Hallo Graf Zeppelin
ZitatFunktioniert bei mir.
Getestet mit Australischem Englisch.
versuche bitte "Deutsch-Anna"
Gruss Klaus
Hallo Graf Zeppelin
ZitatFunktioniert bei mir.
Getestet mit Australischem Englisch.
versuche bitte "Deutsch-Anna"
Gruss Klaus
Hallo
leider schon den ersten Fehler gefunden
Das Gerät spricht nicht mehr mit Ansagesprachen.
-mit "Ansage von Strassennamen"/"Sagt Garmin Real Directions an" = Keine Navi ansage
-die anderen Ansagesprachen = io
vielleicht kann ein anderer das noch gegenprüfen Danke
Gruss Rüebli67
Hallo
Es ist eine neue Software erschienen für den zumo 595:):)
Hallo Ihr
habe heut ein bisschen mit meinem zümo595 rumgespielt :):):)
- meine routen haben nur einen Start und ein Ziel dazwischen sind nur punkte ohne Alarm.
- wen ich nicht am Start oder auf der route bin passiert folgendes.
Start mit Auswahl Start = route bis Start wird neu berechnet von da bleibt die route.
Start mit Auswahl Ziel = route wird komplett neu zum Ziel berechnet (alle punkte werden nicht beachtet "schei......e")
- Ich befinde mich irgendwo auf der Route
Starte ich meine route neu mit punkt Auswahl Ziel = route wird nicht neu berechnet.(mache ich eigentlich immer so)
anscheinend hat Garmin im 595 da wieder was rumgeschraubt !
und noch einmal weisse ich auf Volkers PDF hin wen mann sich das zu herzen nimmt hat mann keine Probleme mit den Routen
http://www.kochvolker.de/BaseCamp.pdf
Gruss Riebli67
Hallo
Ich mache es so
- routen mit BaseCamp planen
- punkte kontrollieren ob sie ohne Alarm sind und ob sie auf der route sind
- übertragen auf das Gerät
- bei Geräte neu Start neue route importieren
- route starten und letzten punkt anwählen (wen alle punkte ohne Alarme sind werden nur der anfangs und Ziel zur Auswahl angezeigt)
- Motorad starten und Freude Haben
und noch was zum lesen Sehr wichtig!!!!!!!!!!!!!!
http://www.kochvolker.de/BaseCamp.pdf
Gruss Riebli
Hallo
Ich denke der Fehler liegt eher bei Garmin (oder bei beiden)den es haben fast alle helmanlagen Probleme mit der Verbindung!
bei der Kopplung darfst du deinen Helm nur mit dem Navigator verbinden und den Navigator mit dem iPhone !
Helm und iPhone dürfen nicht gekoppelt sein ,die stören sich
Gruss rüebli67
Hallo
Ja genau so ist es .
das du die kmtf Datei gemacht hast finde ich super aber leider kann man die nicht im BaseCamp einlesen
den dort geht es nur mit der typfile Datei.
In der kmtf Datei kann man meinens wiesen die Wald ,See oder Industrie usw nicht mit Symbolen ergänzen nur mit Farben somit hat man nicht die gleichen "karten auf dem gerät und im BaseCamp".
Wen ich mal lust verspüre werde ich eine typfile an deiner kmtf anpassen damit es in beiden Anwendungen identisch ist.
Gruss Rüebli
Hallo Zusammen
Also in meiner kmtf Datei ist nur die Strassenbreitet in der verschiedenen Strassen verändert.
Und der Routen und Track verändert
Ales andere wird von der Heimo S. typfile – blaue Autobahn gesteuert.
Das heisst die Datei (\.System/gmapprom.img) wird mit Hilfe von dem Programm von Heimo umgeschrieben und meine kmtf veränder nur die breite von den Strassen und routen damit ich es besser sehe (Mann ist nicht mehr 20 ;);););))
Wen Ihr die kmtf Datei von mir mit einem Editor öffnet werdet ihr sehen das da nur wenig drin steht!
Gruss Rüebli67
Hallo wie gewünscht
die bilder vom zumo595 und BaseCamp
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170102/fpubhgtk.png]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170102/2lrhvu8s.png]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170102/i29aatxy.png]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170102/6arpr23b.jpg]
und noch meine kmtf Datei da sind nur die strassenbreite angepasst.
Mit den Heimo S. typfile – blaue Autobahn.
Gruss Rüebli67
ZitatAlles anzeigen[quote='off-road-biker','http://www.naviboard.de/_wbb/index.php?thread/&postID=494865#post494865']Ich habe die vergangenen 10 Stunden mich nun rangesetzt und ein "Kartendesign" geschaffen, dass dem mir geliebten "Heimo S. typfile – blaue Autobahn" am Nächsten kommt.
Damit die farbigen Straßen hervorstechen sollen, habe ich ein dunkleres Kartendesign als Vorlage gewählt.
Leider konnte ich "Belgium.kmtf" und "Luxembourg.kmtf" nicht bei http://www.javawa.nl/zumocolors.html zum Editieren hochladen.
Keine Ahnung warum einige .kmtf-Dateien nicht funktionieren.
Habe daher als Grundlage die "France.kmtf" genommen. :p
Ich hoffe, es gefällt Euch und freue mich über Feedback.
Außerdem wäre es schön, wenn jemand der zumo 590/595er Eigner dies ausprobiert.:D
Hallo deine arbeit ist super!!
Ich habe auch schon angefangen eine kmtf Datei zu machen.
Habe aber nach ein paar stunden aufgegeben, weil dan hat man auf dem gerät eine supper Kartendesign aber die selben kriegt man nicht in dem BaseCamp.
Aus diesem Grund nehme ich lieber die von Heimo S. typfile – blaue Autobahn
und habe nur kleine Änderungen in einer Speziellen kmtf Datei erstellt .
Und JA es Geht auch mit einem Zümo 595.
Grüsse
rüebli67
Hallo
Die Datei GarminDevice.xml sagt das dein USB ein Garmin Gerät ist und darin Steht welche Software und so weiter.
BaseCamp "denkt das ist dein Gerät " also ein Klon
Das heisst das BaseCamp eventuell dein USB auf den neusten Stand aktualisiert hat
Es ist nicht sinnvoll diese Datei (GarminDevice.xml) in das Verzeichnis zu kopieren!
Gruss Rüebli67
Nochmal zur Klarstellung:
Da ich keine Original-Garmin-Karten-SD habe, habe ich mit den Kartendaten aus dem GPSMap 276Cx getestet:
o Die interne, mitgelieferte TOPO V4 und
o die von DVD über BC auf das Garmin auf die SD gespielte CN 2015.20.
Die TOPO V4 wurde von BC immerhin gefunden, die mit den Freischaltcode im gleichen Verzeichnis liegende CN nicht.
Hallo
Ich schreibe Ja es geht nur mit Karten die mit einer SD karte Verheiratet sind weil da die Verschlüsslung anders ist. Oder nicht Geschütz sind.
Karten die mit einer DVD ins gerät gesendet worden sind gehen nicht.
Deine CN ist direkt auf das gerät gesendet worden und ist mit einer anderen Technologie Geschützt wen du eine DVD besitzt musstest du die in BaseCamp installieren können
Die GarminDevice.xml braucht es nicht um karten anzuzeigen nur wen du karten Updates auf den Stick machen möchtest
Gruss
rüebli67
hallo
du must ein virtuelles Floppy Laufwerk erstellen und die Daten dorthin kopieren.
ZitatHabe gerade mal die interne TOPO V4 des GPSMap 276Cx in den Map's Ordner von BC auf dem PC verschoben.
Natürlich incl. der für mich erkennbaren Freischaltdatei. BC hat sie nicht erkannt
Oder Kopiere mal deine orginal SD karten auf einen USB Stick!
und staune was in BaseCamp pasiert.:D:D:D:D
BaseCamp liest nur von usb oder von einem Kartenleser die Daten ein.
das heisst BaseCamp kontrolliert nur diese nach karten im Verzeichnis Garmin.
Ich erstelle das Laufwerk mit ImDisk Virtual Disk Driver for Windows NT/2000/XP/2003. Mit der Option Floppy.
Gruss
rüebli67
( Edit ich musste cd/DVD entfernen BaseCamp kontrolliert diese nicht!!)
Hallo
verheiratet mir der karte = ja
Geräte kontrollieren das = ja geht nur mit original SD
Base camp kontrolliert das nicht = das liest nur die Daten egal ob andere SD
ich bin ziemlich sicher das es geht mit karte ab SD Kopie, Routen zu planen aber nicht kartenkacheln auf die Geräte zu senden. Die sind dann gesperrt.
ich besitze die Topo Schweiz auf einer SD und mit der Kopie auf einem virtuelles Laufwerk geht es :):):)
Gruss
rüebli67
Hallo
bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube es müsste gehen
versuche es doch einmal!
oder mache dir ein virtuelles Laufwerk und kopiere die Daten da drauf
Gruss und schöne Festtage
rüebli67
Hallo ich hatte das auch schon
bei mir war es so als ich von der 2D Ansicht auf 3D wechselte und wider zurück zu 2D ging wahr alles wider ok.
Die Route musste neu berechnet werden
Gruss Rüebli
Hallo
2. sorry ist nicht mehr lager
Gruss Rüebli67
Hallo
vielleicht ist es besser wen du auch noch eine Meldung bei Garmin absetzt .
Vielleicht bist du bei Garmin besser angesehen als ich
Gruss Rüebli67
Hast Du den Fehler hier gemeldet?:
https://forum.garmin.de/forumd…umo-590-595-Fehler-melden
Dann können wir anderen uns ja dran hängen, wenn es veröffentlicht ist.
Ja genau dort aber das geht meistens ein bar tage bis es frei geschaltet wird.
Hallo
du hast dieselben Symptome wie ich festgestellt
1.Zumo ist über Bluetooth mit dem Handy verbunden und Smartphone-Link ist aktiv (in meinem Fall iPhone 6s Plus)
2.Zumo ist über Bluetooth mit einem Headset verbunden (in meinem Fall Nolan N-Com BT5)
3.aktive Routennavigation mit aktiver Navigationsansage
Bei mir ist der zumo sogar abgestürzt und hat selber wider gestartet das ca nach 30 min (danach mehrmals )
bis zu dem Zeitpunkt hat die Verbindung sehr gut funktioniert!
Habe dann das gerät ausgeschaltet und wieder neu gestartet danach war alles wieder in Ortung???????
Die Logs von den neu Starts habe ich an Garmin gesendet wurde aber noch nicht freigeschaltet.
Gruss rüebli67