Dann wars keine vollständige Installation.
Ich hab per Deinstallieren ältere Kartenversionen gelöscht und dann ist BC ja leider mit weg und muß neu heruntergeladen werden.
Beiträge von Lumi
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Obwohl keine Ordner/Listen und sonstiges hinterlegt sind kann man zwischen "Meine Sammlung" und "Ungelistete Daten" Unterschiede erkennen. Selbst eine neue Installation von BC lässt die Fehler nicht verschwinden. Natürlich war das am Anfang nicht weil ich in der Region Routen erstellt habe und das erst dann dort auftrat.
-
Keine Ahnung, hat er wie gesagt bei mir auch schon so gemacht.
Ich habs halt auf die Mehrfachinstallation geschoben indem ich die gleiche Karte erneut geladen habe. -
Zur Frage 1. Karte wird unter Karteninfo aufgelistet
Zur 2. Wenn die Karte nicht genau so heißt wird sie nicht erkannt. Meine Erfahrung: GMAP3D -
Nach einem erneuten Karten aufspielen wegen Wechsel von SD auf intern wurde bei mir auch mal die 3 D umbenannt. Ich habs halt wieder mit der normalen Bezeichnung versehen und alles lief.
Das die 3 D immer intern liegt ist normal auch wenn die Hauptkarte selber auf SD ist. -
Ah, ok.
Hab da seither keine Veranlassung gesehen.
Ist das nützlich wegen der Ablesbarkeit oder nur cooler ?
Anhang ! Jetzt wo ich weiß hab ich auch gucken können. Betrifft gar nicht das Gerät sondern MS und BC ! wieder was gelernt. -
Darf ich fragen um was es sich dabei handelt ?
Typ Files ??? -
Ich nehm an das meinte er mit Fahrradplanung
-
Da hab ich auch das erste mal blöd geschaut als die Routen nach dem Kartenupdate nicht mehr richtig angezeigt wurden. Ist normal und betrifft nur die im (ich sag jetzt mal) Arbeitsspeicher.
Meine Abfolge:
1. am Gerät Routen löschen
2. Gerät anschließen und Current, Temp löschen.
3. alle GPX Routen aus Ordner löschen (alle Laufwerke)
4. Kartenupdate durchführen
5. Benötigte Routen mit BC bearbeiten und wieder einspielen -
Ich hatte auch nur die genannten Quellen und hab dann halt probiert. Wenn was nicht geklappt hat hab ich in den Foren genau das beschrieben und habe dann fachmännische Antworten erhalten.
Das wofür ich das Navi gekauft habe kann ich alles aber es gibt User die damit Sachen machen mit denen ich mich noch nie beschäftigt habe und dann kann ich auch nur staunen. -
Einfach an den bestehenden Fred dranhängen. Dann wird's morgen Abend schon gehen. Man bekommt zur Bestätigung Bescheid.
-
-
Ist das tatsächlich möglich das die neuesten Geräte nur noch mit GE aktualisiert werden können. Dann wird's ja demnächst auch zuverlässig funktionieren.
-
Wird die Überschrift nicht erweitert ?
Zumo 340, 350 LM und jetzt noch in 390 -
Verschieben ? nö, löschen.
Die JCV Ansichten, die 3 D und die eigentliche Map kann man vorher löschen das stimmt. Reicht aber auch nur die JCV und die 3 D.
Ich hab jetzt umgestellt und habe das 2014.20 Update auf die SD installieren lassen. Dann natürlich gleich Gesamt und nicht mehr nur Mittel Eu. Die 3 D wurde intern gelassen aber überschrieben, die JCV wurde gelassen und überschrieben und jetzt kommt das Beste, die Mittel wurde selbstständig von Intern gelöscht und die Gesamt wie eingestellt auf die SD geladen. Alles Klasse funktioniert mit dem alten Mapupdater. -
Mach ich auch so aber mir wird immer alles gezeigt.
Hast die Dateistruktur der Karte richtig und auch die aktuelle FW 4.90 ? -
Welche Anleitung ?
-
Also wenn ich dieses Jahr eine neue GS gekauft hätte und die kommen im September/Oktober mit einem neuen Navi würd mich das ärgern.
-
Hab nun endlich die Lösung für das Problem gefunden.
Wenn das Zumo 660 beim Routenimport sich aufhängt und nur noch am Schalter ausgemacht werden kann weil
a) der Importstatus bei 0 % stehen bleibt
b) der Importstatus bei einer Zahl höher 60 % stehen bleibt obwohl gar keine Neuberechnung stattfinden dürfte
c) der Importstatus bei gerechtfertigter Neuberechnung bei einer Zahl um die 90 % stehen bleibt
Batterie entnehmen und unbedingt Minimum 12 Stunden draußen lassen.
Auch nicht nach 2 -3 Stunden probieren ob es doch wieder geht.
Dieses Problem hatte ich nach einem Kartenupdate und wenn an einem Tag mehrmals die Importfunktion benützt wurde. -
Wird die Funktion auch in BC berücksichtigt ?