Beiträge von klausmong1

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Die Akustische Abstellung habe ich gefunden, aber mich nervt die optische Extrem.


    Und komischerweise ist das erst seit Kurzem davor war das nie.


    Und ich erstelle meine Routen so, das ich auch öfters die Option nutze, oben in den blauen Balken zu tippen um den nächsten Wegpunkt anzufahren.
    Das kann ich nun meist nicht mehr weil diese blöde rote Balken das nun verhindert...


    ich werde wieder auf mein altes 660 umsteigen


    hatte heuer nur Ärger mit dem 595.
    Im Sommer eine lange Tour über 2 Monate gemacht, dabei mehrere Abstürze, öfters mal den Akku entfernen müßen das es wieder startet. Dann Routenberechnungen unmöglich ( wir waren mit 3 x 595 unterwegs (!!) alle hatten die Vermeidungen ausgeschalten und die selben Routen und jede machte was Anderes, aber auch das änderte sich )

    Ich habe, nach Reklamation, von Garmin kostenlos einen neuen Akku für den 595 erhalten. Über große Erfahrung kann ich natürlich noch nicht berichten. Aber nach " Trockenübungen" im Büro [emoji3] scheint der jetzt ok zu sein. Warten wir mal ab!


    Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk


    Was ich ja nicht verstehe, bei Dir schicken sie einfach einen Akku, bei mir machen sie da so einen Aufstand mit Gerät einschicken usw....

    Ich bin gerade voll angepisst auf Garmin.


    Habe bei Support angerufen, dort wurde gesagt das ich das Gerät einschicken soll, wenn ich Nachweisen kann das das Gerät wie von mir gesagt im Dezember 2015 gekauft wurde gibt es noch Gewährleistung.


    Gut, ich kann das nachweisen und habe den Beleg dazugelegt.


    Das Thema Akku sei bekannt.


    Nun habe ich heute ein mail bekommen, das ich ein Ersatzgerät refurbist erhalte und eine Rechnung dazu, das ich 116 Euro zahlen muß.


    Die sind nicht ganz dicht bei Garmin, Gewährleistung, und eine Rechnung über 116 Euro??


    Hätte ich mir privat ohne Gewährleistung einen Akku gekauft, dann hätte ich nur 54 Euro bezahlt und wäre billiger ausgestiegen.


    Für mich steht endgültig fest, nie wieder Garmin.


    Leider bin ich vom 660er umgestiegen, hätte ich nie machen sollen.

    Falls der Ersteller Deiner Karte den Standardstyle benutzt hat, dann must Du Polygon 0x04 ändern. Ich habe vor 1 Jahr ebenfalls für Expeditionszwecke die Irankarte für Bekannte erzeugt und da waren de landuse=military noch nicht in der OSM Datenbank.


    So, jetzt habe ich mal die Muße mich damit auf einem PC zu beschäftigen.


    meinst Du das "New Polygon" von 0x001 in 0x04 zu ändern?

    Bei mir hat es leider nicht dauerhaft geholfen.


    Auch ein nachbiegen der Kontakte brachte keine Hilfe.


    Mit Garmin telefoniert und die meinten, das man nicht wüßte was das ist und nur anbieten kann, das ich das Gerät einschicke, mit 10 Tagen muß ich rechnen.


    Nun ist es leider bei mir so, das ich in vollen Vorbereitungen für die nächste Fernreise bin und in Kürze 3 Monate unterwegs, ich benötige mein Garmin Navi und kann es nicht einschicken.


    Ich bin eigentlich extrem sauer, das man so unflexibel bei Garantieproblemen ist.


    Abgesehen davon das man ja eine Kostenpflichtige Nummer anrufen muß.
    Böse Zungen würden sagend as Garmin sich da noch extra was dazuverdient wenn möglichst viele Leute mitProblemen anrufen.


    Ich werde mir nun einen Akku kaufen, mich über den tollen Service von garmin für Ihre billigen Produkte freuen und mir das gut merken, wenn wieder eine kaufentscheidung ansteht.


    Die POI Darstellung st ja noch immer unter aller Sa, das konnte das 660 besser, und die Hilfe beim Akkufall ist für mich indiskutabel.

    Tracks verwende ich beim fahren, die sind schon damit ausgelastet, das entfällt also


    Ich verwende OSM Karten, wenn ich da eine Karte so modifizieren kann, das es das anzeigt wäre das die Lösung.


    Also von daher mal Danke für den Tip, da werde ich mich mal um die Sache schlau machen.

    Nicht nur das es mühsam wird, ich will die Zonen eigentlich nicht vermeiden, vor Allem, weil man da teilweise durchfahren muß, aber ich will die nur sehen, damit ich dort nicht irrtümlich zum Fotografieren stehenbleibe.


    Wenn da was hinterlegt wäre, dann wüßte ich hier ist es kritisch.

    Ich hab da mal eine sicher nicht alltägliche Frage:


    Kann man sich am Gerät ( auf basecamp weiß ich wie ) Overlays anlegen die dann angezeigt werden?


    Hintergrund meiner Frage:
    Ich fahre heuer in den Iran und noch mehr Länder in den Gegenden.


    Und ich will vermeiden, das ich unabsichtlich weil es gerade schön ist neben heiklen Anlagen stehe und fotografiere ( Auch wenn man wieder weiterkommt, aber ich will des Stress vermeiden und das mir dann eventuell alle Fotos usw vom Tag gelöscht werden )


    Aus dem Grund wäre mein Gedanke, das ich mir am Gerät Overlays anzeigen klasse ( irgendwas, entweder transparente Karten weil unauffällig, oder rot Transparent oder irgendwas ) um diese Gegenden zu erkennen und zu wissen hier filme und fotografiere ich nicht.


    Daher meine Frage:
    geht das ??

    Diese Problematik mit der Anzeige der POI ist auch mein größter Kritikpunkt am 590.


    Da ich viele lange und weite Touren fahre war das am 660 eine ganz wichtige Sache für mich.


    Leider wurde die mit dem 590 abgeschafft.


    Und solange das nicht geändert wird, werde ich eher wieder zum 660 zurückgehen ( was ich schon als Zweitnavi wieder habe neben dem 590 ) als mir in Zukunft ein neues Garmin zu besorgen

    Ich hatte das Problem auch vor einer Woche.


    Auf einer Tour in Slowenien Anzeige Akku schwach und dann aus und das Gerät ließ sich nicht mehr einschalten ( trotz Motorradhalterung )


    In einer pause mal kurz Akku raus und neu angesteckt und schon war das Problem behoben und alles funktioniert wieder super :tup:

    Ich hänge mich da auch mal rein.


    da ich versuche mehr infos über die Motorradhalterung zu bekommen, lande ich immer hier.


    Es gibt für den Kabelbaum kaum Infos.


    Für was ist diese USB Buchse?
    Weiß das jemand?
    Erweiterung für Musikdateien via USB Stick?
    Lademöglichkeit?