts anderes als ein Smartphone ohne Display
Da kann man gleich ein Smartphone für unter 100€ nehmen.
Grüsse
Anton
Funktioniert nur mit GSM Verbindung. -
Naja, Nur Volltrottel bezahlen fuer etwas dass sie auch kostenlos downloaden koennen, mit sogar weniger Nachteilen (unterstuezten von Kriminellen).
Wer auf ebay sowas kauft, muss IMHO schon einen Vollschaden haben!
Zitat von extemecarver[quote=xxlradler]Hallo Extremecarver, Du schreibst, dass man Karten downloaden kann, mit sogar weniger Nachteilen. Kannst Du mir veraten wo? Ich suche fürs 60CSx Frankreich. Vielen Dank im Voraus Herbert
Herst Volltrottel, bist zu bloed fuer alles, oder??[/ -
Hallo XXLradler,
Fugawi-Import ist hier nachzulesen.
Falls du öfter mit den Daten arbeiten möchtest, sollten sie auf der Festplatte liegen.
Hallo Hans, hast Du noch einenTip um die Magic Maps zu importieren.
Ich habe neu installiert und Fugawi auf 4.1.6 updated. Unter dieser Version kann ich keine Magi Maps importieren. Handbuch Seite 36 funzt auch nicht.
Bei meiner Fugawi 4.5 geht es sowieso nicht lt. PDF von Magic Maps -
Hallo zusammen, habe mir vor ein paar Tagen Magic Maps Tour Explorer 25 gekauft.Frage; kann man die 9 DVD's in Fugawi importieren? Ist es sinnvoll ins Kartenverzeichnis von Fugawi zu importieren oder als selbstständige DVD' s zu lassen? Vielen Dank im Voraus XXLRadler
-
Hi,
das kann ich auch für das Vista HCx bestätigen. Mir selbst ist es passiert, als
ich im Windows-Explorer die Funktion "Auswerfen" benutzt habe.
Damit habe ich mir das umständliche Drücken der vielen Tasten am Gerät für
einen Masterreset gespart.
Wenn ich jedoch am Gerät die ON/Off-Taste einmal kurz drücke, kehrte das
Gerät bisher immer sicher aus dem Massenspeichermodus in den GPSr-Modus zurück.
Hallo zusammen, kann ich nur bestätigen. ON/Off-Taste einmal kurz drücken. Damit bin ich wieder im Menue.