Jetzt kommts drauf an ob mit der Topo Aktiv gearbeitet werden soll oder nicht.
Wenn eh nur eine OSM verwendet wird, wie die vom TE erwähnte OMTB müsste es egal sein.
Bin mal auf die Pointe gespannt.
Jetzt kommts drauf an ob mit der Topo Aktiv gearbeitet werden soll oder nicht.
Wenn eh nur eine OSM verwendet wird, wie die vom TE erwähnte OMTB müsste es egal sein.
Bin mal auf die Pointe gespannt.
☝ Garmin Edge Speicher voll ✓ Was tun, um Platz zu schaffen? (gpsradler.de)
Ich hoffe link geht. Hier was zur Grundmap
Klar, der interne Speicher
D6184110A mit 2.627.520 KB
gmapbmap mit 47.632 KB
gmapdem mit 1.122.784 KB
gmapprom1 mit 2.862.848 KB
Auf der SD hab ich alles raus was nicht von mir angelegt wurde
Grundsatzdiskussion:
Das Gerät läuft auch mit gefüllten Speichern. Beim nächsten Map Update wird bestimmt ein weiterer Mapanteil auf die SD ausgelagert und dann gibts wieder mehr Platz.
Der Hinweis kam schon und ist obligatorisch. Das funktionierende Gerät unterläuft einen vollständigen Backup.
Da ich nur die Mapelemente gelöscht habe kann ich das Gerät über GE jederzeit auf den Zustand zurück bringen.
Ich hab auch ein neues Etrex 32 x.
Hat mich auch gestört, zumal ich diese Karte überhaupt nicht benütze.
Ich hab erst alle großen Brocken auf dem Gerät gelöscht außer der gmaptz und dann die SD aufgeräumt die ja mit beschrieben wird mit Kartenmaterial.
Auf der SD hab ich nur noch meine OSM Maps.
Nebeneffekt: Gerät startet auch schneller
Aber nicht einfach hinschicken mit einer Beschreibung im Karton. Bei Garmin muß man erst eine Rep Nummer zugeteilt bekommen. Also vorher in Verbindung setzen.
Sorry für den Hinweis sollte er längst bekannt sein.
So langsam kommt Licht ins Dunkel.
Hab mir gedacht das es ein Verständigungsproblem gibt.
Also die Vorgehensweise ist jetzt erörtert und müsste jetzt klappen.
Mapsource ist das dir bekannte Programm, dann kannst auch dabei bleiben.
Aber weil auch in Aussicht gestellt hast mit was anderem zu planen, kannst dir auch mal Garmin BaseCamp ansehen. Wobei mein persönlicher Tipp ist, sich damit in langen Winterabenden zu beschäftigen
So jetzt ists weg.
Man wird direkt auf eine andere Seite geschickt.
Richtig und wenn wir schon Aufklärungsarbeit machen.
Der 390er läuft mit NTU Maps, da kann er mit dem alten Zeugs eh nichts anfangen.
Wenn ich dich richtig verstehe willst Du die Map auf deinem 390er aktualisieren? Wenn dem so ist dann hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. LM heißt Lifetime Map und die Berechtigung ist im Gerät hinterlegt und nicht wie früher mit Rubbelkarten oder so ähnlich.
1. Garmin Express auf den Pc installieren
2. Gerät dem Programm hinzufügen
3. Bei Kartenoptionen auf Gerät UND Pc anwählen und das Problem sollte behoben sein.
Mir gefällt mein Mini USB am 660er und am Etrex auch besser als der Micro vom N 6.
Ps die original Kabel verwendete ich nie auch wenn manche behaupten das müsse sein. Ich hab Ganzmetallstecker vergoldet. Obs was bringt ?? Aber dafür ist es jetzt auch zu spät.
Nee, aber es hätte ja sein können das die Datenbank laufend aktualisiert wird auch wenn der Fred alt ist.
Das zumindest war meine Hoffnung
Da würde ich die originale Garmin Rucksackhalterung nehmen
Der Link des TE im Beitrag 1 geht ins grüne.
Die anderen kleineren Abweichungen sind normal aber das große ist schon ein Hammer. Durch die Neuberechnung ist die Strecke weder kürzer noch schneller geworden. Von Google Maps kennt man das, nennt sich Saisonale Wintersperre aber BC ist davon nicht betroffen.
Ich hab wenigstens festgestellt das man das kurzerhand mit dem Einfügenwerkzeug berichtigen kann.
Ich hab auch aufgegeben bei Garmin in allem ein Sinn suchen zu müssen.
Du meinst das ?
Auf meinem Etrex 32 x ist eine Topo Activ serienmäßig installiert. Dies war eine ältere Version da sie noch in zwei Teilen auf dem internen Speicher lag. Nach dem aktualisieren aller angebotenen Updates waren es 3 Teile und davon ausgelagerte Elemente auf der eingelegten SD Karte.
Soweit so gut und auch nichts neues.
Aber die Map hat
-eine doofe Ansicht/Darstellung (meine Meinung)
-ist nicht Routing fähig
-ist nicht auf den PC zu installieren.
Der interne Speicher ist trotzdem schon wieder am oberen Anschlag.
Ich hab auf der SD die Freizeitkarte D+, IT+, und ALPS. Diese sind auch auf dem PC um sie mit BC nutzen zu können.
Ich bin am überlegen die Topo runter zu schmeißen da sie 0,0 benützt wird.