Genau so verhält es sich bei meinem Etrex auch, erst am Sonntag wieder festgestellt. Ich behaupte das es sich um ein Fehler handelt, da es in den Einstellungen genau dafür ein extra Menüpunkt gibt. Wenn Annäherungsalarm aus ist hat da nichts rumzupiepen. Ich gehe davon aus das niemand das Problem festgestellt, da alle ein Track aus dem www laden und unbearbeitet ans Navi senden und dann ist zwangsläufig Ruhe. Hast Du das mal gemeldet ?
Beiträge von Lumi
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Das eigentliche Problem besteht noch oder ?
Blaue Stecknadelköpfe und weiße Pfeile haben die gleiche akustische Warnung.
-
Also, ich trage mich im Moment mit dem Gedanken, mir ein zweites neues Garmin ZUMO XT zu kaufen und als Reserve hinzulegen!
Beim Louis grad für 399
-
Ah Gerät neu und nur auf Sofa rumgespielt !?
Gerät unter freiem Himmel einschalten und so lange liegen lassen bis Satellit empfangen wird. Dann Einstellungen durchführen.
-
Hallole, also der Verkäufer ist nicht in deinem Bekanntenkreis um was fragen zu können?
Wie geschrieben benötigen wir mehr Informationen.
Woher weißt Du das nur eine Deutschlandkarte drauf ist, hast Du das im Menü nachgeschaut ?
Extras/Einstellung/Karte/Karteninfo.
Was steht da, CN Europe NT oder so was wie Freizeitkarte DEU ?
Wenn das Gerät aus der ersten Generation stammt hast Du nicht die Möglichkeit vom Garmin Server neues Kartenmaterial herunterzuladen. Diese Freischaltberechtigung konnte aber separat später zusätzlich erworben werden. Ev. ist das bei dir der Fall ohne es zu wissen. Möglich aber auch das es sich um eines der letzten Geräte handelt, dann könntest Du aktualisieren, da diese Berechtigung serienmäßig war. Das lässt sich erkennen, hab grad geschaut. Batteriedeckel ab, Akku raus und dann steht da: Zumo 660 LM. Auf das LM kommts an ! Dann wie Hubert geschrieben hat, Garmin Express auf den PC, Gerät anschließen und hinzufügen. Jetzt siehst Du ob dir was zum herunterladen angeboten wird.
Du wirst dich trotzem für eine Teilregion entscheiden müssen, das ist so beim 660er. Aber mit Cental kommst Du aus und ist viel mehr als Du jetzt hast. Wenn in Express nichts an Kartenmaterial kommt mußt Du auf freie Karten auf OSM Basis gehen. Das läuft auch, nur müssen sich andere zu Wort melden was hier angesagt ist.
-
Meine Erfahrung, Mopedhändler Pois müssen kontinuierlich gepflegt werden und das ist nicht der Fall. Bin selbst schon vor Gebäuden gestanden wo mal was war.
-
Wenn ich mein Etrex einschalte, auf Zieleingabe gehe um eine Route zu starten, dann sucht man das Feld "Routen" manchmal vergebens.
Obwohl auf der SD Karte ein Ordner existiert mit .gpx Dateien. Das passiert selten aber kommt vor.
Ich habe seither geglaubt das die SD Karte nicht erkannt wird (kenn ich noch vom Zumo 660) aber so ist es offensichtlich nicht, denn die auf der SD ebenfalls installierte Freizeitkarte OSM steht mir zur Verfügung. Es gibt also ein Ordner Erkennungsproblem.
Habt ihr das an euren Handgeräten auch schon beobachtet ?
-
Musste sofort an Garmin denken als das Thema die Woche in den Nachrichten war.
-
Jetzt
v 7.19.0.0
-
Jetzt
2.90
Fixed occasional issue with marking waypoints
-
Wäre mir sogar lieber als ein XT2.
-
Reicht dir die Antwort ?
Man könnte weiter ausholen.
-
Ich habs mal ausgelagert
Ich fahr morgen nach Todtmoos. Egal ob Handy oder Navi mit Zieleingabe, ich würde doch hin und zurück exakt die gleiche Strecke fahren ?! Da geht am Pc planen meiner Meinung kein Weg vorbei.
-
An mancher Stelle der Karte kann man das Problem einfach nicht umgehen. Weitere Punkte setzen oder kleinere Punktabstände oder die blöden löschen bringt nichts. Das mit dem direkt hab ich nicht begriffen. Ich wollte ja keine Luftlinienverbindungen. Wie man hier eine Tour hoch läd muss ich noch gucken.
-
-
Folgendes wird gemacht:
1. Wandertour als Track aus dem www downloaden.
2. in BC ziehen
3. Neue Route durch nachzeichnen erstellen.
4. abspeichern als .gpx auf Festplatte bis zur Verwendung
Problem:
Beim nachzeichnen geht die Magenta teilweise über den gesetzten Punkt hinaus. Teils sogar erheblich.
Wenn man die Wiedergabefunktion mit dem laufendem Dreieck benützt wird auch tatsächlich vor und zurück geroutet.
Das Problem besteht sowohl bei Freizeitkarte wie auch TopoAktive. OSM halt.
Manchmal sieht man den Überhang nicht und es geht trotzdem hin und her.
Schon jemand aufgefallen ?
-
Hat da jemand keine Lust zu arbeiten? Was hat denn Bc damit zu tun? Ist doch auf die Map zurückzuführen. Quatschaussage vom Garminmitarbeiter.
-
Hallole erstmal. Ja, mit diesem Gerät steht dir normalerweise Gesamteuropa zur Verfügung und es sollte auch bei der Grenzüberschreitung keine Probleme geben. Das Moped und das Navi hatten einen Vorbesitzer ? Ev. wurde nur die Regeion Deutschland installiert, ev. ist das gar nicht die CN NTU Karte sondern eine OSM Deutschland. Nicht weiter rumstochern. Auf PC Garmin Express installieren, Gerät dort hinzufügen. Aktuelle Map installieren. Wenn am Pc planen willst unter Kartenoptionen Navi UND Pc auswählen. Basecamp wird automatisch mit installiert.
-
In der wieder freigegebenen Version ist der Zoomfaktor in BC immer noch blöd?
-
Für mein Etrex 32X wird mir eine neue Firmware angeboten
Jetzt
2.80