ich brauche nur den gmap Ordner, der Rest ist nur für eine Komplettinstallation und die Karte reicht mir...
Beiträge von Passiv
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo, ich habe tatsächlich für eines meiner 278er noch einen Freischaltcode erhalten.
Da ich aber kein weiteres Navi mit LTU, brauche ich den Downloadinhalt und kann ihn nicht bekommen.
Könnte mir jemand sein Kartenmaterial zur Verfügung stellen - wie gesagt eigener Freischaltcode ist vorhanden.
Grüße
Jörg -
Tja, da ist was dran....
-
So, sah das bei einem Bekannten aus, der behauptete seinen Karten seien gehackt:
-
Interessant war dann dabei, dass sowohl in MS als auch in BC unter der Karteninformation bei JEDER installierten Karte angezeigt wurde, dass sie nicht gesperrt werden können und auch nicht als gesperrt angezeigt wurden ...
Garmin Software ik liebe dir ...
Gruß
Haben die versucht ihre eigenen Karten zu hacken? Dann hätten Sie aber auch noch an der FW des 276cx was machen müssen, sonst klappt das nicht!
-
-
Hinweis vom Admin am 14.05.2020
Der Thread/Post wird nun an einer neuen Stelle gepflegt:Garmin GPSMap 276Cx: Informationen, Tipps und Tricks
Ab jetzt sammle ich
hierdie diversen Tipps & Tricks zum GARMIN 276cx, bitte schreibt hier kurz Eure Anregungen & Erfahrungen.Ich sammle das im ersten Beitrag. Danke!
Trackaufzeichnung:
- Trackaufzeichnung beenden 2x Menü > Einrichten > Tracks > Aufzeichnungsart > AUS
Routing:- Inhalt folgt...
Waypoints:- Wenn ein Wegpunkt ZUHAUSE angelegt ist, wird bei 2x Find drücken gefragt, ob man dort hin routen will
- Ist noch kein Wegpunkt ZUHAUSE angelegt, kann dieser durch 2x Find an der aktuellen Position angelegt werden
- Wenn die Sprache Englisch ist, muss man sich ein HOME anlegen
- Find-Taste 2 Sek. drücken, dann erscheint die Auswahl der kürzlich gefundenen Ziele, egal in welchem Menü man sich gerade befindet.
Weitere Geräteanpassungen:- GPSMAP 276CX Displaynachricht erstellen https://www.naviboard.de/showthread.php?t=61013
_____________________________________________________________Zubehörquellen & Tipps:
- Akku extern laden https://www.naviboard.de/showthread.php?t=63466
- Saugnapfhalterung https://www.naviboard.de/showthread.php?t=63432
-
-
-
...
Probier doch nochmals eine Version zurück zu gehen und auch dann auf die Version 4.6
manuell updaten, also nicht über GE.Gruß
HolgerSchon probiert, nach dem ersten Sat-Fix stürzt das Teil wieder ab. Das ist schon ein krasser Bug aber beeinträchtigt mich nicht übers Maß!
-
Ja genau, und was passiert da bei Euch und ggf. mit welcher FW-Version?
Absturz bei FW 4.6 egal wie ich in den Demo-Modus wechsle...
-
Hallo Hoagie,
der interne Speicher des 278 ist "eigentlich" nur mittels MapUpdater erreichbar. D.h. wenn man die CN-NT mittels MapUpdater auf dem Navi installiert.
Einige Spezialisten haben allerdings eine Methode gefunden, wie man das Ganze auch manuell (mit einigen Hilfsprogrammen, auch von Garmin) hinbekommt. Such mal nach dem Begriff "Kradblock-Methode" suchen.
https://www.naviboard.de/showt…57944&highlight=kradblockEigentlich braucht es nur einen externen Datenträger und die Garmin Programme Mapsource und Webupdater. Dann produziert man mit MapS. das Kartenpaket, bennet es in gmapprom.img um und schickt es mit Webupdater an die Adresse des internen Speichers.... das war es auch schon...
-
Ist beim 278 auch so solange noch kein ZUHAUSE Waypoint angelegt ist.
Hast du schonmal einen über die Funktion angelegt?
Ich vergess es immerDanke für den Tipp! Es klappt!!!
-
Ja, das ist klar. Nur funktioniert eben das 2x FIND drücken nicht wie vom Vorgänger (276/278) gewohnt. Nämlich in der Form, dass er dann fragt, ob er nach HOME routen soll.
Das ist sicher das Ergebnis schlampiger Programmierung....
-
meine zwei Fragen hab ich auch mal an Garmin per Mail gesendet !
ist doch okay das ich mich kurz hier einmische...
oder ?Klar, warum nicht? Wobei dann aber auch die Antwort von GARMIN interessant ist...
-
Mail ist raus:
Hallo, aktuell betreibe ich das 276cx mit der FW 4.6. Folgende Funktionen sind aktuell fehlerhaft oder nicht vorhanden (als würdiger Nachfolger des 276/278 sollte das aber sein!!!):
- Demo-Modus ohne GPS - Freeze und 2sek. später aus des Gerätes. Auch noch nach Hard-Reset, spätestens nach dem ersten erfolgten Sat-FIX,
- Home-Funktion bei 2x FIND nicht vorhanden!!!! Stattdessen soll ein ZUHAUSE-Waypoint angelegt werden.... ziemlicher Unsinn!
- Fahrtrichtung ab x Meter genordert / bzw in Fahrrichtung nicht vorhanden.
- Datenfelder in Kartenansicht sind weiß = sehr schlecht lesbar
-
Hallo Chris,
wenn Du mir die Kontaktdaten von Garmin gibst, melde ich mich da sehr gerne, um genau diese Abstürze zu bemängeln!Gruß
Jörg -
Boah, nach 7125 Beiträgen - einfach so... futsch!
Alles Gute und es gibt sicher auch ein Leben ohne Garmin
Grüße
Jörg -
Schade - um 120 hätte ich eines genommen
Bestpreis neu war mal 167€ bei großen Fluss....
-
kannst Du mir denn sagen warum Du das empfiehlst bzw. was Du daran gut findest?
DuG
Der "Meikel"Gern. Da ist zunächst die äußere Form des 60cs und innen drin neuere Technik. Ich fahr damit auch auf der GS, wenn zugleich Wanderurlaub angesagt ist. Dann heißt es 2in1...
Neuere Geräte reifen bei Garmin gern beim Kunden (wenn sie es tun...), so wohl auch jetzt das 66s und schmerzlich von Motorradfahrern beklagt das 276cx, was immer noch nicht zu Ende gereift ist!
Reicht Dir das?