Beiträge von Kurt-oe1kyw

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    die einzelnen länder gelb umrandet wenn ich mit der maus drüber bin.


    Nö, es gibt bis heute keine MS Version welche die Länder gelb umrandet.
    Das was du gesehen hast, waren die Ränder der Kartenkacheln, die werden gelb umrandet.
    Das hat und hatte nie etwas mit den Ländergrenzen zu tun.

    Zitat

    ausgewählte länder zu übertragen.



    Das geht und ging immer nur so in MS:
    Zoomstufe 500km.
    Stell den Mauszeiger links oben über jenes Land welche du gerne übertragen möchtest.
    Ruhig etwas weiter den Mauszeiger "hinausstellen"!
    Jetzt linke Maustaste gedrückt halten und Maus nach rechts unten ziehen bei gedrückter, linker Maustaste.
    Du ziehst jetzt das schwarze "Auswachlfenster" über das Land.
    Wieder absichtlich weit hinaus über die Landesgrenze hinweg.
    Links im Register "Karten" hast du jetzt ALLE Kacheln eingetragen, die sich im schwarzen Auswahlfenster befunden haben.

    KLick einmal auf die Überschriftenzeile im Register Karten und zwar auf die Spalte "FLÄCHE"!
    Es werden sofort die ausgewählten Kacheln umsortiert und zwar näch Ländern!
    Jetzt kopierst du entweder die Kacheln von deinem gewünschten Land in eine neue Datei, oder du löscht alle Kacheln Ober- und Unterhalb der Liste, so das nur das von dir gewünschte Land überbleibt.

    Durch das klicken auf "FLÄCHE" wird die Kachelliste umsortiert von alphanummerischer Sortierung auf "Ländersortieren".
    Einfach ausprobieren.

    Trackpunkte verschieben? Ich müßte den Anfang anpassen.


    In MS kannst du die Werkzeuge zum bearbeiten von Tracks dafür benützen.
    ABER in den Grundeinstellungen sind diese Werkzeuge abgeschaltet.
    Einschalten kannst du die Werkzeuge in MS hier:
    Ansicht > Symbolleisten einblenden > vor 'Track bearbeiten' musst du dann ein Hakerl setzen.
    Es stehen dir dann oben in der Iconleiste von MS 5 neue Werkzeuge zum Trackbearbeiten zur Verfügung (Track Zeichenstift, Radiergummi) usw.
    Damit kannst du dann deinen Anfang vom Track anpassen.

    Bezüglich "Track mitteln", versuch mal ob die Filterfunktion für deine Vorhaben schon ausreichend ist.
    Tracks laden, Eigenschaften von Track öffnen - rechts auf den Button "Filter..." klicken.
    Es öffnet sich ein Fenster wo du mehrere Einstellmöglichkeiten findest um deinen Track anzupassen.
    Wenn dir das zuwenig ist, dann musst du die Tracks weiterbearbeiten, zB mit dem kostenlos gta.net es bietet noch mehr Möglichkeiten zum Track bearbeiten als MS.

    Die WP Symbolgrösse sollte zwar auf gross/mittel/klein einstellbar sein, aber es ändert sich bei mir nichts.


    Ist ein bekannter Fehler der MS 6.15.3, die Größenänderung wirkt sich derzeit nur auf die POI Symbole aus, aber nicht auf die WP Symbole.



    den schieber anklicke und hoch / oder runter schieben will dann friert der bildschirm ein,


    Das ist auch bekannt, nur "friert" nicht der Bildschirm ein, sondern die Anzeige springt auf den südlichsten Punkt in der Mitte der Kartenansicht.
    Also irgendwo ins "nichts" ganz im Süden unten.
    Wenn du den Zoom umschaltest auf 3.000km siehst du oben im Norden wieder die CN Kacheln.

    Wenn ich jetzt auf die 6.13.5 verzichte,



    2x die 61.13.7 drüber installieren. http://gpsinformation.org/perry/msource/



    ????
    6.13.5, 61.13.7

    Matzi wenn du noch die Original ms6153.exe Datei vom garmin Server hast, dann klick diese noch mal doppelt an, damit sie wieder auf deinem PC installiert wird.
    Im Ordner c:/garmin findest du dann die Datei mapsource.exe (das ist deine ms6.15.3 und du findest dort mehrere .dll Dateien.
    Such nach der Datei MapSourceDEU.dll DARUNTER MUSS STEHEN in grauer Schrift "6.15.3.0 und MapSource German".
    Diese beiden Dateien kopierst du dann in einen eigenen Ordner, damit du sie später bei Bedarf wieder hast.
    Starte MS, es sollte die MS 6.15.3 in deutsch starten.

    Wenn nicht, wiederhole das ganze mit der MS 6.13.7.
    MS muss in deutsch starten. (Wenn keine deutsche .dll Datei gefunden wird, startet MS immer in englisch).
    Wenn MS 6.13.7 in deutsch läuft update machen auf MS 6.15.3.
    Dann wie oben beschrieben sofort die beiden Dateien MapSource.exe und MapSourceDEU.dll sichern.
    Danach umbennen in
    mapsource6135.exe und mapsource6135DEU.dll
    Die .dll Datei MUSS zur jeweiligen MS Version gehören sonst klappt das nicht.
    Siehe oben.
    Überprüfe ob unterhalb der MapSourceDEU.dll die Versionsnummer 6.15.3.0 steht!

    Die MS 6.15.3 hat definitiv einen reproduzierbaren Fehler bei der Routenberechnung.

    Folgendes Szenario:

    3 Wegpunkte A, B und C.

    Route von A nach B und C, danach zurück von C nach B und A - eine klassische Rundroute also.
    Das klappt noch.
    Jetzt links im Register "Routen" diese Route mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem sich öffnenden Kontexmenü "Route neu berechnen" auswählen = MS 6.15.3 crasht mit der Fehlermeldung:
    "WP B already exists".....
    Mail an garmin ist draussen.

    Daher keinesfalls einen WP in einer Route (!) mehrmals benutzen, das führt beim Neuberechnen zum crash von MS 6.15.3

    im Moment sehe ich noch nicht genau, wofür ich das Programm MapSource benötige.



    Eigene Kartensätze erstellen und auf das GPS überspielen.
    Neues Kartenmaterial Freischalten.

    .... und deine CN Europa die du derzeit auf der SD Karte oben hast, lässt sich "irgendwie" auch in MapSource benützen :pfeifen: >> googlen...

    die thumbnail auf der karte haben einen kleinen fehler, die werden leider nach dem speichern nicht mehr angezeigt.
    mehr dazu auf unseren webseiten, link siehe oben posting #4

    MS 6.15.3 läuft bisher fehlerfrei.

    Der Kartenaufbau ist so flüssig wie unter der MS 6.13.7, zumindest auf unserem Rechner.

    Das Gummiband geht wieder.

    Alles weitere hier auf unseren Webseiten:
    MapSource Version 6.15.3 - unser Bericht <anklicken>

    Weitere Erfahrungsberichte in Kürze.

    Also traut euch und installiert die MS 6.15.3 - Parallelbetrieb ebenfalls wie gewohnt möglich.

    @team:
    könnt ihr das Thema MS 6.15.3 bitte oben pinnen, da steht noch die alte MS 6.14.1 bei euch als "aktuell" oben unter "wichtig" -
    Danke.

    garmin hat die neue Version draussen:

    http://www8.garmin.com/software/MapSource_6153.exe

    Erfahrungsbericht folgt.

    Geändert wurde:

    Fixed an issue where blank map tiles are left on the screen.

    Fixed an issue with redrawing the map after a detail level change.

    Enhanced the drawing of roads to better distinguish primary from secondary roads.
    Added the ability to adjust symbol size of icons.

    Fixed the display of spot soundings in Marine maps.

    Fixed an issue with areas getting highlighted inadvertently.

    Fixed 'Move Waypoint', 'Insert Route Section', and 'Extend Route' capabilities from right-click context menus.

    Fixed an issue with water regions getting clipped.
    Limited 'Nearest Features' to only displayed maps.

    Fixed overlapping copyright information for certain maps.

    Fixed the display of certain Marine icons in the 'Find Nearest Places' dialog.

    Fixed an issue with improper amenities getting displayed for 'Exit Properties'

    Modified the color used for bathymetric lines.

    Enhanced the look of dashed and dotted lines.
    Enhanced sizes of certain labels.
    Enhanced the look of road shield icons.

    Fixed an issue when using certain find operations.

    Fixed an issue where changing the font would result in no labels being displayed.

    Fixed an issue with using the Roads & Rec 2.1 Hawaii and Alaska product


    Wie gesagt, Erfahrungsbericht in Kürze.

    Könnt ihr mein Thema bitte oben pinnen und unter meinen Namen laufen lassen, Danke.

    Hallo bin neu hier,


    Willkommen hier :bye:

    Zitat


    Meine Software-Vers. von Mapsource ist die 6.13.4.


    unbedingt update machen, die ms 6.13.4 hatte Fehler!

    MapSource Programmversion 6.13.7 vom Garmin Server herunterladen <anklicken>
    Diese ms6137.exe Datei speicherst du auf deiner lokalen HDD am PC.
    Danach diese Datei doppelt anklicken und den Anweisungen am Bildschirm folgen.


    Zitat


    gibt es die Hauptstr. in Deggendorf gar nicht.



    Du hast noch einen kleinen Fehler in den Voreinstellungen.
    Wähle in MS links oben aus:
    Bearbeiten > Voreinstellungen > Register "Suchen" anklicken >
    Bei "Folgende Anzahl gefundener Orte anzeigen" musst du 900 eintragen.
    Danach auf den Button "ok" klicken.

    Jetzt such abermals nach der Hauptstrasse in Deggendorf und zwar so:
    Stadt = Deggendorf (gibt es eh nur einmal, anklicken aus der angebotenen Trefferliste)
    Strasse = Hauptstrasse

    Du siehst jetzt deine Trefferliste, diese ist alphanummerische gelistet!
    Sie beginnt mit "Abersfelder Hauptstrasse" - also mit dem Buchstaben A.


    Scroll in dieser Liste nach unten, du wirst sehen wie du nach und nach durch das Alphabet kommst, zB

    • Abersfelder Hauptstrasse
    • Bramer Hauptstrasse
    • Collmener Hauptstrasse
    • Dinglinger Hauptstrasse
    • Eschenauer Hauptstrasse
    • Fischinger Haupstrasse
    • Gersdorfer Hauptstrasse
    • Hagener Hauptstrasse (der 2. Buchstabe nach dem H ist ein "a", auch hier wieder Auflistung in alphanummerischer Reihenfolge)
    • Harthäuser Hauptstrasse (der 3. Buchstabe "r"!)
    • Hauptstrasse
    • Hausener Hauptstrasse (der 4. Buchstabe "s"!,

    Den Eintrag Hauptstrasse auswählen und auf "Suchen" klicken.
    Du erhältst Treffer in Deggendorf und über der Donau in Fischerdorf/Deggendorf

    Schau dir die "Trefferliste" bis hinunter zum Ende an und du wirst die "Suchlogik" besser verstehen - alphanummerische Trefferliste.

    Ich habe dir noch ein Bild davon gemacht (anklicken zum Vergrössern):
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9fgf-1.gif]
    Viel Spaß beim Navigieren und hier im Forum.

    Das geht in der ACP (admin/mod) zum ändern sofern der von dir gewünschte Name noch frei ist.
    Aber du solltest auch mitteilen welchen neuen Namen du gern hättest .
    Du selber kannst den Namen nicht ändern, deine Daten und Beiträge bleiben dabei erhalten.
    Du solltest aber in deinem Beitrag oben auf den Button (=Melden) klicken und deinen Wunsch noch mal äußern damit das Foren-Team auch über deinen Wunsch informiert wird.
    Und unbedingt den neuen Wunschnamen dazu schreiben.
    Danach mit dem neuen Namen ins Forum einsteigen.

    auf meinem 276er die CS7 Karten installiert. Nun möchte ich auf CN2009 updaten.


    CN 2009 klassisches Format über das mygarmin Konto von diesem 276er bestellen und dann Freischalten.

    Zitat


    Laut Garmin benötige ich nun die CN2009 Vollversion für ca. 150.-€.


    Wenn du auf die neuen komprimierten Kacheln wechseln möchtest, also auf das Kartenprodukt CN 2009 NT (=neue Technologie) DANN brauchst du eine Vollversion.
    Aber wenn du bei dem "alten" Kartenprodukt bleibst, dann einfach die update DVD cn2009 klassisch bestellen.
    Es gibt keine CS Karten mehr, die wurden schon einige Versionen vorher durch die CN ersetzt.

    installiere noch mal mit ausgeschalteter Benutzerkontensteuerung. Aber frage nicht wie man die ausschaltet.



    UAC Benutzerkontoschutz abschalten:

    Start --> Ausführen --> msconfig --> Enter --> Tools
    dort findest du die Option "Benutzerkontoschutz deaktivieren".

    PC neu starten, damit die Änderung auch wirksam wird.

    versuch mal g7toWIN das kann so ziemlich alles lesen, was nur irgendwie nach gps daten, gps koordinaten ausschaut.

    andernfalls die neueste version von gta - ich weiß jetzt nicht wie weit dietmar ist, aber er wollte mal einen eigenen filter usw integrieren damit gta solche datenströme einlesen kann.

    Alleine die Existenz einer NT Karte (sie muss NICHT extra aktiv geschaltet sein) verlangsamt das GPs.



    Ist auch irgendwie klar, die NT Kacheln sind alle komprimiert.
    Das "entpacken" geschieht im jeweiligen GPS Gerät und das benötigt seine Zeit.
    Ich vermute es hat auch mit der Integration in den Suchindex vom jeweiligen GPS Gerät zu tun.
    Bei der Suche nach POI wird vermutlich die NT Kacheln mit berücksichtigt, auch wenn sie nicht gerade aktiv am Display angezeigt wird.
    Wie gesagt, ist nur eine Vermutung von mir.

    und ich mag trotzdem die "Playmobil" Symbole der POI und WP noch immer nicht.
    Hier sollte in der nächsten Version wenigstens die korrekte Umschaltung zwischen der Großen und der kleinen Darstellung wieder ordentlich funktionieren.

    Was mich auch wundert das die CN 2009 NT Europa ausschließlich auf c: usw installiert wird, hingegen die CN 2009 North America aber wieder wie gewohnt frei gewählt werden kann wo sie installiert werden soll.
    Also entweder war/ist die CN 2009NT Europe ein "Ausrutscher" von garmin gewesen, was den Speicherort der Installation anbelangt, oder sie haben es sich wieder anders überlegt.

    Mal schauen was da im Detail die Zukunft jetzt wirklich bringt.

    Nur die Funktion "Codes aus Datei laden" vermisse ich schmerzlich :(


    unlockwizard.exe und unlock.dll Sprachdatei aus dem Ordner der alten Versionen (bis MS 6.13.7) herauskopieren.
    unlockwizard.exe manuell starten - .unl Datei speichern.
    Das einzige was halt nicht mehr geht ist, das du den UW direkt über MS 6.14.1 aufrufen kannst.