Nein, leider nicht.
In BC gehts in MRA, nur in Plan tomtom nicht (mehr). Ging nämlich schon mal.
Nein, leider nicht.
In BC gehts in MRA, nur in Plan tomtom nicht (mehr). Ging nämlich schon mal.
Tour ist in Bc gebaut worden, auch eine Neuberechnung und abspeichern hat nichts gebracht
Ich hoffe es geht
Weiß nicht wie. Gpx hochladen
Seltsam eine einzige GPX Datei wird von Plan tom tom völlig ignoriert.
Funktionieren tut die Abfahrt, die Tour, nur die Anfahrt lässt sich nicht uploaden. Programm reagiert nicht mal.
Die Datei hat 29 Punkte und sollte angezeigt werden.
Danke an wen auch immer an die schnelle Korrektur.
Hätte noch was, das Fahrverbot für Motorräder am Neuffen von April bis Oktober besteht nur am Samstag, Sonntag und Feiertag. Nicht generell über den gesamten Zeitraum. Fahren unter der Woche ist möglich.
War am Freitag im Eselsburger Tal bei Herbrechtingen.
Fahrverbot besteht am Sonntag und Feiertag, nicht jedoch am Samstag.
Ob Calimoto der nächste ist ?
Ich hab nichts gegen LIPO, man sollte den Pack aber über Stecker austauschen können.
1. Routenabbruch.
Unterwegs wird die Wanderung abgebrochen aus verschiedenen Gründen (Gesundheit, Kondition, Wetter). Jetzt am Navi "Navigation anhalten". Dann Zieleingabe; Wegpunkte; Wegpunkt (Hotel, Wanderparkplatz auswählen. Navigation startet nach voreingestellten Routenoptionen.
2. Anfahrt
Profiländerung zu Auto; Zieleingabe; Wegpunkte; Wegpunkt Wanderparkplatz auswählen. Navigation starten.
Jetzt ins Detail.
In Garmin BC hab ich die Möglichkeit eine Wanderung als Track und Route abzuspeichern und jetzt kommts; ich kann zusätzlich einen Wegpunkt einpflegen. Das kann der Wanderparkplatz sein oder das Ausgangshotel. Sprich die .GPX beinhaltet 3 Positionen.
In MRA kann ich auch die Tour als Track und Route abspeichern aber wie bekomme ich ein Wegpunkt hinein der separat in der Map steht ohne mit der Route verbunden zu sein ?
Verwendet jemand diesen Routenplaner auch fürs Wandern ?
Zum selbst erstellen oder um Tracks aus dem Netz in eine Route zu verwandeln.
Der 66 ST scheint das letzte mit AA Bat/Akku.
Dieses ist zwar bei Garmin aufgelistet, praktisch aber nicht zu bekommen.
Ich frage mich in meinem Fall wozu so ein großes Gerät mit Tastenfeld wenn ich eh nur zu Hause plane.
Habt ihr weitere Maps geladen oder verwendet ihr die serienmäßige Topo Active ?
Dann muß halt das Gerät zum Touren bearbeiten am Pc angeschlossen werden.
Der Mist ist bei der Route halt das jeder Wegpunkt mit einem Ton angekündigt wird und leider auch noch mit dem gleichen wie die benötigten Abbiegehinweise.
Danke für die Antworten. Dann machen sich andere also auch die kurze Arbeit den Track als neue Route nachzuzeichnen. Den Wanderparkplatz pflege ich sogar als Wegpunkt mit ein.
Ich glaube aber nicht das ich am Etrex Track und Route gleichzeitig anzeigen lassen kann oder ?
Anfrage an die Wanderhandgerätenutzer. Aus verständlichen Gründen sind die Touren aus dem Netz in .GPX Form immer Tracks.
Verwendet ihr den Track unbearbeitet indem ihr die GPX Datei auf das Navi kopiert ? Oder macht ihr mit Hilfe von z.B. Garmin BC eine Route daraus ?
Ps. mein Etrex kann nicht selbstständig aus einem Track eine Route berechnen.
Fast genauso schlimm Tracker-verseucht wie Komoot. Braucht man alles nicht.
Damit kann ich nichts anfangen.
Die Plattform hat sich bei mir schon lange verabschiedet. Outdooractive und Bergfex ist alles was was man braucht.