Beiträge von Lumi

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Immer wieder kommt die Frage warum beim importieren einer Route die Neuberechnung hochläuft, obwohl man genau das vermeiden wollte, da dann die Route womöglich nicht mehr der geplanten entspricht (die Befürchtung ist berechtigt). Das kann vorkommen wenn Routen mit älteren Maps erstellt wurden und dann auf der Festplatte schlummerten zur Wiedervorlage oder noch trickreicher auf der SD Karte im Gerät liegen und von dort importiert werden obwohl zwischenzeitlich ein Karteupdate über das Gerät gelaufen ist.

    Hier mal meine persönliche Vorgehensweise:



    1. Route in BaseCamp laden bzw. reinziehen
    2. dort duplizieren
    3. beim Duplikat die Farbe ändern; dann sieht man wo Abweichungen sind
    4. Original neu berechnen
    5. schauen ob deckungsgleich sonst korrigieren und Duplikat löschen
    6. darauf achten das mit Einstellung Motorrad (oder was benötigt wird) berechnet wird und max. 50 Zwischenziele vorhanden sind
    7. zum Schluß aus BC direkt aufs Navi oder auf SD Karte senden

    Ich will mal meine persönliche Strategie veröffentlichen.

    Voraussetzung:

    BaseCamp ist auf dem PC installiert mit der gleichen Map wie in dem Gerät das benützt werden soll.

    Ev. hilft es einem Anfänger der die Suchfunktion benützt. Es darf natürlich auch gerne eine Diskussion entstehen.

    Das man noch weiter ins Detail gehen kann weiß ich auch. Stichworte: Alarmpunkte, Zwischenziele, Pois einbauen usw.


    BC Anleitung


    1. Track/Route aus www im .gpx Datei Format auf PC herunter laden.
    2. BC öffnen und Datei in Bibliothek “Meine Sammlung“ ziehen.

      Bei Rundtour ev. Auf Laufrichtung achten

    3. Datei bei Bibliothek “Meine Sammlung“ umbenennen in gewünschten Namen.

      (rechte Maustaste) Dabei wird Track schwachgrau.

    4. Bei Werkzeuge neue Route anklicken. Den Track mit eigenem Start/Ziel deckungsgleich nachzeichnen. Beenden durch ESC Taste
    5. Im unteren Fenster befinden sich jetzt der Track und die neue

      Route. An Symbolen erkennbar.

    6. Route so umbenennen wie in Bibliothek „Meine Sammlung“ (rechte MT)
    7. Track löschen (rechte MT). Ein Doppelklick auf die verbliebene Route zeigt Details (Haken bei „Mehr Info“ gesetzt)
    8. Liste mit dem Namen in Bibliothek „ Meine Sammlung“ anklicken. Im Reiter „Datei“ öffnen. „Exportieren“. Die Route auf PC speichern.

      Auf Datei typ .gpx achten. Ändert sich von alleine nie.

      BC schließen.

    9. Gerät anschließen und warten bis beide Laufwerke angezeigt werden. Laufwerk SD Karte auswählen. Gelber Ordner „Garmin“ erscheint. Diesen auswählen. Gelber Ordner „GPX“ erscheint. Diesen auswählen und Routendatei hineinkopieren.

    Danke für die ausführlichen Erklärungen. Da es ja immer mehrere Möglichkeiten gibt find ich es immer spannend was andere so machen. So hab ich auch den Tip aufgenommen den Startpunkt mit einer 01 zuversehen und den Zielpunkt mit 02. Das war so ziemlich das erste was mir aufgefallen ist, wenn eine Tour auf der einen Seite des Parkplatzes beginnt und auf der anderen endet. Ich sah eine Magenta und wusste nicht in welche Richtung.

    Wie wird das Gerät jetzt hauptsächlich genutzt ?

    Tour mit BC selbst bauen und in welchem Format (Track oder Route) ans Gerät senden ? direkt oder auf SD Karte?

    Tour aus www laden und ins Gerät verschieben oder mit BC nachbearbeiten?

    verwendest Du die installierte Topo ?

    In meiner Garmin Zeit ist es mir auch schon 2x passiert das ich die normale Abfolge durchgeklickt habe und dann war die neue Map automatisch nur auf dem Gerät. Eigentlich ein Unding das die Auswahl regelrecht gesucht werden muß und das über Jahre. Ich hab die Installation dann halt nochmal gemacht mit Nur Pc und ich hatte auch den Eindruck das es nicht den gleichen Zeitraum eingenommen hat sondern schneller ging.

    Hab mein altes 660er mal angeschmissen und festgestellt das mir das blaue Dreieck nicht mehr zur Verfügung steht. Ich hab zwar viele Fahrzeuge gelöscht aber der Pfeil ist ja im Ordner Garmin extra und da befindet er sich auch noch aber warum kann ich ihn nicht auswählen? Wird erst gar nicht zur Auswahl vorgeschlagen.

    Ich hab mich über die Töne bei meinem Etrex 32x auch schon gewundert. Scheint also über alle Garmin Outdoorgeräte so zu sein. Ich hab nur die unmittelbare Abbiegewarnung aktiviert nicht die frühe. Das Gerät gibt Töne von sich das es nur so klingelt. Offensichtlich immer wenn auf der Map ein weißer Pfeil erscheint. Das ist bei gerade aus weiter, leider auch der Fall und unnötig. Dann noch bei den blauen Stecknadelköpfen wobei ich da sogar schon eine frühe und eine unmittelbare Warnung beobachten konnte. Bin mir aber nicht sicher und muß noch mit Versuchen belegt werden.

    Ich kenn das halt vom Zumo 660er bzw. Navigator 6 mit den NT/U CN Maps. Da sollte unbedingt in Bc neu berechnet werden und auf mögliche Abweichungen verglichen werden, bevor es im Gerät geschieht. Aber so wie es aussieht kann ein Etrex gar nicht neu berechnen da kein klassischer Import in dem Sinn stattfindet.

    Ich plane eine Wanderung in Bc und der Freizeitkarte OSM D+. Diese lege ich als Route im GPX Format auf den Pc. Bis zum Urlaub kommt aber eine neue Auflage der Freizeitkarte raus. Muss die Route erst in Bc mit der neuen Karte neu berechnet werden bevor sie ins Gerät geschoben wird ?

    Ich komm auch nicht mehr mit. Wenn ich die Karte von meinem alten Autonüvi erneut aufspielen will ist Zentraleuropa noch ganz drauf wie früher und endet nicht in der mitte von Italien.

    Ach so ist das gemeint.

    Dann harmlos. Ich hatte halt 2x Italien und hätte natürlich lieber die + Map. Wenn da was gravierendes anders wär das mir nicht gefallen hätte dann müsste ich mich mit der normalen ITA begnügen da diese auch als/in Deutsch zur Verfügung steht. Wenn ich was entdeckte wechsel ich halt zurück

    Boh bin völlig falsch verstanden worden :S

    Ich meinte die Sprachen dazu, was + Karten sind weiß ich schon.

    Geht mal auf die Seite von Freizeitkarte dann in die Plus Maps, dort wird ein Download der Italienmap angeboten in Englisch oder Italienisch. Bei den Normalen Ländermaps gibts die Italienkarte auch aber zum downloaden in Deutsch, Englisch oder Italienisch.

    Was hat das für Auswirkungen wenn ich die eine oder die andere nehme ?