Beiträge von klausmong1

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Abschließend die Meldung:


    Es geht nun problemlos mit dem Kreisverkehr.


    meine Frau hat eine neue Stimme fürs Navi aufgesprochen, das mit dem Kreisverkehr habe ich etwas gekürzt im Text, einfach nur "Kreisverkehr einfahren " anstatt " In den Kreisverkehr einfahren " und das hat gereicht das es klappt.


    Danke für die Tipps.

    Vielleicht sollte ich das etwas anders formulieren, die aktuellen zumos beachten ja die Shaping Points nicht, wenn eine Route neu berechnet wird, kann der XT das?

    Was die Tankstellen anbelangt, ich war halt schonmal in Gegenden unterwegs, wo das Tankstellennetz nicht so üppig war wie hier und ich musste einen recht großen Umweg zur nächsten Tanke fahren.

    Wenn man die Tanke raussucht und dem zumo sagt er solle da hin routen wird man gefragt, ob man eine neue Route erstellen will oder ob es ein Zwischenziel sein soll.

    Eigentlich stelle ich mir das so vor, daß der zumo einen "Schlenker" zur Tanke in die Route einbaut und mich nach dem Tanken wieder auf meine vorgeplante Route zurückführt. Macht er aber nicht, habe ich eine Route mit Shaping Points, dann wird was anderes berechnet, was mit meiner geplanten Route nichts zu tun hat.

    Natürlich habe ich das dann immer auf Sicht gemacht, wäre halt schön, wenn neuere Geräte es besser machen würden, denn bei größeren Umwegen zu Tanken(oder irgendwelchen POIs), hat man nicht unbedingt immer die ganze Karte mit der geplanten Route im Blick.

    Das sit auch für mich oft ein Thema, weil ich auch nicht immer in Gegenden fahre, wo Tankstellen an jeder Ecke sind.


    Ebenso würde mich interessieren, wie die POI oder Favoriten angezeigt werden.


    Wie beim 590/595 oder wie beim alten 660 ?


    Denn die Darstellung wie sie beim 595 isst hat mich echt geärgert.

    Da war die vom 660 viel angenehmer und auch für lange Reisen für mich sinnvoll

    Blöde Frage: Warum ist Garmin basecamp tot?


    Eine Einschätzung die ich so gar nicht teile.

    Nach meinen Erfahrungen mit neuen Garmin Geräten würde ich immer das erste Jahr abwarten, erst dann hat man eine Chance, das zumindest die meisten Bugs mal behoben sind und es einigermaßen läuft.


    Und interessant wird es dann, wenn es kein Nachfolger des 595 ist, sondern eventuell etwas an das alten 660 angelehnt ist.


    Als 595 Nachfolger ist es für mich uninteressant.

    Hallo


    Ich hab seit langer Zeit in meinem 660er Routen, die von meinem Vorgänger sind.


    Immer wenn ich Routen importieren will, sind diese auch noch vorhanden und lassen sich nicht löschen.

    Ich würde diese gerne komplett löschen, die Frage ist nur, in welchem bzw welcher Datei finde ich diese?


    Hab mir schon alle möglichen Ordner durchgesehen und keine Ahnung, wo die versteckt sind.


    Hab auch schon probiert die zu importieren und dann zu löschen ( wie es sonst auch funktioniert ) tut es aber hier nicht.


    Jemand eine Idee?

    Antwort eines Garmin Admins im Garmin Forum :


    Die Antwort muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, wie kompetent die Karte ( geteilt ) für Basecamp im MAC beschrieben wird.


    War vermutlich wieder mal ein Praktikant mit der aAntwort......

    Ich hab das im Garmin eigenen Forum gepostet.


    Aber wie bei Garmin üblich gibt es dort keine Reaktion.


    Ich mag die Geräte aus vielen Gründen, aber mit dem Support von Garmin hab ich schon extreme Probleme gehabt, und ich hab halt den Eindruck das sie dort Probleme nicht interessieren.

    Bei mir ist es definitiv die 2020.30.


    Ich hab mehrere Rechner probiert ( 3 ) und verschiedene Basecamp Firmware Versionen.


    Problem immer mit der 2020.30, nicht aber mit den Vorgängerkarten oder OSM Karten

    Ich hab einen Windows Rechner vor mir.


    Die Tonfiles sind aber .vpm files.


    Die kann man nur mit sehr wenigen Programmen öffnen.

    Bisher hab ich nur Bezahlprogamme gefunden wo das geht ( und ich würde mir die nehmen wenn ich weiß es klappt, aber nicht wenn ich erst probieren muß )


    Mit dem Windows Rechner alleine kann ich die files nicht öffnen und bearbeiten.


    Und mit dem Garmin Programm kann ich nur eine neue Stimme aufnehmen