Hallo zusammen, an meinem Montana 680 kommt zeitweise Wege und Pfade. Inhalt jede Menge Wege. Jetzt kommt wieder nichts. Wie kommt so etwas zu Stande? Vielen Dank für Hilfe.
Beiträge von xxlradler
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hat die Telekom das Problem mittlerweile behoben?
Nach mehreren Mails an die Telekom hat eine Dame aus dem Service angerufen. Statement; Der Absender muss sich bei nicht Erhalt zugestellter Mails melden. Wir können da nichts unternehmen. Meiner Meinung nach eine Ausrede. Woher soll ich wissen wer wann mir eine Mail sendet? Seltsamerweise kommen auf GMAIL alle an. -
Normalerweise sollte es so sein: Wenn eine Karte bereits auf dem PC/in Basecamp installiert ist wird sie von Basecamp nicht nochmal extra vom Gerät eingelesen. Macht ja auch keinen Sinn.
Im Optimalfall werden nur die Karten eingelesen die zwar auf dem Gerät sind aber bisher noch nicht in Basecamp.Dieses Verhalten lässt sich in der Karte aber auch noch nachträglich einstellen (zb mit dem GMapTool oder dem Device Manager).Hallo, Danke für die Info. Jetzt ist es noch besser oder schlechter. Ich habe die SD Karte eins zu eins kopiert und die Kopie ins Montana gesteckt. Jetzt kommt in BC alles doppelt. Einmal meine Original SD und die Kopie SD. Im Prinzip ein Schönheitsfehler. Grüßle
-
Hallo zusammen, wie es scheint sind das nur die neuen OSM Karten. Diese werden nach einem neuen download in BC angezeigt. Die bestehenden Karten werden nicht angezeigt
-
Das Problem hat sich erledigt. Die SW von Garmin Express und Montana ist seit kurzem updated. Garmin Express auf 5.2.0.0. Am Montana auf 2.70. Das Entfernen des USB Kabels funktioniert momentan. Der Akku muss zum ausschalten nicht mehr entfernt werden. Hoffentlich bleibt es so.
-
Auf dem internen Speicher sind mehrere Karten schon länger installiert, siehe Anhänge. Nach dem auswählen einer Karte und aktivieren kann die Karte benutzt werden. Öffnet man BC mit angeschlossenem Montana 680 sind nur 2 Karten aufgeführt, obwohl diese Karten ebenfalls schon länger installiert sind. siehe Anhang. Warum? In der Kartenauswahl bei BC sind alle Karten vorhanden und können benutzt werden. Diese Abbildung kommt erst seit dem Firmware update (heute) auf 2.70. Hat jemand eine Erklärung dazu? Vielen Dank für Tipps.
-
Die SW von Garmin Express und Montana ist seit kurzem updated. Garmin Express auf 5.2.0.0. Am Montana auf 2.70. Das Entfernen des USB Kabels funktioniert momentan. Der Akku muss zum ausschalten nicht mehr entfernt werden. Hoffentlich bleibt es so.
-
Problem ist gelöst. Der Gurt muss Ant+ fähig sein
-
Hallo zusammen, funktioniert die Pulsmessung am Montana nur mit dem original Garmin Pulsgurt? Antenne am Montana ist auf ein. Gerät geht auf Suche. Nichts gefunden. Irgendwo habe ich gelesen, dass der Polargurt kompatibel sein soll. Die Kombination mit Polargeräten funktioniert tadellos. Hat jemand Erfahrung? Grüßle
-
Problem ist gelöst. BC -deinstallation, BC neu installieren. Alle Karten neu laden. Topo v7 ist wegen dem Lizenzschlüssel und freischalten etwas schwieriger.
-
Hallo zusammen, BC öffnet manchmal nicht. Es kommt der Fehler, siehe Anhang. Der Fehler kam urplötzlich. Was tun? Bin für jeden Tipp dankbar.
Nachtrag. Weis jemand, wenn man BC nochmals downloadet und ausführt, ob die bestehende Version incl. der installierten Karten erhalten bleibt? Natürlich kann man deinstallieren und neu installieren. Bei beiden Möglichkeiten bin ich mir nicht sicher ob, man die lizenzierte Topo 7 ohne weitere Freischaltung benutzen kann. -
Hallo, wer hat ein Montana 680 mit SW 2.60? Und Probleme damit?
-
Vermisse 70 plus
-
Du bist lang genug dabei -> Suchfunktion!
Du hast recht. Habe ich gemacht. Um 23:45 h habe ich meine Fehler bereinigt. Musste noch eine OSM Karte mit über 4 Gig reduzieren damit sie auf eine SD Karte passt. Außerdem der Fehler mit meinem neuen Montana.
-
Die Speicherkarte MUSS FAT32 sein
Hallo und Danke. Das wird bei der SD Karte nicht angeboten. -
Beim übertragen von BC auf eine SD 64 Gig treten folgende Fehler auf. Karten werden kopiert, aber es ist nur eine Karte , die gmapsupp auf dem Datenträger sichtbar. Lt. BC werden alle Karten übertragen. Stecke ich die Karte ins Montana wird keine Karte angezeigt. Kopiere ich aus dem Montana auf die SD Karte wird ebenfalls keine Karte angezeigt. Kopiere ich eins zu eins von der 32 Gig auf die 64 Gig werden die Karten im Montana angezeigt. Siehe Anhänge
Was mache ich falsch? -
Ich habe mehrere Aufnahmen, diese sind georeferenzieret. Mache ich einen Track download in Base Camp werden diese Fotos immer mit downloadet. Egal ob sie unter JEPEG stehen oder DCIM. Die Fotos bleiben bei einem download im Speicher bestehen. Ich bin der Meinung, dass an meinem älteren Montana die Fotos beim Track download nicht jedes mal mit downloadet wurden. Diese Fotos muss ich nach jedem download in Base Camp löschen. Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen. Es ist bei mir in Base Camp so eingestellt, wahrscheinlich ist das standard, dass, wenn ich das Montana mit Base Camp verbinde, kommt die Seriennr. und der externe Speicher. Die Tracks werden bei mir automatisch auf dem internen Speicher abgelegt, so, dass wenn ich die Seriennr. anklicke die Fotos mit downloadet werden. Gibt es auch eine Einstellung, dass, die Tracks automatisch auf dem externen Speicher gespeichert werden? Was wäre die beste Möglichkeit? Vielen Dank im Voraus
-
Hallo xxlradler,
bei meinem Montana 650 werden die Fotos auch im Ordner "DCIM" und nicht im Ordner "JPEG" abgelegt. Ist also normal so. Ob man das irgendwo konfigurieren kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn man weiß, wo die Fotos abgelegt werden, ist es ja auch egal - Hauptsache, man findet sie wieder.
Gruß
Steffen
Danke. Du hast recht. War mir nur nicht sicher, ob mein letztes Montana nicht in JEPEG abgespeichert hat. Grüßle -
Hallo zusammen, Fotos mit dem 680 aufgenommen stehen nicht unter JPEG, siehe Anhänge. Ist das korrekt so? Kann man das einstellen? Ist nur etwas gewöhnungsbedürftig so. Danke für Tipps.
-
Hat sich heute erledigt. Ein sehr kompetenter Mitarbeiter von Garmin hat sich mit Teamviewer bei mir in den Rechner eingewählt und die Sache erledigt. Klase gemacht von Garmin