So sieht mein MS-Ordner aus - nur zwei Dateien sind nötig für MS - die .exe und die Sprache-dll, wofür der Rest bei Dir, ist keine Ahnung...!
In /maps liegen alle meine .gmap Ordner - die Registry hat keine Einträge von Karten bei mir....
So sieht mein MS-Ordner aus - nur zwei Dateien sind nötig für MS - die .exe und die Sprache-dll, wofür der Rest bei Dir, ist keine Ahnung...!
In /maps liegen alle meine .gmap Ordner - die Registry hat keine Einträge von Karten bei mir....
Ich finde es einerseits sehr schade, da Display und Speichermöglichkeiten ein Upgrade zum 278er sinnvoll erscheinen lassen, aber das dieser so toll beworbene 276cx-er jetzt ein würdiger Nachfolger des 278er ist, sehe ich nicht.
Die FW 4.0 hätte es meiner Meinung nach endgültig bringen sollen - schade, tut es aber nicht!
So werde ich auch die saison 2019 mit meinem geliebten 278er verbringen. Immerhin hat Garmin da was vernüftiges auf die Beine gestellt....
Hallo? Hallo?
1. Beitrag nach Anmeldung und Dein kein Navi-Thema.... könnte es sich ggf. um SPAM handeln?
Ich melde es mal als solchen.... denke das passt!
Da gab es beim 276/78er so eine schöne Rubrik im Forum "Tipps und Tricks"
Ja, ich weiß - hab dazu ja einiges beigetragen.... würde ich für das cx auch tun, aber erst wenn es eine gute Leistung liefert und die Bezeichnung EVOLUTION zurecht trägt.
Werde mir mal bei Gelegenheit das Teil im Betrieb anschauen und mir eine neue Meinung bilden!
Grüße
Jörg
An der Performance gibt´s ja immer noch viel auszusetzen. Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Ich verfolge das Thema immer noch, da ich darauf warte mein gelobtes 278er in Rente schicken zu können.
Ohne die Diskussion komplett neu führen zu wollen, stelle ich mal die Frage ob das Teil inzwischen auf dem Motorrad die Leistung des 278er erreicht, oder - noch besser - übersteigt?
Routenführung nach Karte und optischen Hinweisen - keine Sprachführung. So mein Modus....
Würdest Du mir Dein altes, kaputtes 278 überlassen?
klasse und Danke - kann ich in Frankreich und in der Schweiz gut gebrauchen....
mach mal als Dateigröße max. 1,6GB - dann bleibt Reserven für Waypoints, Routen, Tracks etc....1,7GB hatte ich mal, konnte dann aber irgendwann keine weiteren Informationen Speichern...
Frohes Schaffen!
Ich warte auf den Tag an dem es ein würdiger Nachfolger der 276/278-Baureihe wird...
D.h. alle gute Eigenschaften der Altgeräte plus neue (funktionierende) Eigenschaften!
Ist es mit der neuen Firmware soweit?
...weißt Du mehr?
Alternativ das 276 wiederbeleben?
Oder ein gutes gebrauchtes 278?
Es gibt immer noch ein paar gute Gründe, die
mich vom 276cx abraten lassen. Steht hier alles
schon und im Garmin Forum.
Grüße
Jörg
Da gibt es aber auch welche, die dem bedauernd zustimmen müssen....
Ich gehe ja mittlerweile davon aus, dass erst eine v 2.0 von dem Gerät richtig funktionieren wird - wenn sowas überhaupt noch kommt...
Wenn die Tage wieder kürzer werden, werde ich mir wohl einen kleinen Altar für mein gelobtes 278 bauen....
Achtung! Nicht den Link diese beitrages anklicken - Virusgefahr!
Bin inzwischen Ratlos. Kann wer helfen? Welchen Trittfrequenz-Sensor verwendet ihr?[Blockierte Grafik: http://bit.ly/2mm4wLU]
Ich plane eigentlich immer meine Routen am Gerät, Autobahnen ärgern mich da nicht. Sicher ist das 278 nicht perfekt, aber leider ist das 276cx auch nicht in der Lage das Gerät abzulösen.... Ich bin ja scharf drauf. Aber es muss einfach seinen Job als "Nachfolger der so legendären 276/278 Reihe" (würg Werbesprech) tun - fertig!
Grüße
Jörg
Ich habe ein Dell 7140 - BC läuft 1a!
Zurück gegeben...
Wie war das denn nach zwei Monaten möglich?
Das wäre ja ne Option um das Gerät einigermaßen risikofrei zu testen.
Das war kein Problem, Garmin war (bzw ist...) ja nicht in der Lage die Probleme des Gerätes zu beseitigen - trotz diverser Firmwareupdates.... Damit war eine Wandlung möglich.
Ich finde es schade, denn das Display war das beste aller bisherigen Garmins in meinem Besitz. Aber mein 278 macht wenigstens was es soll!
Grüße
Jörg
Hallo, ich hatte das Teil 2 Monate und habe es dann schweren Herzens wieder zurück gegeben - es hat einfach nicht ordentlich das getan was es tun sollte. Ich warte auf die Version 2,wenn es die mal geben sollte. Dann mit Lifetimeupdate und funktionierender Hardware!
Gruß
Jörg
Tja und jetzt noch ein LTU für das 276cx bzw. ein stabiler Nachfolger mit LTU dafür - das wäre ein Traum und Garmin würde von mir wieder positiver wahrgenommen!
Garmin hat meiner Meinung nach beim 276cx konsequent nicht gedacht! 6, Setzen!!!
Wie schon an anderer Stelle erwähnt kommt mir das Teil erst wieder mit Lifetimeupdate und FUNKTIONIERENDEN MEHRFUNKTIONEN als das Vorgängermodell ins Haus!
Bis dahin erfreue ich mich an meinem ausgereiften 278er!