Dank an Hobbyfahrer, der mir durch seinen Bericht den Impuls gab!
Grüße
Jörg
Dank an Hobbyfahrer, der mir durch seinen Bericht den Impuls gab!
Grüße
Jörg
Ich bin echt froh, die Gurke wieder los zu sein.
Da macht es auch keinen Spaß, dass das Gerät mit 725 Euro ein Schnäppchen war. Jetzt macht das 278 wieder den Job!
Meistens nein, da die Firmware ja der Hardware "beibringt" miteinander zu kommunizieren - andere Hardware = andere (modifizierte) Firmware....
Ich seit 2002... und ja, hat immer gedauert - früher! Daraus ergibt sich aber nicht die Logik. das jetzt zu tollerieren - ich kauf die Kiste wieder, wenn sie hält was sie verspricht.... bis dahin muss ich ja nicht die Garantiezeit ab-warten....
Ja, ich habe mir wieder eines von den vorzeitig angebotenen 278er geschnappt, nach dem ich meins vorzeitig verkauft hatte
Das gebe ich jetzt nicht so schnell her - das 276cx kommt mir erst wieder ins Haus mit Lifetime-Update und funktionierender Firmware.
Ein Schrott das Teil, das man es einfach nicht glauben kann!
Und das Garmin üblicherweise Betaware auf den Markt bringt, kann wohl sein - akzeptiere ich aber nicht. Warum auch...?
Grüße
Jörg
Hallo,
so heute morgen mit dem Verkäufer des 276cx Kontakt aufgenommen und der nimmt das Teil ohne Mucken zurück - ich kaufe es mir dann gerne nochmal, wenn es mal das ist was es sein will - ein legitimer NACHFOLGER des 278er....
Die Saison kommt und ich brauch was verlässliches, Garmin hat das in 3 Monaten nicht mal annähernd geschafft - reife Leistung!
Grüße
Jörg
Okay, das klingt gut - ich werde mal ein paar Tage drüber schlafen und dann entscheiden.
Was nutzt mir das wenn die Kiste in der Kiste liegt, alt wird aber nicht arbeitet wie erwartet? Gut das ich noch ein 10 Jahre altes funktionierendes 278er hier liegen habe!
Interessant was Garmin sich da eingesteht...
Danke für den Beitrag!
Ich hab jetzt die ersten 100km geroutet hinter mir und bin froh immer noch ein 278er hier liegen zu haben - wenn es im Juni nach Russland geht, brauchts was vernünftiges....
Garmin scheint kein Interesse an Kundenzufriedenheit zu haben oder die haben kein geeignetes Personal..... mit Werbung für die Kiste halte ich mich immer noch zurück!
Hallo,
so wie es scheint kann das Navi nur max. 20 Karten die auf der SD-Card geladen sind einlesen.... traurig, traurig!
Kann das jemand bestätigen?
Okay, brauchen werde ich wohl niemals 20 Karten auf einmal....:p
Grüße
Jörg
So, innerhalb von ein paar Monaten von der 2.3 zur 3.0 evolutioniert....
Garmin sagt:
Changes made from version 2.80 to 3.00:
Changes made from version 2.70 to 2.80:
Ich seh schon, das Gerät wird tatsächlich langsam marktreif....
VG!
Tatsächlich, man lernt nie aus. Danke für die Info.
Wobei, Bilder vom 476er habe ich nicht gefunden, dabei war ich schon am Ende des Internetzes.
Das mit dem 476 scheint tatsächlich nicht so einfach zu sein - es gibt zahlreiche HInweise auf Zubehör 276, 376, 476...) aber zu finden ist das Gerät nicht....
Mhhhh, was ist das wohl für ein Geheimprojekt - vielleicht endlich die eierlegende Wollmilchsau, von der aber niemand etwas wissen darf?
In diesem Sinne.... Frohes Neues Jahr!
Jörg
Mehr als der Titel schon sagt fällt mir dazu nicht ein!
Ob GARMIN auch nur einen Kilometer mit dem Teil Probegefahren ist?
Da müssen erst die Käufer dieses "Sahnestücks" ran und die Arbeit für GARMIN machen.
Waren das in der Vergangenheit tatsächich so massive Miss- und Fehlfunktionen, wenn GARMIN ein neues Gerät auf den Markt brachte?
Und rechtfertig die vergangene Praxis automatisch die Fortsetzung dieser?
Ich finde es zum Kot***!!!
Grüße
Jörg
Hab das mal mit einem Zwei-Komponenten-Kleber von Bindulin gemacht, war 1a dicht und fest. Die Vorarbeit nicht unterschätzen und die Kontaktflächen sorgfältig säubern!
Grüße
oder hält Garmin seine User für dumm?
Das ist eine gute Frage.... wonach sieht es denn aus?
Hab mich heute mal bei den OSM Karten umgeschaut,
das ist man gar nicht so schlecht - fast schon gut, wenn
ich mich zurückhaltend äußern wurde.....
Route planen auf der Karte geht jetzt, holpert noch etwas aber geht wenigstens....
Noch ein kleiner Tipp: Ich habe an meinem Gerät bis auf den CN den ganzen Kokolores wie Basemap, Birdseye und Recreation Map abgeschaltet. Frißt nur Prozessor-Recourcen.
So, für jetzt soll's reichen, vielleicht konnte dem Ein oder Anderen ja etwas geholfen werden.
Liebe Grüße
Klaus-Jürgen
Klasse, danke für die Anleitung, teste das morgen mal....
Ich bin soweit gegangen und habe a) das Verzeichnis Garmin de 276cx gesichert, um im nächsten Schritt alles runter zu werfen, was ich nicht brauch.
Hab das schon am 64s gemacht und dadurch wird auf jeden Fall Speicher frei, ob die Kiste auch schneller wird? Keine Ahnung...
Grüße!
So wie es aussieht, hat Garmin die Lifetime-Updates für ältere Geräte eingestellt. Geht wohl technisch nicht mehr - andere behaupten wieder besseren Wissens daß dies nur vorsätzliche Abzocke wäre um einen zum Kauf neuerer Geräte zu zwingen
Wie auch immer: es geht für ältere nicht mehr. Das wird deinen Streetpilot auch mit einschließen, der ja nicht mehr der jüngste ist. Und das lifetime nicht mit tatsächlich lebenslang gleichzusetzen ist, ist ja sicher von vorneherein klar, oder!!? Und immerhin konntest du 6 Jahre Updates machen.
Für das 278 gilt das es mit der Kartenversion 2017.10 umgehen kann und natürlich auch mit der 2017.20 - warum GARMIN jetzt die Lifetime_updates eingestellt har, also was genau der Grund dafür ist, erschließt sich mir nicht.
Aber - und das ist ganz sicher - es liegt nicht daran, dass das 278er nicht mehr mit neueren Karten als der 2017.10 umgehen kann.
Warum also? Das kann nur GARMIN beantworten. Und hat es aber bisher trotz diverser Nachfragen nicht getan.
Ich empfehle den Gang zur Verbraucherzentrale....
@JoeWaschl
und ich habe wrklich gedacht, dass das Zeitalter der Duckmäuser endlich vorbei ist!
Wie Rainald Grebe schon in seinem Stück "Robinson Crouse" sagt:.... "die Decke der Zivilisation ist hauchdünn...."
Leute, bleibt beim Thema und spamt den Beitrag nicht mit diesen sinnlosen persönlichen Angriffen zu. Man muss auch nicht gleich zurückballern. Luft holen und Atmen....
Freundliche Grüße
Jörg
Glaubst DU im richtigen Forum zu sein?