Hat geklappt, nach 3 Anläufen....
Beiträge von crazyelephant
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Tja, vielleicht helfen ja die verschiedenen Meinungen zur Entscheidung? Ich hatte damit bisher keinerlei Probleme mit den Spiegelungen bei Sonne ohne Folie. Das schrieb ich ja schon mal irgenwo hier...
...wenn ich da an mein 390 denke
.....
-
Was ist falsch am Garmin Look? (Außer das er relativ teuer ist?
Die Ausdrücktaste wird blockiert und der XT kann nicht verloren gehen.
Den habe ich auch....
-
Im GE gibt es irgendwo eine Option "Auf PC installieren". Das machst zuerst, dann haste die Karten auf dem Rechner. Danach mit GE das jeweilige Navi updaten..sollte problemlos ohne weiteren Download funktionieren
Es hat jetzt alles geklappt nach der vorgehendsweise die ich beschrieb.
...hatte ich ja gemacht, wie ich schon geschrieben hatte
Zitat>obwohl ich auch Karte auf PC installieren in Garmin Express angeklickt hatte.<
-
Auf dem 390 hat es mit Garmin Express geklappt die Karte zu installieren aber in Basecamp ist die Karte nicht, obwohl ich auch Karte auf PC installieren in Garmin Express angeklickt hatte. Ist seither noch nie passiert .Lade ich halt nun die Karte auf Basecamp indem ich beim 390 in Express nur auf PC installieren anklicke. Scheinbar läuft es bis jetzt...
Beim XT wird in Garmin Express Karte auf PC installieren gar nicht angeboten. Die installiere ich jetzt beim je XT über Wlan.
-
Es war nicht möglich, zumindest konnte ich es nicht finden, die Auswahl zu Treffen um die Karten auf dem XT und dem PC zu installieren. Beim 390 gab es keine Probleme, da konnte das wie gewohnt gewählt werden. Naja, so sind die Karten doch auf den PC gekommen.
-
Wirds vielleicht als Track gespeichert? Plante bisher noch nicht direkt mit dem Navi...
-
bestimmt...
-
Noch ein Zusatz weshalb: Ich exportiere eine GPX-Datei, welche ich dann an die Mitfahrer per E-Mail schicke und eine KML Datei mit der man die Route in Google Earth abfliegen kann (nein nicht mit dem blöden Flugsimulator).
-
Weil ich gerne eine Route haben möchte und diese dann etwas abändern kann. Das möchte ich übersichtlich in BaseCamp erledigen...
-
Also bei mir ist das so: Lade ich eine geplante Route und fahre diese mit eingeschaltener Reiseroutneaufzeichnung ab ist die Stecke in viele Einzeltracks aufgeteilt. Diese kopiere ich dann in BaseCamp in ein erstelltes Verzeichniss und wandle jeden Track in eine Route um. Danach markiere ich jede Route und lasse die zusammenführen. Danach habe ich eine komplette Route. Fahre ich hingegen nur mit der Reiseroutenaufzeichnung eine Strecke ab wird alles in einem Track gespeichert
-
Wie ich schrieb, Musik über das Telefon, nicht über das XT.
Das XT ist so gekoppelt:
ZitatKopplung des zweiten Mobiltelefons – zweites
Mobiltelefon, GPS und SR10
1. Zum Aufrufen des Konfigurationsmenüs halten Sie die mittlere
Taste 12 Sekunden lang gedrückt, bis Sie die Sprachansage
„Konfiguration“ hören.
2. Drücken Sie die Taste (+), bis Sie die Sprachansage „Kopplung des
zweiten Handys“ hören.
Das ist bei beiden Sena Headsets so...
-
die 2 Headsets habe ich mit dem XT zur Sprachansage verbunden. Das Smartphone ohne den XT mit den Headsets. War schlecht beschrieben in meinem Beitrag...
-
Ich habe den Sena Outstar Jethelm mit der schon eingebauten Sprechanlage und das Sena 10B in meinem Klapphelm mit dem XT verbunden. Keine Probleme bei Ansagen durch den XT. Allerdings verband ich das Telefon direkt mit den Helmen und ging nicht über das XT. Musik auch über das Telefon..
Hatte mit dem Zumo 390 zeitweise auch kleine Probleme.
XT hat die neueste Firmware.
-
Ich kann doch in BaseCamp die Route als Kml-Datei exportiren..
-
also ich komme mir in dem Thread so langsam verarscht vor....
-
Hallo zusammen,
nach so viel Kritik über das XT ( ganz bestimmt auch berechtigt ) möchte ich doch mal etwas zum Display des XT Schreiben.
Hatte noch nie ein Navi bei dem das Displaybild bei voller Sonneneinstrahlung genau so gut zu sehen ist wie bei Bewölkung. Nur wenn man Birdeye verwendet ist es ganau so schlecht wie bei älteren Navis...
Bin begeistert...
-
Nach #22 ist so ziemlich alles am Threadthema vorbei....
-
Ich bleibe bei meiner Methode, da ja schon bestätigt wurde daß es so funktioniert!
Alles auf der Route ohne Alarm. Bei intelligent gesetzte Shaping Points wird das Navi auch bei eingeschaltener Neuberechnung gezwungen die Route so zu Importieren wie ich das haben möchte.
Verlasse ich diese Route um einen interessanten Poi anzufahren, so wird bei eingeschalteter Neuberechnung wieder zum nächsten Punkt der Route gefahren.
So jedenfalls verstehe ich das...
-
Wählst du "Knorrenwiesen" musst du selbst wissen wie du dort hin kommst.... Wählst du "nächsten Zugang" bekommst du sogar noch eine Hilfsstrecke zu Knorrenwiesen geliefert....
Für Ortskundige kein Problem, für Ortsfremde u.U. sehr Hilfreich
Jo, Korrrenwiesen ist der in Basecamp erstelle Startpunkt der Route, also der Name wurde von Basecamp vergeben, da hier die Route (mit dem "Gunmmizug) beginnt. Plane eigentlich immer damit. I
Ich denke und hoffe mal daß ich das mit dem Einstieg in die Route durch die Hinweise verstanden habe..
Waren Startpunkt und Zielpunkt zu nah beinander und der nächste Shaping-Point weit weg vom Startpunkt, kam es auch vor daß vom Startpunkt direkt zu Zielpunkt geroutet wurde bei der Wahl "vom nächsten Zugang". Beim Wählen des Routenbeginns (also z.B Korrenwiesen) wurde auch sofort dorhin geroutet.