Ohne auf große Fehlersuche zu gehen hab ich einfach über GE die 2023.10 erneut heruntergeladen. Da trat beim ersten mal auch eine bis dato unbekannte Situation ein. Jetzt lief es problemlos durch. Routenimport von SD scheint ok.
Beiträge von Lumi
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Ich hatte noch keine Zeit mich darum zu kümmern. Heute Abend geht. Werde berichten
-
Ich wollte gestern eine Testtour mit dem N6 durchführen. Habe wie immer die GPX Datei auf die SD verschoben. Dann wollte ich diese manuell importieren wurde mir aber nicht angezeigt. Das Verhalten kenn ich nicht. Hoffentlich ist da nichts kaputt gegangen mit dem Update von NTU 2023.10
-
2023.10 auf Zumo 660 ???
Seit wann gibt es die CN NT 2023.10
oder seit wann kann man NTU Karten auf ein Zumo 660 installieren ?
-
Auch noch nicht erlebt. Beim Mapupdate 50,0 % war das Gerät in GE nicht mehr als verbunden angezeigt und trat auf der Stelle. Ein Druck auf den Einschaltknopf und er war wieder da und Update wurde wieder aufgenommen
-
Jetzt
v7.13.0.0
-
Würde Neuberechnung ausschalten und nur mit Wegpunkten ohne Alarm planen.
-
Ob damit das Problem behoben ist wird sich noch rausstellen.
Aber irgendwo musste man ansetzen. Wenn, dann halt auch noch die Firmware neu aufspielen.
-
Die unterschiedlichen Routenlängen sind bestimmt nur ein Bedienungsfehler. Ist den in Bc die neue Map angewählt ? Im Navi auch angehakt ? Ich glaube der routet nur über die BaseMap und nicht über die NT.
-
- Schalten Sie das Gerät aus und trennen es vom Computer
- Drücken Sie mit dem Finger in die untere rechte Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt.
- Schalten Sie das Gerät ein und halten die Ecke weiterhin gedrückt
- Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, lassen Sie die untere rechte Ecke los.
- Beantworten Sie die Frage mit "Ja"
-
Werkseinstellung durchführen.
-
Die alte/Vorgänger Map auf dem Pc wird nach erfolgreichem Update immer auf dem Weg gelöscht. Die werden auch nicht überschrieben sondern der Größe nach alle behalten und müllen den Pc zu. Die Map im Navi wird eigentlich nie gelöscht wenn man sie nicht komplett los haben will ( Umstellung auf OSM zB.) Da ist es üblich das überschrieben wird. Das wird aber von Garmin Express automatisch so vorgegeben. Klar wird dir angezeigt das alles aktuell ist aber wir wollten die selbe Map nochmals installieren und diese Funktion muß manuell angestoßen werden. Letztes mal wurde ganz sicher nur das Navi aktualisiert, ist mir auch schon 2x passiert. Das müsste Garmin Anwenderfreundlicher machen. Die falsche/alte Map auf dem Pc hat mit deinem Problem natürlich nichts zu tun aber eine Struktur reinbringen ist mal ein Anfang.
Step 2: nach erfolgreichem Update der Map auf Navi UND Pc eine Werkseinstellung durchführen. Die neue Map und die Firmware bleiben dabei erhalten aber das System ist zurück gesetzt. Mach ich anschließend obligatorisch.
-
Hast Du ein Pc?
In Systemsteuerung gehen, Programme, Programme deinstallieren. Alte Karte deinstallieren. Verhindert schon mal Bedienungsfehler bei der Auswahl der Karte in BaseCamp.
Garmin Express öffnen, Karte erneut herunterladen, Kartenoptionen: Map auf Gerät UND Navi auswählen.
-
Verzweiflungstat:
Map nochmals installieren.
-
Mein Etrex 32x gibt auch bei jedem weißen Pfeil und blauer Nadel Töne von sich. Aber nachmal ist unter gleichen Bedingungen das große Schweigen im Walde. Blicks auch nicht
-
Etrex 32x
-
Aber blöd ist das schon wenn man eine Rundtour am Urlaubsort machen will und das Lokal zum Mittagessen wird dann statt 13.00 um 11.45 Uhr angefahren.
-
Wenn ich in BC die Freizeitkarte aktiv habe und setze ein Startpunkt (zu Hause) und ein Zielpunkt, dann bekomme ich eine Magenta wie sie von jedem Navi und Routenplaner berechnet wird. Logisch und richtig, wie man auch fahren würde (Auto/Motorrad). In diesem Fall exakt 100 km Strecke.
Schalte ich das Etrex ein und verwende Adresse eingeben mit gleichem Kartenmaterial und gleichem Profil und Vermeidungen kommen 449 km Strecke zustande.
Völlig Absurd 300 km Autobahn über die Abzweigung hinaus und dann wieder zurück.
-
Fest verbauter Akku war auch mein Ko Kriterium.
-
Dann würde ich auch nur diese Map aktivieren.