hmmmmmmm, bist du sicher das du da was runtergeladen hast andreas?
da steht 0 (=NUll) x aufgerufen. Also da war kein download!
Beiträge von Kurt-oe1kyw
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Das stimmt doch so pauschal nicht,
die baltischen Staaten sind extrem verbessert worden.
Ebenso Spanien und Portugal. -
Bei welcher Auflösung kannst du den Pixelfehler sehen?
Ich habe ihn hier auf 2 Geräten nicht bei
1024x768 und
1280x720 und
1280x1024
sollte also soweit in Ordnung sein. -
ich möchte folgenden Ort mit MS suchen und anzeigen lassen:
41° 16,710 / 19° 30,880
Andreas L und Klaus-K hatten mir schon die Lösung genannt
Nein haben sie nicht, du wolltest wissen wie du das angezeigt bekommst und das habe ich dir beantwortet:
"Mit Gehe zur Position".
Alternativ kannst du auch die Tastenkombination "STRG-T" benützen das geht am schnellsten.
:)^_^ -
GTA übergibt die Grafik so, wie sie auf Deinem Monitor aufgelöst ist. Wenn Du jetzt einen 60-Zoll-Monitor hättest...
hmmmm, also das ist interessant und WARUM ist dann mein Ausdruck so pixelig auf Papier?
Wenn doch GTA die Grafik so an den Drucker übergibt wie in der Ausgabe?
(hast du gesagt Dietmar....)
achso hier noch das Bild wo ich das Problem habe:
naviboard.de/cms/attachment/4976/
und warum wird das jetzt nicht auf Papier scharf, wenn es doch so übergeben wird
-
Hast du schon mal das Programm von RAM durchsucht, die haben immer für alle erdenklichen Fixiermöglichkeiten etwas.
link folgt:
http://www.ram-mount.com/
Ansonsten wie wär es mit dem Kupplungs/Bremsbehälter RAM Teil?
http://products.ram-mount.com/…x?partnumber=RAM-B-309-1U -
möchte folgenden Ort mit MS suchen und anzeigen lassen:
41° 16,710 / 19° 30,880
Das ist eine unvollständige Koordinatenangabe in Grad Minuten und der Beistrich ist falsch.
Unvollständig deshalb da die Himmelsrichtungen fehlen.
In deinem Fall also das N und E, weiters muss der Beistrich durch einen Punkt ersetzt werden.
Starte MS:
In den Voreinstellungen im Register Position wählst du beim Gitter Grad Minuten - also hddd°mm.mmm' dann
Wähle -Ansicht- -Gehe zu Position..-
Gib dort ein N41 16.710 E 19 30.880 und klick auf ok, schalte unbedingt das rote Fadenkreuz an in der Kartenansicht!
Das Zentrum vom Fadenkreuz ist dann die von dir gesuchte Position. -
zu 1.: Was kann man da einstellen?
MS-Bearbeiten-Voreinstellungen-Register Wegpunkt:
Dort stellst du vorab ein, WIE die "grauen" WP ausschauen werden in deiner weiteren Verarbeitung.
Setz das Hakerl in das Quadrat vor
"Diese Standartwert auch für auf einem Kartenmaterial erstellte Wegpunkte verwenden."
Solltest du die aktuelle MS 6.14.1 verwenden, so kann es vorkommen das du Symbol und WP Name trotzdem nicht angezeigt bekommst, obwohl voreingestellt!
Dieser Fehler lässt sich beheben durch Bereinigen der PC Registry.
Zitat
zu 4.: Ab welcher Version ist das so? Wenn ich eine neue Route oder einen neuen Track lade wird der bisher angezeigte entfernt.
Du musst hier Unterscheiden von WO du die neue Route oder Tracks lädst.
WENN du eine .gdb Datei geöffnet hast und ein GPS Gerät ansteckst und von diesem GPS die Daten lädst öffnet sich ein Fenster wo MS nachfragt ob die neuen Daten in die bereits geöffnete Datei integriert werden soll.
Öffnest du hingegen eine neue .gdb Datei, DANN schliesst sich die vorige Datei.
Hier kannst du zB durch Kopieren/Einfügen die Daten in einer .gdb Datei zusammenführen. -
ich habe lange überlegt aber ich komm nicht dahinter, kann mir jemand plausibel erklären was man mit aktivem Satempfang in einer Wohnung/Haus genau macht?
Ok, vielleicht wohnt ihr ja in einem Schloss, Burgruine, ein ganzes Tal/Berg/Insel/Halbinsel ist euer eigen - DANN versteh ich das, aber sonst hab ich die Sinnhaftigkeit noch nicht erkannt
Das einzige was ihr in einem Haus haben könnt ist ein Zufallstreffer durch dutzende Reflektionen aber mit Sicherheit keine ordentliche GPS Standortbestimmung. -
die Abdeckung des Batteriefachs nach Arretieren mit dem Drehknebel nicht wirklich fest sitzt und mit Sicherheit nicht wasserdicht ist.
Ja das ist kein Problem.
Nach langer Fahrt mit heftigen Regen ist es am besten den SP3 zu trocknen:
Abdeckung vom chip öffnen und chip entnehmen.
Abdeckung offen lassen.
Batteriedeckel öffnen, Batterien raus, Akkufach auswischen.
Ebenfalls geöffnet liegen lassen.
Antenne abnehmen (Position 11 Uhr von hinten gesehen) der kleine Punkt muss in der Ausnehmung zu sehen sein, dann lässt sich die Antenne abziehen.
Den SP3 so liegen lassen für 1 Tag damit er trocknet.
Ins Gerät kann kein Wasser eindringen (im Normalfall) da ist alles noch mal
"gekabselt".
Von Zeit zu Zeit die Kontakte der Antenne reinigen, die haben gern einen "Grünspann" vom Regenfahren.
Also den "Stift" in der Mitte und die Laschen (Masse) reinigen und abwischen.
ABER das Batteriefach sollte schon halbwegs dicht sein, schau mal ob die Gummidichtung noch vorhanden/in Ordnung ist.
Durch das drehen vom Verschluss sollte dadurch der Deckel schon einen leichten Druck auf diese Dichtung ausüben. -
Ja, ich gehe davon aus das so wie in den letzten Jahren die NT Version mit der klassischen Version ident sein wird.
Und für die baltischen Staaten sollte es doch massive Verbesserungen geben, also von daher macht das Update Sinn.
Wenn der Online Viewer da ist, wissen wir dann auch mehr.
Unbestätigten Meldungen soll die klassische Version Anfang November 2008 erhältlich sein - na mal schauen. -
das passt schon so Dietmar.
-
Hol doch mal mit xImage einen Screenshot
Ich hätte gern einen Screenshot beigefügt, aber auf diesen ist der Fleck nicht vorhanden!
Hat er schon Andreas, siehe oben da tritt der Fehler nicht auf.
Also entweder Feuchtigkeit hinter dem Glas oder das Display hat eine Macke. -
Brauchst nicht schauen, Kurt. Du hast mal wieder einen Fehler gefunden, auf den sonst keiner trifft.
und falsche Satzstellung Dietmar, die Antwort sollte sinngemäßt lauten:
"Ich habe den Fehler sogleich behoben, du kannst die reparierte Version 4.6.2.2 schon runterladen" -
Es gibt noch keine CN 2009 im klassischen Format für den SP3 und außerdem möchte ich vorher den Online Betrachter der CN 2009 sehen und schauen ob sich ein Update überhaupt für unsere Zwecke auszahlt.
Und wir haben ein perfektes Navi für uns:
langsam, alt und ohne Probleme auf mehreren Zehntausend Kilometern durch Europa auf dem Lenker unserer "Bandit" (GSF 600).
So nach dem Motto: never change a running system
ja und wir sind unendlich traurig das wir mit dem SP3 nicht telefonieren können, keine mp3 abspielen können - wer´s braucht
Und um beim Thema zu bleiben (zur Erinnerung fred MS 6.14.1) sonst meckert der Andreas wieder *fg*, MS 6.14.1 arbeitet fehlerfrei mit dem alten SP3 zusammen, von daher keine Ambitionen um über einen Gerätewechsel auch nur nachzudenken.
So lange er funktioniert, bleibt er.
Ist so wie mit der Knipse (G1 mit 1GB MD von ibm) zum digitalen Konservieren unserer pic, schon 8 Jahre alt und hat über 36.000 Auslösungen und 40.000km auf der Bandit hinter sich - bleibt ebenso, solange sie funktioniert.
Irgendwie muss ich jetzt die Kurve kriegen und MS 6.14.1 wieder einbauen - daher:
die Bilder der G1 lassen sich mit den .gpx Dateien von MS 6.14.1 und gta.net problemlos geotaggen. -
hmmmm, dann könntest du den SP3 aber auch in eine Box mit Silikagel zum trocknen einlegen und schauen ob sich der "Fleck" wieder verflüchtigt aus dem Display- viel Glück jedenfalls.
-
Na du musst heute schauen und das gleich machen.
Wenn du Richtung Norden schaust ins Stift G........g die machen auch heute und nicht morgen -
Ja hat sie, steht auch gross als Neuerung zur CN 2009 NT drin.
NUR ich würde das auch gerne im Viewer der CN 2009 endlich sehen, denn schreiben kann man ja bekanntlich viel, da Papier geduldig ist.... -
die ist alt, update machen auf 4.6.2.1
-
hey das könnt ihr doch nicht machen, jetzt wo doch garmin alle 4 Monate ein Kartenupdate anbietet :D:):p,
ihr sollt kaufen, kaufen, kaufen
kein Wunder das die Finanzwelt in den Keller stürzt... :D:)